Handwerkskammer Handwerk Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerkskammer fordert Klarstellung für den Neustart bei Friseuren und Fußpflegern

Halle. HWK. Die Wiedereröffnung der Friseur- und medizinischen Fußpflegebetriebe am 1. März wird von zahlreichen Einschränkungen begleitet. So gelten neben den landesspezifischen Regulierungen auch Empfehlungen Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), die den SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Friseurhandwerk vorgibt.

Aus Sicht der Handwerkskammer ist die in dem BGW-Arbeitsschutzstandard enthaltene Beschränkung, eine … weiterlesen »

Handwerk Handwerkskammer
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Angebot der HWK für SchülerInnen und Auszubildende 

Ausbildungsberatung telefonisch und auf Instagram 

Halle. HWK. Durch die Coronapandemie besteht derzeit kaum die Möglichkeit, sich über Ausbildungsberufe vor Ort zu informieren. Die Handwerkskammer Halle bietet SchülerInnen an, Fragen rund um die handwerkliche Ausbildung telefonisch zu beantworten. Aber auch Lehrlinge, die Rat suchen, können sich jeden Donnerstag zwischen 13-16 Uhr weiterlesen »

Handwerkskammer HWK
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Bundesweite Umfrage des Handwerks: Wirtschaftliche Auswirkungen massiv steigend 

Halle. HWK. In einer vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) durchgeführten Umfrage unter Handwerksbetrieben bundesweit melden Ende Januar fast 60 Prozent der Betriebe drastische Umsatzrückgänge gegenüber dem vergangenen Dezember. Besonders betroffen waren die Dienstleistungshandwerke mit 90 Prozent. „Viele Betriebe schreiben inzwischen das erste Quartal als verlorene Zeit mehr oder weniger … weiterlesen »

Friseur Handwerk Haare Frisör
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Schaufenster-Aktion des Handwerks: Ministerpräsident macht Friseuren und Kosmetikern Hoffnung auf Betriebsöffnung

Halle. HWK. Friseur-, Kosmetiker- und Fußpflegeunternehmen im Land Sachsen-Anhalt sind durch die pandemiebedingte Schließung ihrer Betriebe wirtschaftlich an ihre Grenzen gelangt. Daher haben Unternehmerinnen und Unternehmer aus den betroffenen Gewerken eine Aktion ins Leben gerufen, die auf ihre Situation aufmerksam macht und sich an die Landespolitik wendet. Am vergangenen Freitag, … weiterlesen »

Nachrichten
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Änderung der abfallrechtlichen Vorschriften: HWK sieht zusätzliche Belastungen

Neue bürokratische Verpackungs- und Pfandvorschriften zum falschen Zeitpunkt 

Halle. HWK. Nach Einschätzung der Handwerkskammer Halle werden die beschlossenen Änderungen bei den abfallrechtlichen Vorschriften Auswirkungen auf das Handwerk haben. Diese werden die Pfandpflicht deutlich ausweiten und bei bestimmten Einwegkunststoffverpackungen das zwingende Angebot einer Mehrwegverpackung zu identischem Preis vorschreiben. 

„Uns ist unverständlich, … weiterlesen »

Aktuelles
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Bildungszentrum der Handwerkskammer Halle trotz Lockdown geöffnet 

Halle. HWK. Die Ausbildungskurse in der Überbetrieblichen Lehrunterweisung (ÜLU) im Handwerk und Meisterkurse können laut eines Landeserlasses, der bis zum 31. Januar 2021 gilt, stattfinden. Das trifft für solche Kurse zu, die in Zwischen-, Gesellen-, Abschluss- oder Meisterprüfungen bis zum 31. August 2021 münden. Die ÜLU-Kurse für Lehrlinge im ersten … weiterlesen »

Aktuelles
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Harter Jahresstart für Betriebe durch Lockdown-Verlängerung 

Halle. HWK. Sachsen-Anhalt hat zusammen mit den anderen Bundesländern angesichts hoher Infektionszahlen eine Verlängerung und Verschärfung der Corona-Beschränkungen zunächst bis zum  31. Januar 2021 beschlossen. Dazu erklärt Thomas Keindorf, Präsident der Handwerkskammer Halle:  

