Polizeimeldungen vom Dienstag, 24.06.2025

Polizei Meldungen
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Gefährliche Körperverletzung
In den gestrigen Nachtstunden gegen 23.30 Uhr kam es im Bereich Torstraße zu Körperverletzungsdelikten zum Nachteil von vier Geschädigten. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es erst in einer Lokalität zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen und nachfolgend zu mehreren Körperverletzungen unter Einsatz von gefährlichen Gegenständen (unter anderem einer Eisenstange). Hierdurch zogen sich vier beteiligte Personen Verletzungen zu, wovon eine Person zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht wurde. Im Bereich des Lokales selber kam es weiterhin zu erheblichen Sachbeschädigungen. Alle Beteiligten der körperlichen Auseinandersetzung wurden noch am Tatort angetroffen und gegen diese die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet, welche derzeitig andauern.

Einbruch in Lokal
Am heutigen Morgen gegen 07.20 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier Halle (Saale) der Einbruch in ein Lokal angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen drang/en der/die unbekannten Täter gewaltsam in ein Lokal im Bereich Oleariusstraße ein und brachen zwei darin aufgestellte Spielautomaten gewaltsam auf. Der entstandene Schaden kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beziffert werden. Durch die Kriminaltechnik wurde die Spurensuche und –sicherung durchgeführt. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.

Polizeirevier Saalekreis

Zeugenaufruf nach tödlichen Verkehrsunfall
Am 20.06.2025 gegen 17.45 Uhr ereignete sich auf der L 167 Am Friedrichsbad in 06184 Kabelsketal, ein Verkehrsunfall bei dem ein Radfahrer mit einem Pkw kollidierte und auf Grund seiner schweren Verletzungen im Klinikum verstarb. Vor Ort konnten keine Zeugen durch die Polizei angetroffen werden, die Angaben zum Unfallhergang machen können. Laut der beteiligten Autofahrerin soll es eine Zeugin geben, die den Unfall gesehen hat. Diese Zeugin hatte den Ort bereits vor Eintreffen der Polizei verlassen.

Das Polizeirevier Saalekreis bittet hiermit, dass sich die betreffende Zeugin oder weitere Personen, welche Aussagen zum Unfallhergang treffen können, an die Polizeidienststelle in Merseburg, gern telefonisch unter (03461) 446-0, oder an jede andere Polizeidienststelle wenden.

Zeugenaufruf nach Körperverletzung
Am Samstag, 24.05.2025, ereignete sich in der Zeit von 01.30 Uhr bis 02.00 Uhr im Bereich Leuna OT Kötzschau, Siedlung, ein Körperverletzungsdelikt. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge; befanden sich die beiden Geschädigten im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße/Siedlung. Dort wurden sie von vier unbekannten Tätern, die aus einem Pkw ausstiegen, angesprochen. In der Folge schlugen die Täter auf die Geschädigten ein. Anschließend stiegen die Täter in ihr Fahrzeug und fuhren in Richtung Alte Leipziger Straße davon.

Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach Personen, die die Tat, die unbekannten Täter im Tatumfeld, das Auto oder auf dem Fluchtweg beobachtet haben oder die Angaben zu den gesuchten Tätern machen können. Diese werden ebenfalls gebeten, sich unter der Telefonnummer (03461) 446-0 bei der Polizei in Merseburg zu melden.

Einbruch in Backwarengeschäft
Kabelsketal – Am Dienstagmorgen gegen 03.30 Uhr stellte eine Mitarbeiterin einer Bäckerei in Zwintschöna mit, dass die Eingangstür zum Geschäft offensteht. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten an der Tür Hebelspuren entdecken, welche durch ein unbekanntes Werkzeug entstanden sind. Aufgrund der Spurenlage sind Experten der Kriminaltechnik vor Ort zum Einsatz gekommen, um weitere Hinweise auf die unbekannten Täter zu sichern. Laut der Zeugin wurde das Geschäft am Vortag gegen 19.15 Uhr ordnungsgemäß verschlossen. Nach jetzigem Stand konnte noch nicht festgestellt werden, ob Sachgegenstände aus den Räumlichkeiten gestohlen wurden.

Airbag-Auslösung nach Kollision
Merseburg – Am 23.06.2025 ereignete sich gegen 16.30 Uhr auf der König-Heinrich-Straße, zwischen Lindenstraße und Sigfried-Berger-Straße, ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Augenscheinlich fuhr ein Fahrzeug zuvor aus einer Ausfahrt heraus auf die Fahrbahn und kollidierte mit dem zweiten beteiligten Auto. Bei beiden Pkw wurden die Airbags ausgelöst, jedoch verletzten sich die Fahrzeugführer dennoch leicht und wurden zunächst durch eine Rettungswagenbesatzung untersucht und anschließend ins Klinikum verbracht. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten jeweils durch einen Hilfsdienst abgeschleppt werden. Weiterhin waren aus einem Fahrzeug Betriebsstoffe ausgelaufen, sodass Teile der Fahrbahn gesperrt wurden und der Verkehr zeitweise umgeleitet wurde.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Wolferstedt – Feuer im landwirtschaftlichen Betrieb
Aus noch ungeklärter Ursache kam es am Dienstagvormittag zu einem Brand in einem landwirtschaftlichen Betrieb in der Nienstedter Straße. Etwa 900 m³ Strohballen sind dabei Opfer der Flammen geworden. Die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr ließen die Flammen kontrolliert abbrennen. Ein Übergreifen auf Fahrzeuge oder Gebäude konnte verhindert werde. Auch Personen wurden nach bisherigem Stand nicht verletzt. Der geschätzte Sachschaden beträgt ca. 15.000 Euro.

Riethnordhausen – Ungebetene Gäste
Unbekannte drangen am Wochenende in eine Kindertagesstätte ein und entwendeten nach dem ersten Überblick verschiedene Getränke. Der oder die Täter beschädigte/n jedoch mehrere verschlossene Türen, ein Fenster und verschlossene Schränke. Der Sachschaden muss noch ermittelt werden.

Rothenschirmbach – Baugerät entwendet
Von einem verschlossenen Firmengrundstück haben Unbekannte einen Hydraulikstemmhammer im Wert von ca. 3.000 Euro entwendet. Die Tatzeit liegt zwischen dem 19. und 23.06.2025.

Hettstedt – Kupferrohre entwendet
Aus einem derzeit unbewohnten Haus in der Bahnhofstraße wurden sämtliche Heizungsrohre aus Kupfer demontiert und teilweise entwendet. Einige Rohre lagen im Haus zusammengetragen auf einem Haufen. Möglicherweise sollten diese noch abgeholt werden. Der Tatzeitraum liegt innerhalb der letzten Woche.

Aseleben – Monitor entwendet
Aus einem Traktor wurde ein Steuerungsmonitor für Landmaschinen entwendet. Das Fahrzeug stand in einer Lagerhalle eines Landwirtschaftsbetriebes. Der Stehlschaden liegt bei ca. 3.000 Euro.