
Halle. HH. Einmal typische Atelierluft schnuppern und das Privileg genießen, Kunst von ganz nah durch die Augen von Restauratorinnen zu betrachten – diese seltene Gelegenheit bietet sich interessierten Besucherinnen jährlich am Europäischen Tag der Restaurierung, am 20. Oktober. Die Stiftung Händel-Haus beteiligt sich mit kostenlosen Führungen in Restaurierungsatelier und Museum.
Der Eintritt ist frei.
Sonntag, 20. Oktober 2024
ab 11.00 Uhr
Händel-Haus
Programm
10.00 Uhr
Rundgang durch die Händel-Ausstellung mit Christiane Barth (Museumsleiterin)
11.00 Uhr
Baugeschichtsführung „Vom echten und vom falschen Händel-Haus“
mit Karl Altenburg (Museumsmitarbeiter)
13.30 Uhr
Führung „Klimatisierung im Museum“
mit Franziska Bühl (Leiterin des Restaurierungsateliers)
15.30 Uhr
Führung durch das Restaurierungsatelier
mit Franziska Bühl (Leiterin des Restaurierungsateliers)
Der Tag der Restaurierung wurde erstmals 2018 vom Europäischen Dachverband der Restauratorenverbände (E.C.C.O.) ausgerufen. In Deutschland wird er seither vom Verband der Restauratoren (VDR) jeweils am dritten Sonntag im Oktober organisiert. Ziel ist es, für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und das öffentliche Bewusstsein für die Schlüsselrolle der Restaurator*innen in der Kulturguterhaltung zu schärfen.