Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Halle. SWH/HWS. Die Stadt Halle (Saale) erneuert ab Februar 2022 den Promenadenbereich am Riveufer nach denkmalgerechten Vorgaben. Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) übernimmt als Maßnahmenträger die Instandsetzung des Bereichs der Promenade. Ziel ist es, die während des Hochwassers 2013 entstandenen Schäden zu beheben. Die Arbeiten finden ab Februar … weiterlesen »
Ermittlungsverfahren gegen den vorläufig des Dienstes enthobenen Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand sowie den amtierenden Bürgermeister Egbert Geier
Halle. StA. Mit Unterstützung der Polizeiinspektion Halle (Saale) vollzieht die Staatsanwaltschaft Halle seit heute Morgen Durchsuchungs- und Beschlagnahmebeschlüsse in Diensträumen der Stadt Halle in einem Ermittlungsverfahren gegen den vorläufig des Dienstes enthobenen Oberbürgermeister … weiterlesen »
Halle. AfA. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Halle waren Ende Januar 16.224 Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 1.000 Arbeitslose (6,6 Prozent) mehr als vor einem Monat. Im Vergleich zum Vorjahr sind gegenwärtig 1.950 Frauen und Männer weniger arbeitslos gemeldet (-10,7%). Die Arbeitslosenquote, bezogen auf alle zivilen … weiterlesen »
Halle. HFC. Der Hallesche FC hat seinen Drittligakader für die verbleibenden Spiele der Saison 2021/22 mit der Verpflichtung von zwei gestandenen Profis am letzten Tag der Transferperiode komplettiert. Stürmer Philipp Zulechner und Defensiv-Allrounder Sebastian Bösel unterschrieben beim HFC Verträge zunächst bis Saisonende.
„Wir analysieren fortlaufend den aktuellen Kader, erschließen Verbesserungspotentiale … weiterlesen »
Merseburg. LKS. Der Saalekreis hat mit der Erarbeitung eines Konzeptes zur Weiterentwicklung des Tourismus im Landkreis begonnen. Bis zum 20. Februar 2022 sind die Bürgerinnen und Bürger sowie die Akteure der Tourismuswirtschaft aufgerufen, sich an Online-Umfragen zu beteiligen.
Im Rahmen eines moderierten Prozesses hat der Landkreis Saalekreis mit der Erarbeitung … weiterlesen »
Mitmachen und Ideen sind erwünscht
Halle. FWA. So lange wie möglich selbstständig zu Hause leben, das ist ein viel geäußerter Wunsch von älteren Menschen. Damit dies in Erfüllung geht, braucht es lebenswerte Quartiere mit einer guten Infrastruktur und ein soziales Miteinander zur gegenseitigen Unterstützung.
Genau hier setzt das neue gemeinsame … weiterlesen »
Halle. IGBAU. Sie haben in der gesamten Pandemie durchgearbeitet – und können sich nun über eine Extra-Überweisung freuen: Bauarbeiter in Halle erhalten in diesem Monat eine Corona-Prämie von 220 Euro. Die steuerfreie Sonderzahlung kommt mit der Januar-Abrechnung aufs Konto. Darauf weist die IG BAU Sachsen-Anhalt Süd hin. Der stellvertretende Bezirksvorsitzende … weiterlesen »
Merseburg. LKS. Nachdem der Haushalt am 15. Dezember 2021 durch den Kreistag bestätigt wurde, ist die Haushaltssatzung 2022 nun auch vom Landesverwaltungsamt genehmigt wurden. Damit verfügt der Landkreis über einen vollziehbaren Haushalt.
Mit der Bewilligung des Haushaltes 2022 wurden auch die geplanten Kreditaufnahmen in Höhe von rund 4,6 Mio. Euro … weiterlesen »
Halle. LVWA. Das Landesverwaltungsamt hat die Landkreise und kreisfreien Städte darüber informiert, dass Angelegenheiten im Vollzug des Infektionsschutzgesetzes und zu Impfpflichten kein Gegenstand von Einwohneranträgen sein können.
Mit einem Einwohnerantrag kann die Einwohnerschaft beantragen, dass der Gemeinderat oder der Kreistag eine bestimmte Angelegenheit behandelt. Allerdings darf ein Einwohnerantrag ausschließlich Angelegenheiten … weiterlesen »
Halle. Verwaltung. Die Beigeordnete für Bildung und Soziales, Katharina Brederlow, nimmt am Montag, 31. Januar 2022, 17 Uhr, an einem öffentlichen Gedenken an die im Zusammenhang mit dem Corona-Virus Verstorbenen auf dem halleschen Marktplatz teil. Zu dem „Gedenken an die Corona-Toten“ mit Kerzen und Blumen hat die Initiative „Omas gegen … weiterlesen »
Halle. Abellio. Aufgrund von Brückenarbeiten durch die DB Netz AG kommt es von Montag, 30.01.2022, bis einschließlich Donnerstag. 17.02.2022, zu Abweichungen von den Fahrplänen auf den Verbindungen zwischen Halle bzw. Leipzig und Erfurt bzw. Jena und Saalfeld. Betroffen sind folgende Linien:
Halle. SWH/HAVAG. Um Touristen und internationalen Fahrgästen die Orientierung in unserer Saalestadt zu erleichtern, nutzt die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) ab Montag, 31. Januar 2022, die neue englische Ansagestimme „Ava“. Damit ergänzt und unterstützt sie die deutsche Stimme „Petra“ und verbessert so auch im Allgemeinen die Fahrgastinformationen in den Straßenbahnen und … weiterlesen »
Halle. Verwaltung. Die Glascontainer am Standort Bertramstraße/Ecke Jacobstraße werden am Montag, 31. Januar 2022, durch die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH ersatzlos abgebaut. Grund sind Bauarbeiten in diesem Bereich. Alternativ können die Glascontainerplätze in der Jacobstraße und Brunoswarte unter der Hochstraße genutzt werden.… weiterlesen »
Halle. GSt/RO. Am Samstag, dem 05. und Sonntag, dem 06. Februar 2022, hat die Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) jeweils von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Zu besichtigen ist unter anderem die neue Wanderausstellung „Politische Strafjustiz in der Sowjetischen Besatzungszone und frühen DDR – Sachsen-Anhalt“.
Die 1842 vor der Stadt … weiterlesen »
Halle. Verwaltung. Seit dem 26. Januar 2022 gelten neue Quarantäneregeln für Halle (Saale). Die Stadtverwaltung hat hierzu eine Kurz-Zusammenfassung zusammengestellt:
Personen, die im gleichen Haushalt wie infizierte Personen leben, haben sich ebenfalls unverzüglich in der Wohnung oder einer anderen geeigneten Unterkunft abzusondern … weiterlesen »
Copyright © 2025 | H@llAnzeiger