Polizeimeldungen vom Freitag, 29.08.2025

Polizeimeldungen
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Versuchter Einbruch in Ladengeschäft – Täter gestellt
In den heutigen frühen Morgenstunden gegen 02:40 Uhr wurde dem Eigentümer eines Ladengeschäftes im Bereich Kröllwitzer Straße ein Einbruch gemeldet. Der Eigentümer informierte umgehend die hiesige Polizei und begab sich zu seinem Geschäft. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen versuchten die beiden 17- und 47-jährigen Beschuldigten gewaltsam die Eingangstür des Gebäudes aufzubrechen um in die Räumlichkeiten zu gelangen. Durch die eintreffende Polizei und den Ladenbesitzer konnten beide Beschuldigte gestellt und nachfolgend vorläufig festgenommen werden. Im Rahmen der kurzzeitigen Flucht des 47-Jährigen zog dieser sich ohne Einwirkung Dritter eine Verletzung zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht. Der 17-Järige wurde zur Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen zum Polizeirevier Halle (Saale) verbracht und nach Beendigung dieser an den Jugendnotdienst der Stadt Halle (Saale) übergeben. Durch die Polizei wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet, welche derzeitig andauern.

Wohnungsbrand
Am gestrigen Abend gegen 20.45 Uhr kam es in einem Mehrfamilienhaus im Bereich Querfurter Straße zu einem Brand. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen wurde der Brand durch einen in der Wohnung im Ladezyklus befindlichen Akku hervorgerufen. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Der betreffende Mieter wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. In der Wohnung und in weiteren Bereichen des Mehrfamilienhauses entstanden Sachschäden. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen und dauern zum jetzigen Zeitpunkt an.

Polizeirevier Saalekreis

Diebstahl aus Bus
Merseburg – Unbekannte Täter hatten in der Nacht auf Freitag einen abgestellten Omnibus im Innenstadtbereich im Visier. Nachdem sie sich Zugang zum Fahrzeug verschafft hatten, entwendeten sie einen Rucksack mit Bargeld und persönlichen Gegenständen. In Summe ergab sich ein Schaden von ca. 1.500 Euro. Die Ermittlungen zum besonders schweren Fall des Diebstahls wurden vom Polizeirevier aufgenommen.

Unerlaubter Anbau von Cannabispflanzen
Kabelsketal – Während der Streifentätigkeit erblickte eine Funkstreifenwagenbesatzung am Freitag gegen 08.30 Uhr neben einer Kleingartensparte einen Pkw und ein Kraftrad, welche bereits einschlägig polizeibekannten Personen zugeordnet werden konnten. Bei Annäherung konnte an einer Gartentür zudem ein Bolzenschneider und eine Werkzeugkiste festgestellt werden. Für die Polizeibeamten ergab sich ein Anfangsverdacht auf ein mögliches Eigentumsdelikt, sodass sie den Garten betraten. Daraufhin konnten sie mehrere Cannabispflanzen im Garten erkennen. Aus der zugehörigen Gartenlaube waren Geräusche zu entnehmen. Anschließend wurden die Personen aufgefordert, herauszutreten. Die zwei Männer befolgten die Aufforderung sichtbar verschlafen. Nach Belehrung und erster Befragung stellte sich heraus, dass einer der Männer der aktuelle Gartenbesitzer ist und ihm die Cannabispflanzen allesamt gehören.
Durch die Polizei wurden die Pflanzen unter kräftiger Mithilfe des Beschuldigten und des Zeugen aus dem Boden geholt und anschließend sichergestellt. Insgesamt handelte es sich um 13 kleinere und 6 größere Pflanzen, die die erlaubten 3 für Eigenkonsum sichtbar überstiegen. Gegen den Gartenbesitzer wurde eine Strafanzeige nach dem Konsumcannabisgesetz erstattet.

Wildunfall
Teutschenthal – Kurz nach Mitternacht befuhr ein 21-Jähriger mit seinem Fahrzeug die Landesstraße 163 von Delitz am Berge nach Holleben. Hierbei kreuzte plötzlich ein Wildtier von links kommend die Fahrbahn. Der Autofahrer wich nach rechts aus und streifte dabei leicht einen Leipfosten und kam auf der Grünfläche neben der Straße zum Stehen. Am Fahrzeug entstand leichter Sachschaden am Frontstoßfänger.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Hettstedt – Alkoholisiert unterwegs
Auf Grund einer Überprüfungshandlung befanden sich Polizeibeamte am Donnerstagabend auf dem Parkplatz eines Supermarktes im Lindenweg. Hier beobachten sie einen Mann, der alkoholische Getränke in seinen Pkw verlud und beim Gehen koordinative Ausfallerscheinungen zeigte. Der Mann wurde angesprochen und befragt. Dabei war eindeutig Alkoholgeruch in der Atemluft vernehmbar. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von über 1,2 Promille. Auf Grund der Gesamtsituation war klar, dass der 40-Jährige zuvor das Fahrzeug in öffentlichen Straßenverkehr geführt hatte. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und der Führerschein sichergestellt.

Berga – Motorradteile entwendet
Aus einem in der Lindenallee seit dem 25.08.2025 abgestellten Motorrad wurden Fahrzeugteile ausgebaut und entwendet. Die Tat wurde erst am 29.08.2025 festgestellt und angezeigt. Personen, die Hinweise zum Tatgeschehen geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Mansfeld-Südharz unter der Rufnummer 03475 670-293 zu melden.

Hettstedt – Tasche entwendet
Am Donnerstagabend wurde aus einem Pkw eine Tasche mit persönlichen Dokumenten entwendet. Das Fahrzeug parkte auf einem Supermarktparkplatz Am Kirschweg. Der Fahrzeugnutzer hatte zuvor seinen Einkauf in den Pkw verladen und kehrte nochmals kurz in den Einkaufsmarkt zurück. Unbekannte Täter müssen die Szenerie beobachtet und die Gunst der Stunde ergriffen haben, da das Fahrzeug augenscheinlich nicht verschlossen war. Mit der Tasche verschwanden persönliche Dokumente.