Polizeimeldungen vom Montag, 07.04.2025

Polizei Feuerwehr Unfall
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Geschwindigkeitskontrolle
Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) führten Heute zwischen 1 Uhr und 3 Uhr im Bereich An der Magistrale in Halle (Saale) eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Es wurden sieben Fahrzeugführer mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Ein Fahrzeugführer wurde dabei mit einer Geschwindigkeit von 147 km/h, bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h, gemessen. Den betreffenden Fahrzeugführer erwartet nun ein dreimonatiges Fahrverbot, ein Eintrag von zwei Punkten im Verkehrszentralregister und 800 Euro Bußgeld. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat im Falle der weiteren Geschwindigkeitsüberschreitungen Verwarn- und Bußgeldverfahren eingeleitet.

Einbruch in Pkw
Gegen 07.50 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier der Einbruch in einen im Bereich Nauendorfer Straße in Halle (Saale) abgestellten Pkw angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen manipulierten der/die unbekannten Täter gewaltsam eine Scheibe des geparkten Pkw. Über die entstandene Gesamtschadenshöhe oder entwendete Gegenstände können zum jetzigen Zeitpunkt keine Angaben seitens der Polizei gemacht werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.

Polizeirevier Saalekreis

Verkehrsunfall
Teutschenthal – Am Sonntagabend hat sich gegen 22.15 Uhr im Ortsteil Holleben an der Kreuzung Ernst-Thälmann-Straße/Ecke Karl-Liebknecht-Straße ein Pkw überschlagen, welcher in Richtung Merseburg unterwegs war. Dessen zwei Insassen wurden mit leichten Verletzungen in ein Klinikum verbracht. Die Unfallstelle war für die Bergungsmaßnahmen bis etwa 00.15 Uhr gesperrt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Geschwindigkeitskontrollen
Obhausen – Am 06.04.2025 zwischen 14 Uhr und 16 Uhr führte eine Streifenwagenbesatzung im Ortsteil Altweidenbach Geschwindigkeitsmessungen durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 50 km/h. Im Messzeitraum wurden insgesamt 55 Fahrzeuge gemessen, wobei dem schnellsten Fahrzeugführer eine Geschwindigkeit von 71 km/h vorgeworfen wurde.

Wildunfall
Obhausen – Am 06.04.2025 gegen 21:08 Uhr befuhr ein 41-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw VW die Landstraße 172 aus Richtung Querfurt, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Fahrzeug und dem Tier. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 600 Euro. Das Tier entfernte sich vom Unfallort.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Sangerhausen – Polizeibeamter leicht verletzt
Bei einer Verkehrskontrolle am Sonntagabend in der Karl-Bosse-Straße beachtete der Fahrer eines E-Leichtkraftrades nicht das Anhaltegebot des Polizeibeamten mit erhobener Anhaltekelle. Der Fahrer streifte daraufhin mit seinem Oberkörper den Arm des Beamten und verletzte diesen leicht. Eine medizinische Versorgung war erforderlich. Der 18-jährige Fahrzeugführer stürzte mit seinem Fahrzeug, verletzte sich aber nicht. Auch am nichtversicherten Fahrzeug entstand kein Schaden. Ermittlungen wurden eingeleitet.

Sangerhausen – Tabakwarenautomat weggesprengt
Kurz nach Mitternacht wurden Anwohner in Bereich der Ernst-Putz-Straße von einem lauten Knallgeräusch geweckt. Unbekannte hatten einen Tabakwarenautomaten aufgesprengt und somit Zugang zur Bargeldkassette und zu Tabakwaren erhalten. Teile des Automaten lagen in einem Trümmerfeld von ca. 20x10m. Zeugen sahen, wie sich zwei augenscheinlich männliche junge Personen mit schwarzen Pullovern zu Fuß vom Tatort in Richtung Friedrich-Engels-Straße entfernten.

Sangerhausen – Buntmetall entwendet
Unbekannte gelangten auf das Gelände einer Firma im Stiftsweg und entwendeten ca. 1500 kg Kupferkabel. Der Schaden wird mit ca. 20.000 Euro. Die Kriminalpolizei sicherte am Tatort Spuren. Dabei wurde an einem Feldweg nahe der Autobahn ein Fahrzeuganhänger aufgefunden, mit welchem möglicherweise das Diebesgut transportiert wurde. Der Anhänger stammte ebenfalls als einer Diebstahlshandlung und wurde an den Eigentümer wieder übergeben.