Gedenken 17.06.
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

17. Juni: Erinnerung an politisch Verfolgte

Halle. PSt. Anlässlich des Gedenkens an die Opfer politischer Verfolgung in den 1950er Jahren in Halle (Saale) lädt die Stadt für Dienstag, 17. Juni 2025, um 16.30 Uhr zur Kranzniederlegung auf den Hallmarkt ein.

Oberbürgermeister Dr. Vogt wird die Gäste begrüßen und Worte des Gedenkens sprechen. Im Anschluss bietet Niklas … weiterlesen »

Vereinbarung
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Halle (Saale) und Leipzig wollen stärker zusammenarbeiten

Halle. PSt. Die Städte beiden Halle (Saale) und Leipzig wollen ihre Zusammenarbeit ausbauen und ihre Kontakte intensivieren. „Leipzig ist als ‚Schwesterstadt‘ Halles von elementarer Bedeutung für eine positive Entwicklung unserer Saalestadt“, sagte Halles Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt im Anschluss an seinen Antrittsbesuch bei seinem Amtskollegen Burkhard Jung.

Die Zusammenarbeit solle … weiterlesen »

Baustelle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Weitere Straßensperrungen im Stadtgebiet ab 16. Juni 2025

Halle. PSt. Auf Grund der Neuverlegung von Grundstücks-Anschlüssen muss die Franz-Heyl-Straße vom 16. Juni bis voraussichtlich 17. Oktober 2025 in zwei Abschnitten voll gesperrt werden. Im ersten Abschnitt der Kanalarbeiten ist der Bereich zwischen Roßbachstraße und Breitenfelder Straße betroffen. Eine Umleitung führt über die Roßbachstraße, Dieselstraße und Merseburger Straße.

In … weiterlesen »

Achtung Eichenprozessionsspinner
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Eichenprozessionsspinner: Stadt bittet um erhöhte Aufmerksamkeit

Halle. PSt. Im halleschen Stadtgebiet kommt es aktuell zum vermehrten Auftreten des Eichenprozessionsspinners. Vor allem auf der Ziegelwiese und der Peißnitzinsel, aber auch an anderen Orten sind Nester entdeckt worden.

Die Stadt bittet vor allem in der Nähe von Eichen um erhöhte Vorsicht. Eltern sollten auch beim Besuch von Spielplätzen … weiterlesen »

Händel Halle Haushalt Finanzen
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Halles Oberbürgermeister ordnet Haushaltsperre an

Halle. PSt. Aufgrund erheblicher finanzieller Belastungen hat Halles Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt am heutigen Freitag, 13. Juni, eine Haushaltssperre nach § 27 Kommunalhaushaltsverordnung angeordnet. Die Maßnahme wird notwendig, um der negativen Haushaltsentwicklung entgegenzuwirken und die städtische Handlungsfähigkeit zu sichern.

Hintergrund der Haushaltssperre

Die Stadt Halle sieht sich mit einer Vielzahl … weiterlesen »

Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Bürgertelefon 115 ist gestört

Halle. PSt. Aktuell ist die Telefonanlage der SWH-Gruppe gestört. Von der Störung ist seit gestern Vormittg auch die Service-Nummer 115 betroffen. Die Ursache ist noch nicht bekannt. Techniker sind bereits im Einsatz und arbeiten an der Störungsbehebung.

Anrufende mit einem Anliegen an die Stadtverwaltung Halle (Saale) wählen bitte die zentrale

weiterlesen »
Europäische Union
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Oberbürgermeister Vogt unterzeichnet Bürgermeister-Erklärung

Forderung nach neuer Ära der politischen Entscheidungsfindung in der EU 

Halle. PSt. Oberbürgermeister, Bürgermeister und regionale Entscheidungsträger aus mehr als 80 Städten, Regionen und zwölf Netzwerken haben sich zusammengeschlossen, um eine neue Ära der politischen Entscheidungsfindung in der EU zu fordern, in der lokale und regionale Regierungen und Gebietskörperschaften als … weiterlesen »

Kfz-Zulassung
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Stadt erweitert Online-Service für Kfz-Angelegenheiten

