Neue Sonderausstellung in der Gedenkstätte ROTER OCHSE

Gedenkstätte Roter Ochse Halle
© H@llAnzeiger

Halle. RO. Vom 23. Oktober bis zum 08. Dezember 2023 ist in der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) die Ausstellung „MENSCHEN RECHT FREIHEIT PROTEST. Der Aufstand vom 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt“ zu sehen.

Die multimediale Plakatausstellung zeigt auf 25 Tafeln die Vor-, Nach- und Wirkungsgeschichte des Aufstands vom 17. Juni 1953. Anhand von einzigartigen Fotos, Tondokumenten und Zeitzeugenberichten beleuchtet sie die Ereignisse an zehn Orten: Bitterfeld-Wolfen, Dessau, Halberstadt, Halle (Saale), Jessen (Elster), Leuna, Magdeburg, Roßlau, Schönebeck (Elbe) und Wernigerode. Die Ausstellung umfasst 135 Bilder von mehr als 50 nationalen und internationalen Leihgebern. Sie enthält mehr als 150 Verlinkungen zu weiterführenden Informationen, die über QR-Codes mit mobilen Endgeräten (z. B. Smartphones) abgerufen werden können.

Am Montag, dem 06. November 2023, 18:00 Uhr, wird in der Gedenkstätte eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung stattfinden. Die bereits seit dem 17. Juni 2023 in der Gedenkstätte zu besichtigende Fotoausstellung „Zwischen den Welten. Aufnahmen des Fotografen und Kameramannes Albert Ammer“ wird zudem bis zum 8. Dezember 2023 verlängert. Dass der Streik und der Protest am 17. Juni 1953 in Halle so gut dokumentiert sind, liegt zum Großteil an den Aufnahmen Albert Ammers (1916-1991). Sowohl diese Aufnahmen als auch Teile seiner weiteren Arbeiten werden in einer Ausstellung dokumentiert. Neben vielen, teilweise bisher unveröffentlichten Bildern enthält sie auch Objekte aus Ammers Leben, darunter eine seiner Filmkameras.

Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten
Montag und Freitag    10:00 – 14:00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag    10:00 – 16:00 Uhr
Jedes erste Wochenende im Monat (Samstag und Sonntag)   13:00 – 17:00 Uhr