Polizeimeldungen vom Dienstag, 11.02.2025

Polizei Feuerwehr Unfall
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Tankstelle überfallen
Gegen 21.22 Uhr betraten am gestrigen Montag zwei unbekannte Männer den Verkaufsraum eine Tankstelle in der Nietlebener Straße. Unter Vorhalt eines pistolenähnlichen Gegenstandes wurde von den zwei anwesenden Mitarbeiterinnen Geld gefordert, welche daraufhin die Kasse öffneten. Die Räuber entfernten sich unter Mitnahme des Kasseneinschubes mit dem enthaltenen Bargeld in Höhe von über 1000 Euro. Die Polizei leitete umgehend eine Fahndung im Nahbereich ein. Die dunkel gekleideten Tatverdächtigen oder das Raubgut wurden jedoch bislang nicht gefunden. Die Polizei sicherte Spuren und nahm Ermittlungen wegen schwerer räuberischer Erpressung auf.

Pkw-Brand
Am heutigen Morgen kurz nach halb sechs Uhr wurde der Brand eines Autos in einem Parkhaus in der Neustädter Passage bemerkt. Die Feuerwehr löschte den Wagen. Nach derzeitigem Kenntnisstand ist eine technische Brandursache wahrscheinlich. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor.

Polizeirevier Saalekreis

Einbrüche
Querfurt – Gestern Vormittag wurde der Polizei bekannt, dass am Wochenende unbekannte Täter von zwei Firmengeländen in Querfurt und in Alberstedt Baumaterialien, elektronische Geräte und Werkzeug entwendet haben.
In der Merseburger Straße in Querfurt überwanden die unbekannten Täter den Zaun des umfriedeten Geländes und gelangten somit an das Diebesgut. Hier sei ein Schaden von ca. 27.000 Euro entstanden.
In Alberstedt betraten die unbekannten Täter ein Baustellengelände und brachen dort einen Baucontainer auf. Die Schadenshöhe erstreckt sich auch hier auf ca. 25.000 Euro.
Ob sich es sich bei beiden Sachverhalten um die gleichen Täter handelt, ist derzeit unbekannt. An beiden Tatorten sicherte die Polizei Spuren. Es wird ermittelt.

Betrug
Teutschenthal – Am gestrigen Nachmittag kam es erneut zu mehreren betrügerischen Schockanrufen im Bereich Teutschenthal. Unbekannte Täter gaben sich am Telefon als Kriminalpolizisten aus und gaben Hinweise über angebliche Einbrüche im Umfeld. Alle Anrufe wurden vor Eintreten eines Schadens beendet.

Verkehrsunfall
Schkopau – Zwischen Raßnitz und Ermlitz kam es Montagmorgen gegen 10:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 60-jährige Peugeot Fahrerin kam aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben auf dem Dach zum Stehen. Bei dem Unfall verletzte sich die Frau leicht. Sie wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus verbracht. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Die Polizei nahm den Unfall vor Ort auf.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Sangerhausen – Brand einer Lager- und Verkaufshalle
In der Juri-Gagarin-Straße ist es am gestrigen Nachmittag zu einem Brand innerhalb einer großen Lagerhalle gekommen, welche auch zu Verkaufszwecken genutzt wird. Mitarbeiter der Einrichtung bemerkten die Brandentwicklung im hinteren Gebäudeteil und versuchten zunächst, die Flammen selbständig zu löschen. Da dies misslang, kamen die Feuerwehren aus Sangerhausen, Oberröblingen, Gonna und Riestedt mit 10 Fahrzeugen und 70 Kameraden zum Löscheinsatz. Personen wurden nicht verletzt. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs fand auch kein Kundenverkehr statt. Zur Brandursache gibt es noch keine Angaben. Erst nach Prüfung der Gebäudestatik kann die Brandortuntersuchung erfolgen.
Die Schadenshöhe wird derzeit mit ca. 100.000 Euro angegeben.

Benndorf – Moped entwendet
Aus einer Garage im Garagenkomplex Pestalozzistraße wurde ein Moped Simson S70 entwendet. Die Tatzeit liegt zwischen dem 08.02. und 11.02.2025.

Sangerhausen – Klingel und Briefkasten beschädigt
Vermutlich in der Nacht zum Montag wurde die Klingelanlage, die Haustür und die Briefkastenanlage eines Mehrfamilienhauses in der Marienstraße beschädigt. Unbekannte brachten vermutlich Epoxitharz auf, sodass diese nicht mehr uneingeschränkt nutzbar sind.