Advent im Schloss Merseburg – Perlenglanz und Festmusik

Merseburger Schloss
© H@llAnzeiger

Merseburg. LKS. Zum Abschluss der Merseburger Schloss-Weihnacht, am Sonntag, 08. Dezember 2024, laden die Kreismusikschule „Johann Joachim Quantz“ und das Kulturhistorische Museum Schloss Merseburg von 14 bis 18 Uhr herzlich zu einem Adventsprogramm ein, das für jeden etwas bereithält.

Die Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule gestalten gemeinsam mit ihren Lehrkräften zu jeder vollen Stunde in der historischen Hofstube für etwa 30 Minuten adventliche Musik, die auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmt. Zu erleben sind u. a. der Kinderchor der Musikschule, ein Saxophonquartett sowie junge Ensembles mit verschiedenen Streich- und Blasinstrumenten, Gitarren und Klavier.

Sonerausstellung bei freiem Eintritt geöffnet

Gleichzeitig sind die Sonderausstellung „Rainer Zille – Malerei und Grafik“ und eine Kabinettausstellung mit neu erworbenen Glasperlarbeiten bei freiem Eintritt geöffnet. Die historischen Glasperlarbeiten und ein mit Glasperlanhängern dekorierter Weihnachtsbaum geben viele Anregungen und machen Lust, selbst zu fädeln und zu gestalten.

Aus diesem Grund wird der museumspädagogische Raum an diesem Sonntagnachmittag im Halbstundentakt zu einer Glasperlwerkstatt. Je nach Vorkenntnissen gibt es Vorschläge und Arbeitsmaterial, Anleitungen und Hilfestellungen für Geübte oder Anfänger. Ob die gefertigten Anhänger schließlich als Ohrgehänge oder als Christbaumschmuck verwendet werden, bleibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern überlassen. Die Materialkosten werden nach Aufwand berechnet.