
Polizeirevier Halle (Saale)
Sachbeschädigung an mobilen Blitzer
Am gestrigen Tag gegen 15.30 Uhr wurde durch Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt Halle (Saale) gegenüber dem Polizeirevier Halle (Saale) eine Sachbeschädigung an einem mobilen Blitzer angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen zerkratzen zum jetzigen Zeitpunkt unbekannte Täter zwei Scheiben der im Bereich Röntgenstraße aufgestellten Geschwindigkeitsmessanlage. Durch die Polizei wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.
Sachbeschädigung an Straßenbahnhaltestelle
Gegen 21.40 Uhr am gestrigen Tag wurde durch eine namentlich bekannten Zeugin gegenüber dem Polizeirevier Halle (Saale) eine Sachbeschädigung in einer Straßenbahnhaltestelle der Halleschen Verkehrsbetriebe angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen zerstörte/n der/die unbekannte/n Täter gewaltsam eine Glasscheibe der Straßenbahnhaltestelle „Willy-Lohmann-Straße im Bereich Ludwig-Wucherer-Straße. Durch die Polizei wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.
Gefährliche Körperverletzung, Bedrohung und Besitz von Falschgeld
In den gestrigen Nachtstunden gegen 23.20 Uhr kam es im Bereich Paul-Suhr-Straße zu einem Körperverletzungsdelikt zum Nachteil eines 41-jährigen Geschädigten. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es zwischen dem Geschädigten und dem Beschuldigten 38-Jährigen erst zu einer verbalen Auseinandersetzung in der Wohnung des Geschädigten. Während der verbalen Auseinandersetzung drohte der Beschuldigte dem Geschädigten mit einem Messer. Nachdem der Beschuldigte und der Geschädigte die Wohnung in dem Mehrfamilienhaus verlassen hatten, schlug der Beschuldigte den Geschädigten mit einer Taschenlampe. Durch die Gewalteinwirkung zog sich der Geschädigte Verletzungen zu. Der Beschuldigte konnte noch in der Nähe des Tatortes durch Polizeibeamte gestellt werden. Bei der nachfolgenden Durchsuchung des Beschuldigten konnten vier gefälschte 20 Euro-Scheine sichergestellt werden. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen am Tatort wurde dem Beschuldigten ein Platzverweis für den betreffenden Bereich ausgesprochen. Die strafrechtlichen Ermittlungen wurden durch die Polizei eingeleitet und dauern weiter an.
Einbruch
Unbekannte Täter drangen in der Nacht von Sonntag zu Heute in ein Restaurant im Bereich Ankerstraße ein. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen manipulierte/n der/die unbekannten Täter die Alarmanlage des Gebäudes und drang/en nachfolgend gewaltsam über die Fensterfront in den Gaststättenbereich ein. In den Räumlichkeiten wurden weitere Türen gewaltsam aufgebrochen. Über die entstandene Gesamtschadenshöhe oder entwendete Gegenstände kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Auskunft gegeben werden. Durch die Kriminaltechnik wurden am Tatort umfangreiche Spuren gesichert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Polizeirevier Saalekreis
Einbruch in ein Einfamilienhaus
Obhausen – Am Sonntag, im Zeitraum von ca. 12 bis 15 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Altweidenbach ein. Die unbekannte Täterschaft öffnete ein Fenster und gelangten so hinein. Im Haus durchwühlten sie einen Rucksack und Schubladen. Die unbekannten Täter entwendeten Schmuck im Wert von etwa 150 Euro. Die Kriminalpolizei suchte und sicherte vor Ort Spuren. Ein Fährtenhund kam ebenfalls zum Einsatz. Die Polizei ermittelt.
Einbruch in einen Pkw
Schkopau – Am Sonntag zwischen 15 Uhr und 18 Uhr brachen unbekannte Täter in einen Pkw ein. Ein 35-jähriger Mann parkte seinen VW in der Leipziger Allee. Unbekannte Täter schlugen die Seitenscheibe des Pkws ein und entwendeten die Geldbörse des Geschädigten inkl. sämtlichen Dokumenten. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Die Polizei suchte vor Ort nach Spuren und sicherte den Tatort fotografisch. Eine Anzeige wurde aufgenommen.
Einbruch in einen Bagger
Braunsbedra – Sonntagabend gegen 22 Uhr meldete ein 18-Jähriger einen Einbruch in einen Bagger in der Straße des Friedens in Frankleben. Er konnte eine unbekannte Person dabei beobachten und rief die Polizei. Als die Polizei vor Ort kam, bestätigte sich der Einbruch. Personen konnten jedoch nicht angetroffen werden. Der unbekannte Täter hat durch Anwenden von Gewalt die Türen des Maschinenraumes geöffnet und entwendete ein elektronisches Anbauteil des Baggers. Die Polizisten sicherten vor Ort Spuren und nahmen die Anzeige auf. Durch die Kriminalpolizei wird nun ermittelt.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Sangerhausen – In Zugtoilette eingeschlossen
Wegen eines fehlenden Zugtickets begab sich ein Mann aus dem Raum Thüringen in der Regionalbahn 10 von Erfurt nach Sangerhausen auf die Toilette und schloss sich ein. Auch nach Eintreffen der Polizeibeamten auf dem Bahnhof in Sangerhausen öffnete er die Tür nicht, sodass die Tür von außen geöffnet werden musste. Der 41-Jährige verweigerte jegliche Angaben zu seiner Person und wurde zur Identifizierung mit auf die Dienststelle genommen. Unter Hinzuziehung eines Arztes wurde der Tatverdächtige nach Klärung seiner Personalien in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen. Außerdem wurde eine Strafanzeige wegen Erschleichens von Leistungen gefertigt.
Hettstedt – Ladendieb gestellt
Durch einen Ladendetektiv wurde in einem Lebensmittelgeschäft ein Mann gestellt, als dieser die Kassenzone passierte, ohne die in seiner Jacke verborgenen Waren zu bezahlt zu haben. Im Büro des Geschäftes nutzte der 50-Jährige eine günstige Gelegenheit und entfernte sich. Die Waren und seine Ausweisdokumente verblieben jedoch vor Ort. Durch die Polizeibeamten wurde eine Videoaufzeichnung gesichert, das Personaldokument sichergestellt und Strafanzeige aufgenommen.