Polizeimeldungen vom Donnerstag, 21.11.2024

Polizei Feuerwehr Unfall
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Graffitisprayer auf frischer Tat gestellt
Am gestrigen Abend konnte gegen 20.20 Uhr im Bereich Emil-Abderhalden-Straße ein 44-jähriger Mann angetroffen werden, welcher gerade mittels Spraydose einen Schriftzug auf eine Mauer aufbrachte. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die mitgeführten Spraydosen sichergestellt. Der entstandene Sachschaden kann nicht genau beziffert werden.

Wildunfall
Am heutigen morgen kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Reh. Die 21-jährige Fahrzeugführerin befuhr die Salzmünder Straße in Richtung Heidestraße, als ein Reh die Fahrbahn querte. An dem Fahrzeug entstand Sachschaden, das Reh verendete vor Ort.

Sachbeschädigungen an Kfz – Täter gestellt
Am heutigen Tag trat gegen 12.30 Uhr ein 35-jähriger Mann in der Moskauer Straße an mehreren Fahrzeugen gegen die Seitenspiegel und beschädigte diese dadurch. Durch einen Zeugen, dessen Fahrzeug ebenfalls beschädigt wurde, konnte der Täter gestellt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Insgesamt wurden sieben beschädigte Fahrzeuge festgestellt und entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Der Tatverdächtige wurde nach zweifelsfreier Feststellung seiner Personalien vor Ort entlassen.

Polizeirevier Saalekreis

Verkehrsunfälle mit Personenschaden
Merseburg – Am 21.11.2024 gegen 10.10 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 85-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Lada befuhr die Hallesche Straße in Merseburg in Richtung Bahnhof. In der Unterführung, welche in die König-Heinrich-Straße mündet, verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kollidierte mit einem dort befindlichen Geländer. Am Unfallort verschlechterte sich der Gesundheitszustand des Fahrzeugführers, sodass sogar Reanimationsmaßnahmen durchgeführt werden mussten. Er wurde zur weiteren Behandlung in ein Klinikum verbracht. An dem Pkw sowie am Geländer entstand Sachschaden. Durch das Polizeirevier wurden die Ermittlungen zum Unfallhergang eingeleitet.

Nachmeldung:
Der 85-Jährige ist im Krankenhaus verstorben. Derzeit ist noch unklar, ob der Tod infolge des Unfalls oder aufgrund eines vorangegangenen medizinischen Notfalls eintrat. Diese Frage ist Gegen-stand weiterer Ermittlungen. Die Polizei bittet Zeugen, die möglicherweise Hinweise zur Fahrweise des Mannes vor dem Unfall geben können, sich unter der Telefonnummer 03461 446 293 zu melden.

Lochau – Auf der Landstraße 183 zwischen Lochau und Burgliebenau ereignete sich am 20.11.2024 gegen 19.50 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 17-jähriger Fahrzeugführer eines Leichtkraftrades befuhr die Landstraße in Richtung Lochau. In einer Kurve verlor er auf regennasser Fahrbahn mit dem Fahrzeug den Halt und stürzte. Das Kraftrad rutschte gegen einen Pkw, dessen Fahrzeugführerin die gleiche Straße benutzte. Durch das Unfallgeschehen zog sich der Kraftradfahrer Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein Klinikum verbracht. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden und die Fahrbereitschaft war nicht mehr gegeben. Beide Fahrzeuge mussten durch hinzugezogene Bergedienste aus dem Unfallbereich abtransportiert werden. Durch das Polizeirevier wurden die Ermittlungen zum Unfallhergang eingeleitet.

