
Durchschnittsalter von Frauen, die ihr Kind bekommen, gestiegen
Halle. StatLa. Sachsen-anhaltische Frauen waren im Jahr 2023 – unabhängig von der Geburtenfolge – bei der Geburt ihres Kindes 30,6 Jahre alt, wie das Statistische Landesamt anlässlich des Muttertages am 11. Mai mitteilt. Im Vergleich zum Vorjahr (30,9 Jahre) ging das Durchschnittsalter zurück. Das letzte Mal wurde 2003 ein Rückgang des Durchschnittsalters von Müttern registriert. 2003 lag das Durchschnittsalter unabhängig von der Geburtenfolge bei 27,9 Jahren und 2002 waren es 28,0 Jahre. 1990 betrug das Durchschnittsalter der Mutter unabhängig von der Geburtenfolge 25,3 Jahre.
Bei der Geburt des 1. lebendgeborenen Kindes waren 2023 Frauen im Schnitt 28,5 Jahre alt, bei dem 2. Kind 31,6 Jahre und bei dem 3. Kind 32,8 Jahre. Verheiratete Mütter waren unabhängig von der Geburtenfolge bei der Geburt im Durchschnitt 32,0 Jahre alt, während unverheiratete Frauen mit 29,6 Jahren über 2 Jahre jünger waren.
Im Bundesvergleich bekamen die Frauen in Sachsen-Anhalt ihre Kinder eher als der Durchschnitt. Bundesweit waren die Frauen 2023 beim 1. Kind 30,3 Jahre, beim 2. Kind 32,5 Jahre und beim 3. Kind 33,5 Jahre alt. Verheiratete Frauen waren im Bundesdurchschnitt bei der Geburt ihres Kindes 32,3 Jahre und damit 0,3 Jahre älter als in Sachsen-Anhalt. Bei den unverheirateten Frauen war der Altersunterschied größer. Unverheiratete Mütter waren im Bundeschnitt 1,0 Jahre älter (30,6 Jahre) als in Sachsen-Anhalt.