
Polizeirevier Halle (Saale)
Tätlicher Angriff
Zum August-Bebel-Platz wurde die Polizei am Montag gerufen. Gegen 22.10 Uhr eskalierte hier Streit um dort gehörte Musik unter zwei Gruppierungen. Die Musikhörenden sollen von den Anderen Schläge und Tritte bekommen haben. Auch Glasflaschen sollen geworfen worden sein. Zudem wurde dann das Fehlen der Musikbox festgestellt. Die angetroffenen fünf geschädigten Jugendlichen im Alter von 15, 16 und 17 Jahren hielten eine sofortige medizinische Behandlung erlittener Blessuren nicht für notwendig. Die Kontrahenten konnten trotz sofortiger Suche der Polizei im Umfeld nicht angetroffen werden. Die Polizei nahm Ermittlungen auf.
Autos gestohlen
Am Dienstagmorgen mussten mehrere Fahrzeugbesitzer das Fehlen ihres Fahrzeugs feststellen. Drei entwendete Pkw wurden bei der Polizei angezeigt, welche jeweils Ermittlungen aufnahm und die Fahndung einleitete. Betroffen waren ein schwarzer Dodge Pick-Up, der in der Nacht in Heide Süd gestohlen wurde, wo er in der Einfahrt stand. Ein geparkter schwarzer Jeep Grand Cherokee kam innerhalb der letzten Tage im Bereich Kröllwitz abhanden. In der Großen Wallstraße fehlte heute Morgen ein blauer VW Caddy, der dort seit Montagabend geparkt war.
Einbruch
In den frühen Morgenstunden wurde die Polizei in die Mittelstraße gerufen. Hier hatten sich bislang Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Objekt verschafft und versucht, einen Kaffeeautomaten mit festem Wasseranschluss zu stehlen. Der Anschluss brach ab, die Maschine wurde defekt zurückgelassen und das Wasser lief aus. Die Polizei sicherte Spuren und nahm Ermittlungen auf. Ob sonst noch Dinge gestohlen wurden, wird noch geprüft.
Kontrolle
Im Bereich An der Magistrale stoppten Polizeibeamte am Montag gegen 21.25 Uhr ein Fahrzeug mit auffälliger Fahrweise. Ein Test bei der Autofahrerin ergab 2,3 Promille Atemalkohol. Es wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst, der Führerschein der Frau einbehalten und ihr die Weiterfahrt untersagt.
Polizeirevier Saalekreis
Diebstahl aus Lieferfahrzeug
Merseburg – Am Montag wurde der Polizei gegen 20 Uhr gemeldet, dass es zu einem Diebstahl aus einem Zustellfahrzeug gekommen ist. Der Fahrer hatte das Fahrzeug abgestellt, um Pakete auszuliefern. Dieses war zwar geschlossen, jedoch nicht verschlossen. Unbekannte Täter entwendeten einen Rucksack mit persönlichen Gegenständen des Zustellers sowie mehrere Pakete.
Auseinandersetzung auf Supermarktparkplatz
Merseburg – Am Montagabend kam es auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Merseburg zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Daraufhin haben Zeugen die Polizei informiert. Zwei Männer gerieten zunächst in einen verbalen Streit, Grund dafür war der Alkoholkonsum von einem der Männer. In weiterer Folge kam es zu einer Körperverletzung, wobei jedoch keine medizinische Versorgung vor Ort nötig war.
Wohnungseinbruch
Querfurt – Gegen 14 Uhr bemerkten zwei Bewohner eines Mehrfamilienhauses einen Wohnungseinbruch in einer Nachbarwohnung. Beide Zeugen konnten einen lauten Knall aus der Wohnung der Geschädigten vernehmen. Aus diesem Grund entschloss sich einer der Zeugen dazu an der Tür zu klingeln, aus welcher dieser den Knall gehört hat. Schließlich öffnete ein vermummter Mann der Zeugin die Tür, woraufhin sich diese zurück in ihre Wohnung begab. Im weiteren Verlauf konnte sie beobachten, wie zwei Männer aus der Wohnung flüchteten. Aus der Wohnung wurde Schmuck sowie eine obere dreistellige Summe Bargeld entwendet. Weitere Ermittlungen wurden durch die Polizei eingeleitet.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Klostermansfeld – Feuer im Einfamilienhaus
Am späten Montagabend wurden die Kameraden der Feuerwehr zu einem Brand in einem leerstehenden Einfamilienhaus gerufen. Mit 10 Fahrzeugen und 50 Kameraden eilten die Kräfte vor Ort und löschten die Flammen. Personen kamen nicht zu Schaden. Der vorläufige Sachschaden wird mit ca. 10.000 Euro angegeben. Zur Brandursache liegen noch keine genauen Erkenntnisse vor. Es besteht der Verdacht der Brandstiftung.
Sangerhausen – Sportlich unterwegs
Auf dem Gelände der Berufsbildenden Schule des Landkreises wurde am gestrigen Nachmittag ein Einbruchsalarm gemeldet. Tatsächlich wurde durch Zeugen ein 46-jähriger Mann festgestellt. Den eingesetzten Polizeikräften gegenüber gab der Sangerhäuser an, dass er sich auf dem Sportplatz mangels Alternativen sportlich betätigen wollte. Der sportliche Eindringling wurde verwiesen und erhielt eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch.
Gerbstedt – Nur eine Probefahrt?
In einem Gerbstedter Ortsteil wurde in der Nacht zum Dienstag gegen 03.00 Uhr eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei überprüften die Polizeibeamten einen E-Scooter. Dieser verfügte nicht über die vorgeschriebene Pflichtversicherung. Die 55-jährige Fahrzeugführerin gab an, nur eine Probefahrt zu absolvieren. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Berga – Minibagger entwendet
Von einem Grundstück in einem Bergaer Ortsteil haben Unbekannte einen Minibagger entwendet. Der Stehlschaden beträgt ca. 12.000 Euro. Aktuelle Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs liegen nicht vor.