Halle. PSt. Die Stadtverwaltung Halle (Saale) hat im Fachbereich Einwohnerwesen ihre Online-Dienste auf www.halle.de erweitert: Ab dem 1. Juli 2025 haben Bürgerinnen und Bürger nun auch die Möglichkeit, rund um die Uhr und von überall erreichbar, Anträge auf Zulassung bzw. Änderungen zum Kraftfahrzeug (Umkennzeichnung), Anträge auf Adressänderung und Außerbetriebsetzung ihres … weiterlesen »

Halle (Saale) Flagge Wappen
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Halle (Saale) wird Austragungsort des Internationalen Hansetags 2034

Halle/PSt. Die Stadt Halle (Saale) wird im Jahr 2034 Austragungsort des Internationalen Hansetags. Die Stadt erhielt den Zuschlag während des diesjährigen Hansetags, der am Wochenende im schwedischen Visby auf der Ostseeinsel Gotland stattfand.

Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt: „Als Wissenschafts- und Kulturstadt mit einer ungemein reichen Geschichte, einer lebendigen, kreativen Gegenwart … weiterlesen »

Stacheldraht
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

JVA-Standort Tornau: Halle (Saale) erhält Rückendeckung von weiteren Institutionen

Halle. PSt. Bei der Frage um den künftigen Standort des Neubaus einer Justizvollzugsanstalt (JVA) erhält Halle (Saale) Unterstützung von weiteren betroffenen Institutionen und Interessenvertretungen aus der Region.

Halles Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt hatte zuvor mit Führungskräften von Institutionen und Einrichtungen Gespräche zu dem Thema geführt: „Ich freue mich über die … weiterlesen »

Amtsblatt
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Amtsblatt Nr. 15 vom 6. Juni 2025 erschienen

Halle. PSt. Die aktuelle Nummer 15 des Amtsblatts der Stadt Halle (Saale) in diesem Jahr ist am Freitag, 6. Juni, erschienen. Die Ausgabe beinhaltet unter anderem Informationen zum Zensus 2022, zum Neubau des Campushauses in Neustadt, zur Ausstellung mit den Entwürfen für das Zukunftszentrum sowie zum Beginn der Freibad-Saison.

>> weiterlesen »

Marktplatz Halle Roter Turm Marktkirche
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Halle bereitet sich auf die LIDL Deutschland Tour 2025 vor

Halle. PSt. Die Vorfreude auf die LIDL Deutschland Tour 2025 wächst! In diesem Jahr führt die Radrennveranstaltung durch das Stadtgebiet von Halle (Saale) und bietet den Zuschauern die Gelegenheit, die Radfahrer an einigen der schönsten und bedeutendsten Orte der Stadt hautnah zu erleben. 

Halle (Saale) ist am Sonntag, 24. August weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt erhält offiziellen Bescheid zum Zensus 2022 und prüft alle Rechtsmittel

Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) hat aktuell vom Statistischen Landesamt den Bescheid zur Zensus-Erhebung 2022 erhalten. Im Wortlaut heißt es: „Für die Stadt Halle (Saale) wird zum 15. Mai 2022 eine amtliche Einwohnerzahl von 226.586 Personen festgestellt.“ Die Zahl bezieht sich auf Einwohnerinnen und Einwohner mit Hauptwohnsitz in Halle … weiterlesen »

Halle Flagge
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Stadt prüft Schulstandorte – Erhalt aller Standorte ist Ziel

Halle. PSt. Die Stadtverwaltung setzt sich für den Erhalt aller Schulstandorte ein. Ziel der Stadt Halle (Saale) ist es, eine langfristig tragfähige Lösung zu finden, die dem Bildungsauftrag gerecht wird und Rechtssicherheit bietet. Die Vorgaben des Landes an die Mindestschülerzahlen kommunaler Schulen gefährdet mittelfristig die Bestandsfähigkeit des Hans-Dietrich-Genscher-Gymnasiums und der

weiterlesen »
Amtsblatt
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Amtsblatt Nr. 14 vom 23. Mai ist erschienen

Halle. PSt. Die aktuelle Nummer 14 des Amtsblatts der Stadt Halle (Saale) in diesem Jahr ist am Freitag, 23. Mai 2025, erschienen. Die Ausgabe beinhaltet unter anderem Informationen zum Strukturwandel und der Revitalisierung des RAW-Geländes, zur Barrierefreiheit des städtischen Internetauftritts www.halle.de, zu den Händel-Festspielen sowie zur Altstadt-Sanierung.

Außerdem werden im … weiterlesen »