Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: Kriminelle haben es auf Arbeitsuchende abgesehen

Warnung
© H@llAnzeiger

PRevMSH. Auf der Suche nach einer Arbeitsstelle per Internet wurde eine 21-Jährige aufgefordert, für ein Identifikationsverfahren ihre persönlichen Daten inklusive Foto des Ausweises per Video zu übermitteln. Gleichzeitig sollte die junge Frau bei drei unterschiedlichen Geldinstituten Konten eröffnen.

Den angeblichen Mitarbeitern des zukünftigen Arbeitgebers wurden in der Folge alle erforderlichen Daten gutgläubig übermittelt. Erst die Hinzuziehung von Vertrauenspersonen konnte noch Schlimmeres verhindern. Die junge Frau hat Strafanzeige erstattet.

Kriminelle versuchen durch diese Masche an Identitäten von wahren Personen zu gelangen, um mit den eröffneten Konten Geldwäsche zu begehen und die Herkunft unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte zu verschleiern.