Polizeimeldungen vom Dienstag, 07.01.2025

Polizei Nachrichten
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Täter auf frischer Tat gestellt
Am 07.01.2025 wurde in den frühen Morgenstunden gegen 01:00 Uhr in eine Firma in der Turmstraße eingebrochen. Der Täter verschaffte sich hier gewaltsam Zutritt durch ein Fenster zum Gebäude, wodurch eine Alarmanlage auslöste. Eintreffende Polizeibeamte konnten den 27-jährigen Tatverdächtigen im Innenhof antreffen. Er versuchte sich hier zu verstecken und wurde vorläufig festgenommen. Im Laufe des Tages wurde die Festnahme aufgehoben und der Tatverdächtige entlassen. Die Ermittlungen dauern an.

Verkehrsunfälle mit verletzten Personen
Am 06.01.2025 kam es gegen 23:15 Uhr in der Merseburger Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Fußgänger. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen fuhr der beteiligte Fahrzeugführer in Richtung Riebeckplatz, als der 81-jähriger Fußgänger die Straße querte. Trotz eingeleiteter Bremsung konnte der Zusammenstoß nicht verhindert werden. Der Fußgänger wurde dabei leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein städtisches Klinikum verbracht. Der genaue Unfallhergang ist Bestandteil der weiteren Ermittlungen.

Am 07.01.2025 kam es gegen 07:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen befuhr die Fahrzeugführerin des Pkw den Böllberger Weg in Richtung Glauchaer Straße. In die gleiche Richtung fuhr auf dem Radweg ein 45-jähriger Radfahrer. Als der Pkw nach rechts in die Pestalozzistraße abbiegen wollte, kam es zum Zusammenstoß. Der Radfahrer stürzte und wurde leicht verletzt. Er wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Klinikum verbracht. Der genaue Unfallhergang ist Bestandteil der weiteren Ermittlungen.

Polizeirevier Saalekreis

Diebstahl
Merseburg – Am 06.01.2025 im Tatzeitraum von 21:18 Uhr bis 21:37 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter, auf noch unbekannte Art und Weise, Zutritt zum Keller eines Mehrfamilienhauses. Dabei wurden aus einem Keller ein Rucksack, zwei Schlafsäcke, zwei Zelte, eine Campingleuchte und zwei Isomatten entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 550 Euro. Durch die Polizei wurde vor Ort eine Spurensuche durchgeführt und weitere Ermittlungen eingeleitet.

Brand
Merseburg – Am 06.01.2025 gegen 20:50 Uhr kam es auf noch unbekannte Art und Weise zu einem Vollbrand einer Gartenlaube. Die Feuerwehr konnte den Brand zügig löschen. Verletzt wurde dabei niemand, jedoch gilt es die genaue Schadenssumme noch zu ermitteln. Ob durch unbekannte Täter der Brand herbeigeführt wurde, ist ebenfalls Teil der Ermittlungen. Durch die Polizei wurde vor Ort eine Spurensuche durchgeführt.

Sachbeschädigung
Landsberg – Am 07.01.2025 um 08:14 Uhr kam es im Bereich des Robert-Schuhmann-Rings zu einer Sachbeschädigung eines öffentlichen Briefkastens. Dort wurde beobachtet, wie mehrere Personen einen Feuerwerkskörper in den Briefkasten gesteckt haben. Durch die Polizei wurde vor Ort eine Spurensuche durchgeführt. Die genaue Schadenshöhe ist noch unbekannt.

Verkehrsunfälle
Teutschenthal – Am 06.01.2025 gegen 14:25 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Südstraße auf Höhe einer Tankstelle. Eine 22-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw VW befuhr die Südstraße in Richtung Merseburg. Aufgrund der Verkehrssituation kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Pkw Opel. Die 39-jährige Fahrzeugführerin des Opel klagte über Arm- und Kopfschmerzen und die 22-jährige Fahrzeugführerin des VW wurde in ein Krankenhaus verbracht.

