
Polizeirevier Halle (Saale)
Sachbeschädigung & Einbruchsversuch
Am heutigen Tag, gegen 07.20 Uhr, wurde gegenüber dem Polizeirevier Halle (Saale) eine Sachbeschädigung / ein versuchter Einbruch an/in einem/einen Supermarkt im Bereich Am Treff angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beschädigten der/die unbekannten Täter die Verglasung der Schaufensterscheibe des Supermarktes. Durch die hiesige Polizei wurden die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern.
Kupferkabel von Baustelle entwendet
Dem hiesigen Polizeirevier wurde heute Morgen, gegen 07.15 Uhr, der Diebstahl von einer Kabelzuführung für Baucontainer angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen drangen die unbekannten Täter auf das Baustellengelände vor und entwendeten von diesem ein zur Baucontainerstromversorgung verlegtes Kupferkabel. Der entstandene Gesamtschaden kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht beziffert werden. Am Tatort erfolgte die Spurensuche und –Sicherung. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.
Polizeirevier Saalekreis
Diebstahl aus Hotel
Merseburg – Im Tatzeitraum vom 11.10.2024 23 Uhr bis 12.10.2024 gegen 05.00 Uhr soll es zu einem Diebstahl aus einem Keller eines Hotels gekommen sein. Laut Hotelpersonal verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zur Kelleretage des Hotels und beschädigten im angrenzenden Toilettenbereich diverse elektrische Geräte. Anschließend entwendeten die Täter einen Zigarettenautomaten samt Inhalt. Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Schadenshöhe noch nicht bekannt. Die Polizei im Saalekreis hat die Ermittlungen aufgenommen.
Fehlalarm
Merseburg – Am 12.10.2024 kam es kurz nach 09.00 Uhr zu einer Alarmauslösung im Kötzschener Weg in Merseburg. Nach gründlicher Prüfung der Polizei konnte vor Ort keine Gefährdung des Objektes festgestellt werden. Die Verschluss- und Objektsicherheit war vollumfänglich gegeben.
Diebstahl in Elektro-Fachmarkt
Günthersdorf – Am 12.10.2024 kurz vor 15.00 Uhr betraten zwei unbekannte, männliche Personen ein Geschäft für Elektrogeräte in Günthersdorf. Laut Zeugenaussagen gingen sie durch das Geschäft und hielten mehrfach an, um elektronische Geräte in ihre Jackentaschen zu stecken. Danach hockten sie sich in einem der hinteren Bereiche hin und packten die elektronischen Geräte im Wert von ca. 300 Euro in die mitgeführten Rucksäcke. Dann verließen sie den Markt, ohne die Ware zu bezahlen. Am Ausgang des Marktes konnten die beiden männlichen Beschuldigten von einem Ladendetektiv angesprochen und gestellt werden. Es wurde ein Hausverbot für den gesamten Markt erteilt. Die polizeilichen Ermittlungen wurden aufgenommen.
Unfall mit Rehwild
Bad Lauchstädt – Am 13.10.2024 befuhr eine 70-jährige Fahrzeugführerin gegen 19.00 Uhr die L172 in Richtung Schafstädt. Kurz vor dem Ortseingang überquerte plötzlich ein Reh von links nach rechts die Fahrbahn und es kam zum Unfall. Das Rehwild verendete noch an der Unfallstelle. Der Sachschaden wird nach derzeitigem Ermittlungsstand auf ca. 1.000 Euro beziffert.
Geschwindigkeitskontrollen im Saalekreis
In der vergangenen Woche wurden durch die Polizei im Saalekreis verstärkt Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. An zehn stationären Kontrollorten wurden 13 Geschwindigkeitsverstöße im Verwarngeldbereich und zwölf Verstöße im Bußgeldbereich festgestellt. Das schnellste Fahrzeug wurde im Ortsteil Krumpa mit vorwerfbaren 84 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen.
Weiterhin wurden Verstöße, wie Fahren ohne Führerschein und Fahren unter Betäubungsmitteln sowie ein Rotlichtverstoß an einer Lichtzeichenanlage, festgestellt und geahndet.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Horla – Ohne Fahrerlaubnis
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Montagvormittag in der OL Horla ein Fahrzeugführer festgestellt, welcher ohne die erforderliche Fahrerlaubnis ein Fahrzeug führte. Gegen den 34-jährigen Pkw-Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Seeburg – Verletzt durch Hundebiss
Eine 62-Jährige im Bereich einer Straußenwirtschaft spazieren, als zwei nicht angeleinte Hunde über ihren Hund herfielen. Beim Versuch, ihren Hund zu beschützen, wurde die Halterin durch einen weiteren Hund in die Wade gebissen. Der Hund musste in einer Tierklinik behandelt werden. Die Verletzung der Frau wurde in der Klinik in Sangerhausen ambulant versorgt.
Hettstedt – Radlader von Baustelle entwendet
Unbekannte Täter entwendeten am Donnerstag in den Abendstunden in der Johann-Sebastian-Bach-Straße in Hettstedt einen Radlader. Zeugen beobachteten eine Person, welche in den Radlader stieg und mit diesem in Richtung Mozartstraßen und Händelstraße fuhr. Die Spur verlor sich dort in einem Garagenkomplex. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 10.000 Euro.