
Leipzig/verdi. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft im Rahmen der Tarifrunde im öffentlichen Dienst am Mittwoch, den 26.02.2025, die kommunalen Beschäftigten im Saalekreis ganztägig zum Warnstreik auf. Mobilisiert werden die Kolleginnen und Kollegen aus den Kitas und Horten aller kommunaler Träger im Saalekreis, den Verwaltungen, Jobcentern und der Bundesagentur für Arbeit, sowie in allen Dienststellen der Kreisverwaltung.
Auch die zweite Verhandlungsrunde für die 2,5 Mio Beschäftigten ist erneut ergebnislos geblieben. Der Grund: Die fehlende Bereitschaft der Arbeitgeberseite, auf die Forderungen ihrer Beschäftigten einzugehen.
Die Gewerkschaft ver.di erhöht nun den Druck, in der Hoffnung, dass endlich ein Angebot der Arbeitgeberseite vorgelegt wird. Die Forderungen der Beschäftigten sind den Arbeitgebern bereits seit 4 Monaten bekannt.
Forderungen
Die Gewerkschaft fordert unter anderem eine Entgelterhöhung im Volumen von 8 % aber mindestens 350 Euro, die Erhöhung verschiedener Zuschläge, zusätzliche Urlaubstage und die Einführung des so genannten „Meine-Zeit-Kontos“, einem Wahlmodell, in dem die Beschäftigten individuell und stärker über ihre Arbeitszeit und Möglichkeiten zur Entlastung entscheiden können.