Ausstellung der Entwürfe zum Pandemieresilienz-Zentrum der Universitätsmedizin Halle

Der Siegerentwurf zum Pandemieresilienz-Zentrum der Universitätsmedizin Halle: PRZ 1 und PRZ 2 sollen über eine Brücke an der Kreuzung Ernst-Grube-Straße und Weinbergweg/Kreuzvorwerk verbunden werden. Foto: Universitätsmedizin Halle.

Halle. UMH. Fünf Entwürfe – von insgesamt elf Beiträgen – hatten es in die Endrunde des architektonischen Realisierungswettbewerbs für das Pandemieresilienz-Zentrum der Universitätsmedizin Halle geschafft. Davon erhielten drei einen ersten Preis und zwei eine Anerkennung. Als Sieger ist letztlich der Entwurf von „wörner traxler richter planungsgesellschaft mbH“ zusammen mit „Rehwaldt Landschaftsarchitekten“ hervorgegangen. Im Rahmen einer Ausstellung können sich Interessierte vom 25. Oktober bis zum 15. November 2024 die fünf Entwürfe der finalen Runde zu den Öffnungszeiten im Foyer der Stadtverwaltung Halle, Neustädter Passage 18 (Scheibe A), anschauen.

Für beide Ausstellungen gilt: Neben den jeweiligen 3D-Modellen sind auch die Entwurfszeichnungen zu sehen.

Ausstellung zum Pandemieresilienz-Zentrum
25.10. bis 15.11.2024
Foyer der Stadtverwaltung Halle
Neustädter Passage 18, Scheibe A
Mo/Mi/Do 8-12 & 13-16 Uhr
Di 8-12 & 13-18 Uhr
Fr 8-12 & 13-14 Uhr