Interaktive Ausstellung “Politics of Noise” in der Schwemme

Verkehrslärm
© H@llAnzeiger

Halle/PoN. Am 15. April 2025 stellen Studierende des Masterstudiengangs Medien- und Kommunikationswissenschaft die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten unter dem Titel “Politics of Noise” ab 17.30 Uhr in einer Ausstellung in der Schwemme vor.

Lärm kann stören oder uns auf Neues aufmerksam machen. Geräusche verschwinden – oder schaffen Bedeutung. „Noise“ steht in einer ständigen Spannung zwischen Unterdrückung und Protest. Doch wer entscheidet, was gehört wird und was nicht?

In einer interaktiven Ausstellung erforschen die Studierenden die politischen, sozialen und ästhetischen Dimensionen von Lärm. Sechs experimentelle Arbeiten laden die Besucher_innen ein, Stadtklänge neu zu hören, Sound als Protest zu begreifen, Wahrnehmung zu hinterfragen, Noise als Konzentrations-Boost zu nutzen und die Grenzen zwischen Geräusch und Bedeutung in einem Game zu erkunden.

Der Eintritt ist frei und es gibt Getränke.