
Halle. SWH. Zum 60-jährigen Jubiläum von Halle-Neustadt stiftet die Stadtwerke Halle GmbH eine Kobushi Magnolie für das soziokulturelle Zentrum Passage 13. Dieser Baum, auch bekannt als sogenannter „Zukunftsbaum“, verbessert die Luftqualität und bietet den Bürgerinnen und Bürgern mehr Schatten. Die Pflanzung ist Teil einer Begrünungsinitiative, bei der die Stadtwerke seit 2021 im Frühjahr und Herbst gezielt klimaresistente Bäume in der Stadt pflanzen. Seit 2021 hat die SWH bereits 41 Bäume in verschiedenen Stadtgebieten gepflanzt.
„Wir achten bei der Auswahl der Baumarten besonders auf deren Fähigkeit, mit den Herausforderungen des Klimawandels umzugehen“, erklärt Peter Kolbert, Projektleiter der Stadtwerke Halle. „Die Kobushi Magnolie ist eine besonders stadtklimaverträgliche Baumart, die Trockenheit und Hitze gut übersteht. Zudem erfreut sie die Anwohner im Frühling mit weißen Blüten und bietet im Sommer angenehmen Schatten.“
Langfristige Pflege und nachhaltiges Wachstum
Um die jungen Bäume optimal an ihren neuen Standorten zu etablieren, übernehmen die Stadtwerke Halle in den ersten zwei Jahren die Kosten für die fachgerechte Pflege und Bewässerung. Zudem wird jeder Baum mit Stützpfählen und Bewässerungssäcken versehen, um eine stabile Verankerung und ausreichende Wasserversorgung zu gewährleisten. Der Baumservice Halle führt darüber hinaus regelmäßig Pflegearbeiten durch, um das gesunde Wachstum der Bäume zu unterstützen.