Polizeimeldungen vom Dienstag, 26.11.2024

Polizei News Meldung
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Körperliche Auseinandersetzung
Am Montagabend kam es im Bereich des Glauchaer Platzes zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen im Alter von 17 – 20 Jahren. Auslöser sollen nach ersten polizeilichen Erkenntnissen Meinungsverschiedenheiten gewesen sein. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Die Auseinandersetzung konnte durch eine weitere Begleitperson gestoppt werden. Zum genauen Hergang wurden die Ermittlungen aufgenommen.

Raub
Am späten Montagabend kam es gegen 21.15 Uhr in der Dreyhauptstraße zu einem Raubdelikt. Dabei erlitt ein 48-Jähriger einen Schlag in den Nacken durch eine unbekannte Person und war daraufhin benommen. Der 48-jährige Mann hatte zuvor Bargeld abgehoben, welches ihm durch die Täter entwendet wurde.
Einer der Täter wurde mit einer Größe zwischen 185 – 190 cm, schwarzen kurzen Haaren, einer schwarzen Steppjacke mit Kapuze, blauer Jeans und weißen Sportschuhen beschrieben. Der zweite Täter, womöglich eine weibliche Person, soll eine Größe von 160 – 165cm gehabt und einen braunen Parka sowie eine braune Mütze getragen haben. Eine medizinische Behandlung des Geschädigten war nicht erforderlich. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.

Polizeirevier Saalekreis

Einbruch in ein Einkaufscenter
Merseburg – Am 26.11.2024 gegen 01.30 Uhr ist es zu einer Alarmauslösung in einem Einkaufszentrum in der Querfurter Straße gekommen. Das gesamte Gebäude wurde von der Polizei begangen und umstellt. Ein unbekannter Täter habe sich unerlaubten Zugang zu dem Objekt verschafft. Bei der Absuche konnte die Polizei keine Person feststellen. Es wurden Schuhabdruckspuren von einem unbekannten Täter festgestellt. Der Diensthundeführer kam zur Unterstützung und der Hund nahm eine Fährte auf. Die Absuche nach dem unbekannten Täter blieb jedoch erfolglos. Zunächst konnten keine fehlenden Gegenstände aus dem Geschäft festgestellt werden. Die Höhe des Gesamtschadens ist bislang noch unklar. Die Polizei ermittelt weiter.

Diebstahl aus dem Kraftfahrzeug
Bad Dürrenberg – In dem Tatzeitraum vom 25.11.2024 gegen 18.15 Uhr bis 26.11.2024 gegen 06.30 Uhr habe eine bislang unbekannte Täterschaft die Heckscheibe eines Firmenfahrzeuges eingeschlagen sowie Gegenstände aus diesem entwendet. Der Wagen wurde am Vorabend auf einem nahgelegenen Parkplatz abgestellt. Am Morgen des 26.11.2024 stellte man die Beschädigungen am Firmenfahrzeug fest. Durch den unbekannten Täter wurde die Scheibe der Hecktür eingeschlagen. Aus dem Laderaum wurde verschiedenes Werkzeug entwendet. Es gab keine Hinweise auf den Täter. Die Schadenshöhe ist noch unklar. Die Ermittlungen wurden durch das Polizeirevier Saalekreis aufgenommen.

Küchenbrand
Rassnitz – In der Schkopauer Ortslage Rassnitz ereignete sich am Nachmittag des 25.11.2024 gegen 17.15 Uhr ein Brand in einem Einfamilienhaus. Die Feuerwehr, Polizei und der Rettungsdienst waren vor Ort. Durch den Einsatz von 34 Feuerwehrmännern konnte der Brand erfolgreich gelöscht werden. Die Brandursache wurde durch die Feuerwehr in der Küche lokalisiert. Dort sei vermutlich ein Topf mit einem Deckel ursächlich für das Entflammen des Feuers gewesen. Im Haus befanden sich keine Personen. Die Hausbesitzer trafen erst später am Ereignisort ein. Der ungefähre Sachschaden beläuft sich auf circa 100,-Euro.

Bedrohender Anruf
Salzatal – Am 25.11.2024 gegen 21.00 Uhr wurde der Polizei bekannt gegeben, dass eine Dame von einer unbekannten Nummer angerufen und bedroht wurde. Der unbekannte Täter gab sich als Undercover Polizist aus und erfragte, ob die Dame über einen angeblichen Einbruch in ihrer Straße Bescheid wissen würde. Darauf antwortete sie misstrauisch und fragte, ob die Polizei zu ihr kommen könne, wenn es etwas zu klären gäbe. Die Dame betonte, dass sie auflegen werde. Daraufhin drohte ihr der unbekannte Täter mit dem Tod. Die Identität des unbekannten Täters ist bislang unbekannt. Die Ermittlungen wurden durch das Polizeirevier Saalekreis aufgenommen.

Die Polizei rät:
• Seien Sie misstrauisch, wenn sich der Anrufer nicht selber mit Namen meldet!
• Lassen Sie sich nicht am Telefon auf Frage- und Antwortspiele ein!
• Geben Sie keine Details zu ihren familiären und finanziellen Verhältnissen an!
• Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen!
• Besprechen Sie etwaige Transaktionen mit Familienangehörigen oder nahestehenden Personen!

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Hettstedt – Einbruch in Keller
In der Nacht zum Montag drangen Unbekannte in mehrere Keller eines Mehrfamilienhauses in der Puschkinstraße ein und entwendeten u.a. Lebensmittel und einen E-Scooter.

Sangerhausen – Sachbeschädigung an Pkw
Am gestrigen Nachmittag beschädigten Unbekannte in der Straße Glück-Auf mindestens sechs parkende Autos. Augenscheinlich nahmen die Täter Schleifpapier und beschädigten den Lack der Fahrzeuge. Der Sachschaden liegt derzeit bei ca. 2.000 Euro.