
Halle. FWA. Kulturelle Teilhabe für alle: Das ist das Ziel des Projekts „Kulturzeit für alle – gemeinsam mehr erleben“ der Freiwilligen-Agentur Halle. Menschen mit Behinderung sind besonders herzlich eingeladen, daran teilzunehmen und kulturelle Veranstaltungen in Begleitung zu genießen. Ob Theater, Konzert, Museum oder andere kulturelle Highlights – „Kulturzeit für alle“ macht es möglich, gemeinsam unvergessliche Erlebnisse zu teilen und neue Kontakte zu knüpfen.
Was bietet das Projekt?
Das Projekt richtet sich an alle Menschen in Halle, die aus verschiedenen Gründen nur eingeschränkten Zugang zu kulturellen Angeboten haben – insbesondere auch an Menschen mit Behinderung. Gemeinsam mit einer Kultur-Begleitung erleben die Teilnehmenden Konzerte, Theaterstücke, Ausstellungen oder andere Veranstaltungen, die das kulturelle Leben der Stadt ausmachen. Die Begleiter:innen unterstützen nicht nur beim Zugang zu den Events, sondern sorgen auch dafür, dass der gemeinsame Austausch und das Erleben im Vordergrund stehen.
Wie funktioniert die Teilnahme?
Interessierte benötigen keine Vorkenntnisse, sollten aber Interesse an Kultur haben und offen für neue Begegnungen sein. Sie können sich direkt bei der Freiwilligen-Agentur Halle melden. Nach einem unverbindlichen Informationsgespräch wird ein passender Kultur-Tandempartner oder eine Tandempartnerin vermittelt. Gemeinsam wird entschieden, welche Veranstaltungen besucht werden und wieviel Zeit jeder einbringen möchte. Für Eintrittsgelder und ähnliche Ausgaben kann ein Unkostenbeitrag in Anspruch genommen werden. Das Informationsgespräch ist kostenlos.
Kontakt für Interessierte
Freiwilligen-Agentur Halle
Leipziger Str. 82, 06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345/ 200 28 10
E-Mail: kulturzeit@freiwilligen-agentur.de
Weitere Informationen: www.freiwilligenagentur-halle.de/projekte/kulturzeit-fuer-alle