126 Lehrkräfte starten Grundlagenkurs im Seiteneinstieg

Schule Unterricht
© H@llAnzeiger

Magdeburg/MB. Am 07. Januar 2025 beginnt in Sachsen-Anhalt erneut der vierwöchige Grundlagenkurs für 126 Lehrkräfte im Seiteneinstieg an den Standorten Halle und Magdeburg. Ziel des Kurses ist es, die neuen Lehrkräfte systematisch auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten und ihnen einen gelungenen Start in den Schulalltag zu ermöglichen. Dabei werden grundlegende Kompetenzen in den Bereichen Unterrichten, Erziehen, Beurteilen und Innovieren aufgebaut und entwickelt. Die Seiteneinsteigenden setzen sich dabei u. a. mit Themen wie Unterrichtsmethoden, Unterrichtsplanung und allgemeiner Didaktik sowie dem Schulgesetz auseinander.

Bildungsministerin Eva Feußner: „Der Bedarf an Lehrkräften bleibt weiterhin hoch. Es freut mich sehr, dass sich Menschen mit unterschiedlichsten beruflichen Hintergründen für den Lehrberuf begeistern und bereit sind, ihre Expertise, ihre Erfahrung und ihr Engagement in unsere Schulen einzubringen.“

Der Grundlagenkurs ist Teil eines auf ein Jahr angelegten Einführungskurses, der insgesamt 200 Stunden und drei Phasen umfasst. Der Einführungskurs ist einer Bewährungsfeststellung vor dem Ende des Erprobungsjahres vorgeschaltet. Die erfolgreiche Teilnahme ist eine Voraussetzung für die Entfristung der Lehrkräfte im Seiteneinstieg.

Die Lehrkräfte im Seiteneinstieg, die am Grundlagenkurs teilnehmen, teilen sich wie folgt auf folgende Schulformen auf:

Berufsbildende Schulen:  11

Förderschulen:  15

Gemeinschaftsschulen:  17

Grundschulen:  28

Sekundarschulen:  45

Gymnasien:  10