Polizeimeldungen vom Donnerstag, 17.10.2024

Polizei News Meldung
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

21 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt
Kriminalbeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) vollstreckten am Mittwoch, 16.10.2024, 21 durch das Amtsgericht Halle erlassene Durchsuchungsbeschlüsse im Stadtgebiet Halle (Saale). Die Durchsuchungsbeschlüsse richteten sich gegen 26 männliche- und weibliche Beschuldigte im Alter zwischen 20- und 74-Jahre. Gegen diese Personen wurden seit längere Zeit Einzelermittlungen wegen Straftaten im Zusammenhang mit Delikten der Internetkriminalität und Verbreitung von Kinderpornographie im Polizeirevier Halle (Saale) geführt. Zur Durchsetzung der Beschlüsse des Amtsgericht Halle wurden 21 Gebäude, verteilt über das gesamte Stadtgebiet Halle (Saale), durchsucht. Hier konnten eine Vielzahl an Datenträgern/digitaler Speichermedien und weiteren Beweismitteln aufgefunden und sichergestellt werden. Die Beschuldigten Personen wurden/werden weiteren kriminalpolizeiliche Ermittlungen unterzogen.
Im Rahmen der Durchsuchungsmaßnahmen wurde das Polizeirevier Halle (Saale) durch Einsatzkräfte der Landesbereitschaftspolizei Sachsen-Anhalt und Einsatzkräften der Bundesländer Berlin, Sachsen und Niedersachsen unterstützt.

Fahrraddiebstahl
Am heutigen Morgen wurde der hiesigen Polizei der Diebstahl eines im Bereich Ludwig-Wucherer-Straße abgestellten Fahrrades angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen entfernten der/die unbekannten Täter gewaltsam das Fahrradschloss und entwendeten nachfolgend das mit diesem gesicherte E-Bike der Marke „Sushi-Bike“. Die Schadenshöhe wird derzeit auf circa 1.400 Euro beziffert. Die strafrechtlichen Ermittlungen wurden eingeleitet und dauern zum jetzigen Zeitpunkt an.

Ohne Versicherungsschutz gefahren
Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) kontrollierten am heutigen Tag, gegen 06.30 Uhr, den Fahrer eines E-Scooter im Bereich Am Meeresbrunnen. Der Fahrer konnte gegenüber den Polizeibeamten keinen notwendigen Versicherungsschutz für den E-Scooter vorweisen. Dem Fahrer wurde nachfolgend die Weiterfahrt untersagt. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen.

Polizeirevier Saalekreis

Diebstahl
Schkopau – Am 16.10.2024 wurde der Polizei ein Diebstahl bekannt. Unbekannte Täter verschafften sich innerhalb des Vortages unerlaubt Zugang zu einer Garage des Garagenkomplexes im Knapendorfer Weg. Es wurde ein Motorrad entwendet, welches sich in der angegriffenen Garage befand. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro. Die Polizei im Saalekreis hat die Ermittlungen aufgenommen.

Sachbeschädigung
Bad Lauchstädt – Am 16.10.2024 wurde der Polizei eine Sachbeschädigung gemeldet. Unbekannter Täter beschädigten im Tatzeitraum vom 07.10.2024 bis zum 16.10.2024 die äußere Verglasung einer Doppelglasscheibe an einem Gebäude einer Firma im Ortsteil Schafstädt. Das Geschoss, eine Metallkugel, befand sich noch zwischen den beiden Glasscheiben. Durch die Polizei wurden Spuren gesichert und die Ermittlungen eingeleitet. Der Sachschaden wird mit ca. 200 Euro beziffert.

Diebstahl
Mücheln – Am Vormittag des 16.10.2024 wurde gegenüber dem Polizeirevier Saalekreis ein Diebstahl angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen entwendeten mehrere unbekannten Täter im Bereich Langeneichstädt abgelegtes Metall. Der Tathergang, wie die Täter die Stahlteile in ein Fahrzeug einluden, wurde von einem Zeugen beobachtet. Der entstandene Gesamtschaden kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beziffert werden. Das Polizeirevier Saalekreis hat die Ermittlungen aufgenommen.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Sangerhausen – Büro aufgebrochen
Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma informierten die Polizei in der Nacht zum Donnerstag über ein offenes Fenster einer ortsansässigen Firma. Eine Nachschau ergab, dass unbekannte Täter ein Fenster aufhebelten und so in das Büro- und Lagergebäude eindrangen. Die Täter flüchteten vom Tatort.  Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet.

Hettstedt –  Aggressiver Randalierer
Eine stark alkoholisierte männliche Person randalierte am Mittwochmittag vor einem Einkaufsmarkt in Hettstedt. Die hinzugerufenen Polizeibeamten versuchten den Mann zur Ruhe zu bringen, was mittels einfacher körperlicher Gewalt schließlich auch gelang. Zuvor versuchte der 41-Jährige die Beamten anzugreifen und beleidigte diese mit Worten. Dem Mann wurde ein Platzverweis ausgesprochen. Eine Strafanzeige wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte wurde eingeleitet.