Halle. Verwaltung. Halles Bürgermeister äußerte sich zu dem von ver.di angekündigten Streik der HAVAG am kommenden Freitag: „Umfang und Zeitpunkt sind für einen Warnstreik absolut unangemessen. Er torpediert erheblich und gezielt den Ablauf des Laternenfestes, des größten Festes unserer Stadt, das nach zwei Jahren Pause endlich wieder stattfinden kann. Nach der Bestreikung der HAVAG zum Tag der Deutschen Einheit im vergangenen Jahr sowie des Verkehrssicherheitstages am 08. Juli 2021 ist dieser von Ver.di angekündigte „Warnstreik“ offensichtlich der Versuch, durch eine derzeit unnötige Eskalation erneut möglichst viel Schaden anzurichten. Die Dimension des Streiks von Freitag bis Samstag trifft gezielt das Laternenfest wie auch den zweiten Schultag. Ich erwarte von Ver.di, dass sie das Streikrecht verantwortungsbewusst nutzen.“
Ähnliche Artikel

Polizeimeldungen
Polizeimeldungen vom Freitag, 13.12.2024
Polizeirevier Halle (Saale) KörperverletzungIm Bereich der Delitzscher Straße kam es am Donnerstag gegen 09.45 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Personen. In weiterer Folge wurde [weiterlesen]

Sachsen-Anhalt Info
Backen von Weihnachtsplätzchen ist teurer geworden
Halle. StatLa. Vor dem Spaß in der Weihnachtsbäckerei mussten die Verbraucherinnen und Verbraucher in Sachsen-Anhalt dieses Jahr beim Einkaufen deutlich mehr ausgeben als 2021. Der [weiterlesen]

Polizeimeldungen
Polizei nimmt landesweit Raser ins Visier: 7.335 Geschwindigkeitsverstöße
Halle. PRev. In der vergangenen Woche hat die Landespolizei mit mehreren hundert Polizistinnen und Polizisten Geschwindigkeitskontrollen in ganz Sachsen-Anhalt durchgeführt. An den über 340 Messstellen [weiterlesen]