Ampel defekt
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Abschaltung der Ampelanlage an der Kreuzung An der Magistrale / Nietlebener Straße

Halle. PSt. Ein neues Straßenbahn-Wendegleis wird derzeit an der Haltestelle „Schwimmhalle“ in Neustadt als Projekt des Stadtbahn-Programms gebaut. Im Zuge der Arbeiten wird die Ampelanlage der Kreuzung An der Magistrale/ Nietlebener Straße von Montag, 21. Juli, ca. 7 Uhr, bis voraussichtlich zum 11. August 2025 abgeschaltet. Für die Zeit des … weiterlesen »

Ministerium für Infrastruktur und Digitales
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Digital-Ministerin überreicht Förderbescheide für Projekte zum Innenstadtmanagement der Kommune, KI-Anwendungen und Coworking

Halle. PSt. Die Stadtverwaltung Halle (Saale) erhält vom Land 444.000 Euro aus dem Programm „Sachsen-Anhalt Digital 2030“. Einen entsprechenden Zuwendungsbescheid übergab die Landes-Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, heute an Bürgermeister Egbert Geier. Gefördert werden die Projekte „HAL-City: Datengestütztes Innenstadtmanagement“ der Stadt Halle (Saale), der Aufbau eine „lokalen … weiterlesen »

Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Erster Bikepolo-Platz am Roßplatz eröffnet

Halle. PSt. Der Bau des ersten Bikepolo-Platzes in Halle ist abgeschlossen: Ab dem heutigen Montag, 14. Juli 2025, kann die neue Sportanlage auf dem Rossplatz, auf dem grünen Dreieck zwischen Berliner Straße und Paracelussusstraße, genutzt werden. Die Stadt hat mit dem kombinierten Bolz- und Bikepolo-Platz ein völlig neues Freizeitangebot für … weiterlesen »

Ratshof
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt nimmt digitale Infostelen in Verwaltungsgebäuden in Betrieb

Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) baut die Informationsmöglichkeiten für die Hallenserinnen und Hallenser weiter aus und hat digitale Infostelen in Betrieb genommen. Interessierte erhalten dort Informationen über städtische Initiativen, zum Beispiel in der Wirtschaftsförderung. Informiert wird auch über konkrete Projekte wie das Smart-City-Projekt, in dessen Rahmen die Stadt innovative … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Halle (Saale) erhält Förderbescheide für RAW und Forschung auf dem Weinberg-Campus

Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) treibt ihre Leuchtturmprojekte im Zuge der Transformation des mitteldeutschen Braunkohlereviers voran: Am heutigen Mittwoch, 09. Juli 2025, hat Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff auf dem Gelände des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerks (RAW) feierlich die Fördermittelbescheide für zwei Strukturwandel-Großprojekte in Halle (Saale) überreicht: Die Revitalisierung des früheren RAW … weiterlesen »

Trauerbeflaggung
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Trauerbeflaggung für ehemaligen Ministerpräsidenten Wolfgang Böhmer

Halle. PSt. Am 30. Juni 2025 ist der ehemalige Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Wolfgang Böhmer, gestorben.

Aus diesem Anlass werden von Montag bis Mittwoch, 7. bis 9. Juli 2025, die Fahnen am Ratshof auf dem halleschen Marktplatz auf Halbmast gesetzt. Das Innenministerium Sachsen-Anhalts hat die Trauerbeflaggung angeordnet.… weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Einwohnerzahlen: Stadt klagt gegen Zensusbescheid und widerspricht Landesamt

Oberbürgermeister sieht Imageschaden 

Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) klagt vor dem Verwaltungsgericht Halle gegen den Bescheid des Statistischen Landesamtes (SLA) vom 19. Mai 2025 wegen Feststellung der amtlichen Einwohnerzahl mit Stand vom 1. Mai 2022. Die Stadtverwaltung hat die Klage fristwahrend eingereicht, der Stadtrat hat in seiner Sitzung am … weiterlesen »

Gießkanne
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Hinweise der Stadt zum sparsamen Umgang mit Wasser

Halle. PSt. Aufgrund der heißen und trockenen Witterung der letzten Tage wird Wasser in vielen Regionen Deutschlands zunehmend knapp. Ein bewusster Umgang mit dieser Ressource wird deshalb immer wichtiger, denn ohne Wasser gibt es kein Pflanzenwachstum und keinen Lebensraum für Insekten und weitere Tiere. Der Erhalt der Pflanzenwelt als Lebensgrundlage … weiterlesen »

Halle (Saale) Wappen
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt schreibt Gesundheitspreis 2025 „Bürgerschaftliches Engagement“ aus

Halle. PSt. Zum zweiten Mal schreibt die Stadt den „Gesundheitspreis der Stadt Halle (Saale)“ aus. 2025 steht er unter dem Motto „Bürgerschaftliches Engagement“. Bis zum 30. Juli 2025 können sich Personen oder Gruppen bewerben, die sich mit eigenen Angeboten, Projekten oder Aktionen bürgerschaftlich für Gesundheitsförderung und Prävention in der Stadt … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Oberbürgermeister wirbt in Brüssel für die Stadt Halle (Saale)

Halle. PSt. Halles Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt hat seinen Arbeitsbesuch in Brüssel beendet. Im Rahmen der Dienstreise in die EU-Metropole vom 30. Juni bis zum 1. Juli 2025, standen Gespräche über den Ausbau der internationalen Vernetzung Halles als Wirtschafts-und Wissenschaftsstandort sowie als Standort des Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische … weiterlesen »

Wochenmarkt
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Wochenmärkte schließen heute um 15 Uhr

Halle. PSt. Aufgrund der extremen Temperaturen von über 35 °C schließt die Stadt die Wochenmärkte im Stadtgebiet am heutigen Mittwoch, 02. Juli 2025, bereits um 15 Uhr.

Wegen der aktuellen Hitzewelle am heutigen Tag öffnet die Stadt Halle (Saale) von 9 bis 16 Uhr ihre Konzerthalle Ulrichskirche, um in der … weiterlesen »

Daten Digitalisierung Internet Kabel
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Weg frei für Kooperationsvereinbarung zum Glasfaser-Ausbau in Halle

Halle. PSt. Halles Stadtrat hat in seiner gestrigen Sitzung den Weg freigemacht für einen weiteren Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur. Die Stadträtinnen und Stadträte stimmten einer Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt und mehreren Telekommunikationsunternehmen zu, die einen eigenwirtschaftlichen Ausbau sogenannter FTTH-Anschlüsse durch die Unternehmen vorsieht. Entsprechende Vereinbarungen für einen solchen, nicht durch staatliche … weiterlesen »