
Halle. PRev. Die Radverkehrssicherheit bildet im Polizeirevier Halle (Saale) einen stetigen Schwerpunkt. Im Rahmen des Radverkehrssicherheitstages mit den Schwerpunkten “Verhalten von Radfahrern im Straßenverkehr” und “Verhalten des Fahrzeugverkehrs gegenüber dem Radverkehr” am 23.04.2025, führte das Polizeirevier Halle (Saale) verstärkt Verkehrskontrollen im Stadtgebiet von Halle (Saale) durch.
Während der Kontrollmaßnahmen wurden 183 Verkehrsteilnehmer, 93 Radfahrer und 90 Kraftfahrzeugführer, kontrolliert. Hierbei wurden insgesamt 69 Verstöße festgestellt.
Die Verstöße unterteilten sich u. a. in:
- Befahren Fußgängerzone/Gehwege durch Radfahrer und Nutzer von Elektrokleinstfahrzeugen im Bereich Leipziger Straße
- Befahren des Radweges in falsche Richtung im Bereich Merseburger Straße
- Geschwindigkeitsverstöße durch Kraftfahrzeuge im Bereich Ludwig-Wucherer-Straße
- Überholverbot von Zweirädern im Bereich Geiststraße durch Kraftfahrzeuge
- Verbot der Einfahrt für Kraftfahrzeuge im Bereich Mansfelder Straße
Im Rahmen der Verkehrskontrollen im Bereich Leipziger Straße wurde ein 29-jähriger Beschuldigter mit einem zur Fahndung nach Diebstahl ausgeschriebenen Fahrrad angetroffen. Das Fahrrad wurde sichergestellt und nachfolgend an den Eigentümer übergeben. Gegen den 29-Jährigen wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.
Abschließend kann aus Sicht des Polizeirevieres Halle (Saale) gesagt werden, dass sich viele Teilnehmer des Rad- und Kraftfahrzeugverkehrs vorbildlich verhielten. Im Rahmen der geführten Präventionsgespräche konnte eine positive Resonanz für den Aktionstag erreicht werden.