Orgel-Wandel-Wander-Tour 2024

Orgel
© H@llAnzeiger

Halle. PSt. Die Orgel-Wandel-Wander-Tour der Stadt Halle (Saale) und hallescher Kirchgemeinden findet am Reformationstag, Donnerstag, 31. Oktober 2024, statt. Bei der siebten Auflage des Veranstaltungsformats werden in diesem Jahr wieder auf zwei parallelen Routen Orgeln in fünf Kirchen der Altstadt sowie im Händel-Haus und in den Franckeschen Stiftungen gespielt.

Die Orgel-Wandel-Wander-Tour beginnt um 15 Uhr am Roten Turm mit einem Carillon-Konzert. Im Anschluss dürfen die Gäste zwischen zwei Routen wählen: Im Stundentakt erwartet sie dann an jeweils drei Stationen ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Geschichtliche oder geistliche Impulse ergänzen jeweils das Spiel der Organistinnen und Organisten. Die Beigeordnete für Kultur und Sport, Dr. Judith Marquardt, nimmt an der Orgel-Wandel-Wander-Tour teil.

Mit einem Konzert in der städtischen Ulrichskirche um 18.30 Uhr endet für beide Routen die Tour. Die Teilnahme an beiden Touren inklusive aller Konzerte ist kostenfrei.

Start: 15 Uhr, Roter Turm, Carillon, Carillonneur: M. Gruchenberg
Ziel: 18.30 Uhr, Ulrichskirche, Sauer-Orgel, Organistin: A.-V. Baltrusch

Erste Tour

Station 1: 15.30 Uhr, Glashalle im Händel-Haus, Mauer-Orgel, Organist: S. Nusser
Station 2: 16.30 Uhr, Dom zu Halle, Wäldner-Orgel, Organist: G. Noetzel
Station 3: 17.30 Uhr, Moritzkirche, Sauer-Orgel, Organist: T. Fraß

Zweite Tour

Station 1: 15.30 Uhr, Marktkirche, Schuke-Orgel & Reichel-Orgel, Organistin: A. Scholl
Station 2: 16.30 Uhr, Propsteikirche, Schuster-Weimbs-Orgel, Organist: T. Fraß
Station 3: 17.30 Uhr, Franckesche Stiftungen, Rühlmann-Orgel, Organist: A. Gebhardt