Importierte E-Autos kamen im Jahr 2024 hauptsächlich aus China

Elektroauto Laden
© H@llAnzeiger

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 wurden direkt aus dem Ausland nach Sachsen-Anhalt insgesamt 217 neue Pkw mit Elektromotor und 3 gebrauchte importiert. Etwa Zwei Drittel (67,3 %) der als neu importierte Pkw mit Elektromotor stammten aus China. Aus Sachsen-Anhalt direkt ins Ausland exportiert wurden im selben Jahr 11 neue Pkw mit Elektromotor und 1 421 gebrauchte Pkw mit Elektromotor.

Die Zahl der Exporte überstieg damit fast um das 6-Fache die Importe. Bei den Exporten war Dänemark das Hauptzielland mit 898 gebrauchten Pkw mit Elektromotor, gefolgt von Österreich mit 156 und Finnland mit 104 Pkw.

Die im Jahr 2024 eingeführten Pkw mit Elektromotor hatten einen Wert von 8.078.000 Euro (7.993.000  Euro neu und 85.000 Euro gebraucht).

Im Jahr 2014 wurde kein Pkw mit Elektromotor exportiert und immerhin 2 aus Frankreich importiert. Zwischen 2014 und 2024 wurde die höchste Importzahl 2020 mit insgesamt 240 importierten neuen und gebrauchten E-Autos registriert.

Darüber hinaus wurden 2024 noch 332 Pkw mit Diesel- oder Ottomotor und Elektromotor zum Laden oder nicht, neu bzw. gebraucht importiert.

Am 01.01.2024 waren insgesamt 1 220 279 Pkw in Sachsen-Anhalt zugelassen. Darunter waren 16.402 Pkw mit reinem Elektroantrieb (1,3 % aller Pkw) sowie 54.013 Hybride einschl. Plug-in-Hybrid (4,4 %). Mit reinem Elektroantrieb wurden 2024 insgesamt 3.869 Pkw mit Elektroantrieb (8,4 % aller neuzugelassenen Pkw) und 15.933 Hybride neuzugelassen.