Bad Dürrenberg – Am 07.01.2025 gegen 06:11 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall an der Kreuzung der Landstraße L187 und Feldschlößchen. Dort befuhr eine 61-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw VW die L187 und kam von der Straße ab. Verletzt wurde dabei die Fahrzeugführerin selbst, welche mit leichten Verletzungen in ein anliegendes Krankenhaus verbracht wurde.

Zeugenaufruf
Merseburg – Am 07.01.2025 ereignete sich gegen 07:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Leipziger Straße/B181 aus Richtung Leipzig in Richtung Merseburg im Ortsteil Meuschau. Eine Fahrzeugführerin musste mit ihrem Pkw Audi A3 verkehrsbedingt anhalten. Das bemerkte der dahinterfahrende Fahrzeugführer zu spät und fuhr auf den Pkw auf. Verletzt wurde dabei niemand. Man sprach sich an der Unfallstelle ab, an die Seite in eine Tankstelle zu fahren, um dort den Personalienaustausch durchzuführen. Danach entfernte sich jedoch der Unfallverursacher vom Unfallort.
Nach dem Unfall kam ein Zeuge auf die Fahrzeugführerin zu und fragte, ob er benötigt wird. Das wurde verneint, da beide Unfallbeteiligte sich darauf verständigten die Personalien zu tauschen.
Nun sucht die Polizei in diesem Zusammenhang nach dem erwähnten Zeugen und weiteren Personen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder die Angaben zum Unfallhergang oder dem Unfallverursacher machen können. Es könnten auch zufällig gemachte Foto- und Videoaufnahmen weiteren Aufschluss geben. Der Unfallverursacher war mit einem weißen Kleinwagen mit Werbeaufdruck unterwegs.
Hinweise melden Sie bitte der Polizei im Saalekreis persönlich oder telefonisch unter (03461) 446 293 sowie (03461) 446 291 oder jeder anderen Polizeidienststelle.

Poilizeirevier Mansfeld-Südharz

Hettstedt – Einbruch in Gartenlaube
Unbekannte drangen mit Gewalt in eine Gartenlaube in der Gartenanlage Über der Heckerlingsbreite ein und entwendeten ein Fernsehgerät und einen dazu gehörigen Reciever. Der Gesamtschaden wird mit ca. 500 Euro angegeben.

Kelbra – Grill entwendet
Über den Jahreswechsel verschwand vom Sportplatz im Ortsteil Sittendorf ein Holzkohlegrill. Auf Grund seines Gewichts müssen zum Abtransport mindestens zwei Personen gehandelt haben.

Sangerhausen – Wohnungsbrand
Zu einem Wohnungsbrand wurden die Rettungskräfte am gestrigen Abend in die Göpenstraße gerufen. Ein Tannenbaum hatte Feuer gefangen. Die Bewohner konnten die Flammen jedoch selbständig löschen. Dabei zog sich ein 66-jähriger Mann Verletzungen zu. Er wurde in eine Klinik nach Halle verbracht. Eine weitere 66-jährige Bewohnerin kam mit einer Rauchgasvergiftung in eine regionale Klinik. Die Feuerwehr kam zum Einsatz, musste aber keine Löschmaßnahmen mehr durchführen. Der entstandene Sachschaden im Wohnbereich wird vorläufig mit ca. 8.000 Euro angegeben.

Eisleben – Lieferfahrzeug entwendet
Während der Zustellung eines Gastro-Unternehmens am gestrigen Abend in die Hohetorstraße wurde dem Lieferanten das Lieferfahrzeug, ein Opel Corsa in rot und schwarzem Heck, entwendet. Während der Auslieferung hatte der Zusteller das Fahrzeug verlassen und die Pkw-Schlüssel im Schloss stecken lassen. Die Ermittlungen laufen.

Hettstedt – Einbruch in Imbiss
Unbekannte drangen in einen Imbiss am Markt ein. Die Täter entwendeten unter anderem Bargeld und einen Computer.