„Ohne Frage ist die Verlängerung des Lockdowns für unsere Betriebe ein sehr harter Start ins neue Jahr … weiterlesen »

Nachrichten Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt Info

Erholung im Handwerk im 3. Quartal 2020

Halle. Statistisches Landesamt/LSA. Im 3. Vierteljahr 2020 konnte sich das zulassungspflichtige Handwerk nach dem Umsatzeinbruch im II. Quartal durch den coronabedingten Lockdown wieder spürbar erholen. Im Vorquartalsvergleich nahm die Beschäftigung um 0,9 % und der Umsatz um 11,3 % zu. Zugleich lag die Zahl der Beschäftigten im zulassungspflichtigen Handwerk Ende … weiterlesen »

News
Sachsen-Anhalt Info

Statistik-Zahl der Woche: 41

Halle. Statistisches Landesamt/LSA. Damit der Nikolaus am 06. Dezember Süßigkeiten, Obst und kleine Geschenke in das Schuhwerk von kleinen und großen Kindern stecken kann, hilft in manchen Fällen auch fleißiges Schuhe putzen nicht mehr.

Für die Reparatur und Herstellung von Schuhen gab es 2018 laut Handwerkszählung in Sachsen-Anhalt 18 Schuhmacher. … weiterlesen »

News
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Erörterungsanspruch für mobile Arbeit im Handwerk bringt mehr Bürokratie  

Halle. HWK. Der im Entwurf eines Gesetzes zur mobilen Arbeit enthaltene „Erörterungsanspruch“ auf die Gewährung mobiler Arbeit wird vom Handwerk mit Sorge gesehen.

„Der Arbeitnehmer kann den Wunsch nach Heimarbeit äußern. Widerspricht der Arbeitgeber nicht, ist der Antrag genehmigt“, erklärt Dirk Neumann, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Halle. „Komplizierter wird eine Ablehnung. … weiterlesen »

Nachrichten
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Bildungs- und Technologiezentrum startet Meisterkurse der Baugewerke 

Halle. HWK. Im ersten Halbjahr 2021 beginnen im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Halle in Stedten vier berufsbegleitende Meisterkurse der Baugewerke.  

Die Starttermine sind: für Zimmerer ab 31. Januar, für Maurer und Betonbauer ab 27. Februar, für Dachdecker ab 2. April sowie für Fliesen-, Platten- und Mosaikleger ab 4. Juni … weiterlesen »

News
Sachsen-Anhalt Info

Zahl der Handwerksunternehmen sank 2018 um 5,0 %

Halle. Statistisches Landesamt/LSA. 2018 gab es in Sachsen-Anhalt 15 100 aktive zulassungspflichtige und zulassungsfreie Handwerksunternehmen mit insgesamt 134 322 tätigen Personen und einem Jahresumsatz von 13,4 Mrd. EUR. Der Umsatz je tätiger Person belief sich auf 99 114 EUR. 11 195 Personen waren geringfügig entlohnte Beschäftigte, was einem Anteil von … weiterlesen »

Aktuelles
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Weniger Gründungen im Handwerk 

Halle. HWK. Seit Beginn des Jahres ist die Zahl der Gründungen von Handwerksbetrieben im südlichen Sachsen-Anhalt im Vergleich zum Jahr 2019 zurückgegangen. Von Januar bis Ende August 2020 wurden 530 Betriebe neu in die Handwerksrolle der Handwerkskammer Halle eingetragen.

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sank die Zahl der Neugründungen um 284 … weiterlesen »

News
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

500 Auszubildende starten Handwerkskarriere

Beginn des Ausbildungsjahres 2020 / 2021 

Halle. HWK. Im Bezirk der Handwerkskammer Halle beginnen Anfang August fast 400 junge Menschen eine Ausbildung im Handwerk. Für 100 weitere beginnt die Lehrzeit Anfang September. Im vergangenen Jahr gab es Anfang August 746 neue Auszubildende, im Jahr 2017 lag die Zahl bei 667. … weiterlesen »