
Polizeirevier Halle (Saale)
Pkw unter Betäubungsmitteleinfluss gefahren
Polizeibeamte kontrollierten am heutigen Tag, gegen 00:15 Uhr, den Fahrer eines Pkw im Bereich Südstadtring. Der 20-jährige Fahrer zeigte gegenüber den Polizeibeamten deutliche Anzeichen eines Betäubungsmittelkonsums. Ein durchgeführter Betäubungsmittelschnelltest reagierte positiv. Nach einer erfolgten Blutprobenentnahme wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt.
Die Ermittlungen wurden eingeleitet.
Einbruch
Heute Morgen wurde die Polizei, durch einen namentlich bekannten Zeugen, über einen gerade stattfindenden Einbruch in ein Ladengeschäft im Bereich Leipziger Straße unterrichtet.
Nach Eintreffen der Polizei bestätigte sich der Sachverhalt und die beiden tatverdächtigen Personen konnten noch in unmittelbarer Nähe des Tatortes gestellt werden. Im Rahmen der nachfolgenden Durchsuchung der beiden Tatverdächtigen wurden verschiedene Gegenstände, unter anderem Bargeld und Zigaretten, aufgefunden. Im Rahmen der weiteren polizeilichen Ermittlungen konnten Bezüge zu weiteren Einbrüchen in Ladengeschäfte im Bereich Leipziger Straße und Mühlweg im Laufe der letzten Nacht hergestellt werden.
Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet, welche derzeitig andauern.
Verkehrsunfall
Gegen 07.30 Uhr ereignete sich im Bereich An der Magistrale, Höhe der Abbiegespur Richtung Rennbahnkreuz, ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Pkws und eines Lkws. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtete der beteiligte Lkw-Fahrer nicht den vorfahrtsberechtigten, in der Abbiegespur befindlichen, beteiligten Pkw. Durch das Unfallgeschehen zog sich die Pkw-Fahrerin leichte Verletzungen zu. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstanden Sachschäden. Der Pkw musste durch einen hinzugezogenen Bergedienst aus dem Unfallbereich geborgen werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern. Im Rahmen der Unfallermittlungen und Bergemaßnahmen kam es zu kurzzeitigen Behinderungen des Fahrzeugverkehrs.
Polizeirevier Saalekreis
Brand in Lagerhalle in Höhnstedt
Am Donnerstag geriet in Höhnstedt, Schochwitzer Straße, gegen 10.10 Uhr eine Lagerhalle in Brand. Ein Zeuge informierte die Polizei, nachdem die Lagerhalle aus bislang ungeklärter Ursache Feuer gefangen hatte. In der Halle wurden Strohballen und weiteres Futtermaterial gelagert. Ein Radlader, der sich ebenfalls in der Lagerhalle befand, wurde durch den Brand vollständig zerstört.
Auf dem Dach dieser Lagerhalle war eine in Betrieb befindliche Photovoltaikanlage installiert, deren Wechselrichter an der Außenseite des Gebäudes angebracht waren.
Glücklicherweise kam es zu keinem Personenschaden. Der Brandort wurde beschlagnahmt, und die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Hinweise auf die genaue Ursache liegen derzeit noch nicht vor.
Das Dach der Lagerhalle, mit einer Fläche von 21 x 75 Metern, ist aufgrund des Brandes eingestürzt. Insgesamt waren etwa 600 Heu- und Strohballen in der Lagerhalle gelagert. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf etwa eine halbe Million Euro geschätzt.
Die ortsansässigen Feuerwehren aus Höhnstedt, Bennstedt, Langenbogen, Schochwitz und Zappendorf waren zur Brandbekämpfung im Einsatz.
