
Polizeirevier Saalekreis
Gefahrenbremsung eines Schulbusses
Salzatal – Am heutigen Tage um 07.12 Uhr wurde die Polizei über einen Verkehrsunfall auf der Kreisstraße zwischen Salzmünde und Pfützthal informiert. Hierbei waren ein Pkw und ein mit 58 Schülern besetzter Schulbus involviert. Nach ersten Erkenntnissen, wurde der Kraftomnibus an einer unübersichtlichen Strecke überholt, als plötzlich Gegenverkehr auftrat. Hierbei scherte das Auto ohne ausreichenden Sicherheitsabstand wieder auf die rechte Fahrspur. Der Fahrer des Schulbusses musste eine Gefahrenbremsung durchführen, um eine Kollision der Fahrzeuge zu verhindern. Dabei stürzten einige Insassen bzw. stießen sich im Fahrzeuginneren. Durch mehrere Rettungswagenbesatzungen und einem Notarzt wurden die verletzten Schüler behandelt. Zusätzlich kamen 4 Ortsfeuerwehren mit 25 Kameraden zum Einsatz, welche zur Erstbetreuung der Schüler eingesetzt wurden.
Die K 2127 musste für die Unfallaufnahme und die Versorgung bis 09.20 Uhr voll gesperrt werden. Zum Abschluss der Maßnahmen wurden 7 Schüler als leichtverletzt und 1 Kind als schwerverletzt eingestuft.
Der Bus, der Linie 307, konnte seine Fahrt zum Burggymnasium in Wettin nicht fortsetzen.
Zerstörte Autoscheibe
Merseburg – In der Innenstadt versuchten scheinbar in der vergangenen Nacht unbekannte Täter ein Fahrrad aus einem abgestellten Pkw zu entwenden. Hierzu wurde die Heckscheibe auf unbekannte Weise zerstört und das Fahrrad, welches auf der Rückbank und im Kofferraum lag, etwas nach außen gezogen. Gegebenenfalls wurde der oder die Täter anschließend bei der Tat gestört, sodass es nicht zur Vollendung des Diebstahls kam. Der Eigentümer bemerkte heute Morgen gegen 07 Uhr die Tat.
Person stiftet Unfrieden
Querfurt – Mitarbeiter eines Supermarktes in Querfurt teilten gestern Nachmittag mit, dass eine unbekannte männliche Person sie zunächst im Ladengeschäft unvermittelt verbal bedrohte und beleidigte. Durch die Marktleitung wurde ein Hausverbot ausgesprochen, welchem der Mann nachkam. Als Polizeibeamte den Nahbereich absuchten, sprach eine Kassiererin eines weiteren Lebensmittel-Discounter die Beamten an, dass sich im Geschäft eine augenscheinlich verwirrte Person aufhält. Anhand der zuvor eingesehenen Kameraaufzeichnungen aus dem anderen Markt, konnte der Beschuldigte identifiziert werden. In Zusammenarbeit mit einem hinzugezogenen Rettungswagen, konnte der Mann namentlich bekannt gemacht und einem Fachkrankenhaus zugeführt werden.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Eisleben – Versuchter Einbruch
Unbekannte hatten es am zurückliegenden Wochenende wohl auf Fahrräder abgesehen. Die Täter versuchten in ein Fahrradgeschäft im Ortsteil Helfta einzudringen. Sie scheiterten jedoch an Sicherungseinrichtung. Es blieb beim Sachschaden. Die Kriminalpolizei sicherte am Tatort Spuren.
Berga – Aluminiumrohre entwendet
Vom Sportplatz in der Bahnhofstraße wurden nach dem 25.04.2025 21 Aluminiumrohre zur Befestigung von Fangnetzen entwendet. Der Diebstahlsschaden wird mit ca. 1.000 Euro angegeben.
Hettstedt – Pkw entwendet
In der Nacht drangen Unbekannte in ein Wohnhaus ein und entwendeten u.a. mit dem vorgefundenen Schlüssel den dazugehörigen Pkw, einen Skoda Superb. Die Fahndung wurde eingeleitet.
Mansfeld – Zubehör für Baumaschinen verschwunden
Von einer Baustelle im Ortsteil Vatterode wurden mehrere Zubehörteile für Baumaschinen entwendet. Darunter befanden sich u.a. zwei Baggerkellen und eine Zielvorrichtung für ein Bodendurchschlaggerät. Der Gesamtschaden liegt im fünfstelligen Bereich.
Eisleben – Pkw entwendet
In der Nacht wurde von einem Grundstück ein weißer Pkw Toyota Yaris entwendet. Auch hier wurde die Fahndung eingeleitet.