Diebstähle
Obhausen – Gegenüber dem Polizeirevier Saalekreis wurde am Abend des 20.11.2024 der Diebstahl eines amtlichen Kennzeichens angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen entwendeten unbekannte Täter die hintere amtliche Kennzeichentafel eins Pkw Kia, welcher im Ortsteil Esperstedt abgeparkt war.
Bad Lauchstädt – Ein weiterer Diebstahl beider amtlicher Kennzeichentafeln wurde am 20.11.2024 zwischen ca. 13.30 Uhr und 22 Uhr begangen. Hier entwendeten die unbekannten Täter die Kennzeichen von einem Pkw Dacia. Das Polizeirevier Saalekreis hat die Kennzeichen zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen aufgenommen.

Merseburg – Am 20.11.2024 gegen die Mittagszeit wurde festgestellt, dass ein Fahrzeug gestohlen wurde. Unbekannte Täter entwendeten einen Pkw der Marke Alfa Romeo, welcher in einem Autohaus zum Verkauf angeboten wurde. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kundschafteten die unbekannten Täter in der Nacht zuvor das Fahrzeug aus und eigneten es sich rechtswidrig an, indem sie mit dem Fahrzeug das Grundstück verließen. Der entstandene Gesamtschaden wird zum jetzigen Zeitpunkt mit ca. 40.000 Euro angegeben. Das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben. Durch das Polizeirevier Saalekreis wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.

Einbruch
Merseburg – Unbekannte Täter verschafften sich am 20.11.2024 gewaltsam und unerlaubt Zugang zu einem Wohnhaus. Anschließend betraten und durchsuchten die Täter die Räumlichkeiten einer Wohnung. Entwendet wurde Bargeld, diverse Schmuckstücke, technische Geräte und mehrere Handtaschen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 13.500 Euro. Im Rahmen der ersten Ermittlungshandlungen konnten Spuren und Beweise gesichert werden. Weitere Ermittlungen dauern noch an.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Sachbeschädigung durch Pyrotechnik in Hettstedt
In der Bahnhofstraße haben unbekannte Täter am Mittwochnachmittag ein pyrotechnisches Erzeugnis in einen Mülleimer geworfen. Durch die heftige Detonation wurde der Mülleimer, der sich unter einem Einkaufswagenunterstand befand, erheblich beschädigt. Zeugen berichteten von einem lauten Knall am Tatort. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der unsachgemäße Umgang mit Pyrotechnik birgt erhebliche Gefahren für Unbeteiligte und kann schwere Verletzungen oder Sachschäden verursachen.

Einbruch in Garage in Lutherstadt Eisleben
Von Dienstagabend bis Mittwochnachmittag wurde im Sonnenweg in eine Garage eingebrochen. Unbekannte Täter verschafften sich dort gewaltsam Zutritt und entwendeten ein Moped und weitere Gegenstände. Der dadurch entstandene Gesamtschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.

Audi-Fahrer ohne Versicherungsschutz in der Lutherstadt Eisleben unterwegs – Ermittlungen eingeleitet
Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 4.50 Uhr, kontrollierten Polizisten in der Straße des Aufbaus einen 19-jährigen Autofahrer. An seinem Fahrzeug fehlte eine amtliche Kennzeichentafel.
Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Heranwachsende das Fahrzeug ohne die erforderliche Haftpflichtversicherung führte. Zudem wurde festgestellt, dass das angebrachte Kennzeichen zu einem anderen Fahrzeug gehört. Gegen den Fahrer wird nun wegen mehrerer Delikte ermittelt.
Die Polizei weist darauf hin, dass das Führen eines nicht versicherten Fahrzeugs und der Missbrauch von Kennzeichen strafrechtliche Konsequenzen haben. Die Ermittlungen in diesem Fall dauern an.

Diebstahl eines E-Bikes in Benndorf
Im Zeitraum von Mittwochvormittag bis Donnerstagvormittag entwendeten unbekannte Täter ein graues E-Bike aus dem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses in der Friedensstraße. Das Fahrrad war dort zusätzlich gesichert abgestellt. Wie die Täter sich Zugang zu dem Fahrradkeller verschafften, ist derzeit Gegenstand der noch laufenden Ermittlungen.