Halle. UMH. Optimal versorgt von den besten Mediziner*innen Deutschlands: Die aktuelle Sonderausgabe des Nachrichtenmagazins „Focus Gesundheit“ zeichnet für insgesamt 24 Erkrankungen Krankheitsbilder und Fachbereiche Ärzt*innen der Universitätsmedizin Halle aus. Verglichen mit der Ärzteliste 2021 sind drei neue Spezialgebiete hinzugekommen.
Die empfohlenen Ärzt*innen unterstreichen die Expertise sowie die Vielfalt des Behandlungsspektrums der halleschen Universitätsmedizin als Maximalversorger für die Menschen im südlichen Sachsen-Anhalt und darüber hinaus.
Ausgezeichnete Fachbereiche
Atemwege & Immunsysteme
- apl. Prof. Dr. Gernot Keyßer, Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin II: Rheumatologie
Augen
- Prof. Dr. Arne Viestenz
Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Augenheilkunde: Glaukom, Hornhauterkrankungen und Diabetische Augenerkrankungen (neu hinzukgekommen)
Diabetes
- Prof. Dr. Hermann Behre
Direktor des Zentrums für Reproduktionsmedizin und Andrologie: Sexualstörung bei Diabetes
Gehirn & Nerven
- Prof. Dr. Christian Strauss
Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Neurochirurgie: Neurochirurgie
Geriatrie & Palliativmedizin
- Prof. Dr. Tino Prell
Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin(neu auf der Liste): Akutgeriatrie
Gynäkologie & Geburt
- Dr. Petra Kaltwaßer
Oberärztin des Zentrums für Reproduktionsmedizin und Andrologie: Kinderwunsch - Prof. Dr. Michael Tchirikov
Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin(neu auf der Liste): Risikogeburt & Pränataldiagnostik
Hals, Nase & Ohren
- Prof. Dr. Stefan Plontke
Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie: Gehörerkrankungen
Hormone & Stoffwechsel
- Prof. Dr. Hermann Behre
Direktor des Zentrums für Reproduktionsmedizin und Andrologie: Andrologie - Univ. Prof. Dr. Kerstin Lorenz
Stellv. Direktorin Universitätsklinik und Poliklinik für Viszerale, Gefäß- und Endokrine Chirurgie: Endokrine Chirurgie - Prof. Dr. Matthias Girndt
Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin II: Bluthochdruck
Knochen & Gelenke
- apl. Prof. Dr. David Wohlrab
Leiter der Abteilung für Endoprothetik: Hüftchirurgie - apl. Prof. Natalia Gutteck
Oberärztin im Department für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie: Fußchirurgie
Krebs
- Prof. Dr. Paolo Fornara
Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Urologie: Blasenkrebs und Nierenkrebs - Prof. Dr. Christoph Thomssen
Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Gynäkologie: Brustkrebs - Prof. Dr. Stefan Plontke
Direktor der Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie: Kopf-Hals-Tumore - Prof. Dr. Dirk Vordermark
Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Strahlentherapie: Strahlentherapie - Prof. Dr. Jörg Kleeff
Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Viszerale, Gefäß-und Endokrine Chirurgie: Tumore des Verdauungstrakts - Prof. Dr. Patrick Michl
Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin I: Tumore des Verdauungstrakts
Mund, Kiefer, Gesicht & Zähne
- apl. Prof. Dr. Christian Gernhardt
Stellv. Direktor der Universitätspoliklinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie: Endodontie
Radiologie & Nuklearmedizin
- Prof. Dr. Walter A. Wohlgemuth
Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Radiologie: Radiologie
Seit fast drei Jahrzehnten veröffentlichen die Magazine FOCUS und FOCUS-GESUNDHEIT Ärztelisten der führenden Mediziner*innen in Deutschland. Informationen zur Vorgehensweise und Methodik finden Sie in der aktuellen Ausgabe von „Focus Gesundheit“ (S. 73). Nach Angaben des Focus zählen Expertenempfehlungen, Publikationen, Qualifikation, Studien, Behandlungsspektrum sowie die Fachrichtung zu den wichtigen Kriterien für eine Aufnahme in die Liste. Die Recherche für die aktuelle Liste endete im Februar 2022. Wie auch in den Vorjahren hat das Universitätsmedizin Halle (Saale) keine kostenpflichtige Anzeigenschaltung in dem Sonderheft mit der aktuellen Ärzteliste vorgenommen.
Quelle: Focus Gesundheit, Die große Ärzteliste 2022, Ausgabe 4/2022.