Einbruch in Kindertagesstätte
Merseburg – Am Mittwochmorgen gegen 6 Uhr wurde die Polizei von einer Mitarbeiterin über einen Einbruch in einer Kindertagesstätte informiert. Der Tatzeitraum liegt in der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort konnten mehrere durchwühlte Räumlichkeiten festgestellt werden. Genaue Angaben über einen entstandenen Stehlschaden können aktuell noch nicht getätigt werden. Vor Ort erfolgte eine Spurensicherung durch die Kriminalpolizei. Nun ermittelt die Polizei zu den genauen Tatumständen.
Diebstahl einer Motorhaube
Merseburg – Am 11.09.2024 gegen 7 Uhr teilte ein Mitarbeiter eines Versanddienstleisters der Polizei mit, dass die Motorhaube eines Dienstfahrzeuges entwendet wurde. Unbekannte Täter beschädigten in der vorangegangenen Nacht die Fensterscheibe des Fahrzeuges, um in den Innenraum zu gelangen. Anschließend konnte die Motorhaube geöffnet und abmontiert werden. Die Polizei ermittelt nun zu den genauen Tatumständen.
Loch in Tür eines Transporters geschnitten
Leuna – Am Mittwochmorgen gegen 8 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass an einem Transporter in der vorherigen Nacht ein Loch in der Schiebetür festgestellt wurde. Aus dem Fahrzeug wurde kein Diebesgut entwendet. Die Polizei sicherte Spuren und nahm eine Strafanzeige auf.
Falsche Angaben zum Unfallhergang
Krumpa – Die eingesetzten Beamten übernahmen am 11.09.2024 gegen 12.30 Uhr eine Verkehrsunfallaufnahme eines Wildunfalls in Krumpa. Dabei konnten die Einsatzkräfte feststellen, dass die Schäden am Fahrzeug untypisch für die eines Wildunfalls sind. Im weiteren Verlauf sowie nach eindringlicher Belehrung und erneuter Befragung wurde bekannt, dass die Schäden am Fahrzeug durch einen Verkehrsunfall am gestrigen Tag verursacht wurden. Demnach soll eine unbekannte Person an das Fahrzeug gefahren sein und sich dann unerlaubt vom Unfallort entfernt haben. Die Polizei nahm im Anschluss eine Strafanzeige wegen dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort gegen Unbekannt, sowie eine Strafanzeige wegen dem versuchten Versicherungsmissbrauch gegen die Fahrzeugführerin auf.
Einbruch in Einfamilienhaus
Petersberg – Durch einen Zeugenhinweis wurde der Polizei am Mittwoch gegen 13 Uhr ein Einbruch in einem Einfamilienhaus bekannt. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme konnten die eingesetzten Beamten feststellen, dass unbekannte Täter die Terrassentür des Einfamilienhauses beschädigten und folglich die Fensterkontakte zum Auslösen der Alarmanlage führten. Das Gebäude wurde durch die Täter nicht betreten. Die Polizei nahm im Anschluss eine Strafanzeige auf und die Kriminalpolizei ermittelt nun zu den genauen Tatumständen.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Hettstedt – Pkw-Brand
Auf einem Firmengelände Am Bahnhof geriet ein Pkw BMW in Brand. Durch die Flammen wurde ein in unmittelbarer Nähe stehender Kleintransporter ebenfalls geschädigt. Die Feuerwehr Hettstedt löschte die Flammen. Der Sachschaden wird auf ca. 40.000 Euro geschätzt. Zur Brandursache liegen noch keine Angaben vor.
Allstedt – Einbruch in Trafo-Anlage
Unbekannte drangen in eine Trafoanlage in einem Allstedter Ortsteil ein. Die Tat wurde am heutigen Morgen festgestellt. Zum Diebesgut gibt es noch keine Angaben.
Eisleben – Diebstahl aus Baucontainer
Aus einem Baucontainer in der Bahnhofstraße wurde in der Nacht zum Donnerstag Werkzeug entwendet. Unbekannte transportierten das Diebesgut mit einer vorgefundenen Arbeitstasche davon.