Bevölkerungszahl im 1. Halbjahr 2024 in Sachsen-Anhalt weiterhin rückläufig

Sachsen-Anhalt Bevölkung
© H@llAnzeiger

Halle. StatLa. Ende Juni 2024 zählte Sachsen-Anhalt 2.139.071 Einwohnerinnen und Einwohner, davon waren 1.089.206 weiblichen und 1.049.865 männlichen Geschlechts. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, verringerte sich die Bevölkerungszahl Sachsen-Anhalts im 1. Halbjahr 2024 um 5.499 Personen.

Nach vorläufigen Angaben wurden in diesem Zeitraum 6.145 Lebendgeborene und 17.202 Sterbefälle beurkundet. 30.056 Personen zogen nach Sachsen-Anhalt, während 24.462 Personen das Bundesland verließen. Der ermittelte Wanderungsgewinn von 5.594 Personen konnte das Geburtendefizit nicht
kompensieren, deshalb verringerte sich die Bevölkerungszahl um 0,3 %.

Auf der Ebene der kreisfreien Städte und Landkreise verlief die Bevölkerungsentwicklung unterschiedlich. Die Landeshauptstadt Magdeburg verzeichnete einen geringen Bevölkerungsgewinn von 0,2 %, während die kreisfreien Städte Halle (Saale) und Dessau-Roßlau sowie alle Landkreise Bevölkerungsrückgänge zwischen 0,6 % und 0,1 % verbuchten. Die prozentual größten Bevölkerungsverluste wurden im Salzlandkreis sowie in der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau und im Altmarkkreis Salzwedel registriert.

Bei der Ermittlung der Bevölkerungszahlen wurden 36 Bestandskorrekturen berücksichtigt. Dabei handelte es sich um Altfälle, die nicht den aktuellen Berichtszeitraum, sondern frühere Jahre betreffen.