Polizeimeldungen vom Freitag, 15.11.2024

Polizei Meldung
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Garageneinbruch
Gegen 08.30 Uhr am heutigen Tag wurde gegenüber dem hiesigen Polizeirevier der Aufbruch einer Garage in einem Garagenkomplex im Bereich Lüneburger Bogen in Halle (Saale) angezeigt.
Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen brachen unbekannte Täter gewaltsam die Garage auf und entwendeten ein darin abgestelltes Moped S 51. Der Gesamtschaden kann zum derzeitigen Zeitpunkt nicht beziffert werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen und das entwendete Moped zur Fahndung ausgeschrieben.

Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gegen 07.45 Uhr ereignete sich im Bereich der Talstraße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall unter Beteiligung von einem Personenkraftwagen und einem radfahrenden Kind. Das beteiligte Kind zog sich durch das Unfallgeschehen leichte Verletzungen zu. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern.

Polizeirevier Saalekreis

Fahrzeug führen trotz Drogenkonsum
Merseburg – Am 14.11.2024 gegen 18.25 Uhr wurde eine Streifenbesatzung auf ein Fahrzeug in der Geiseltalstraße aufmerksam. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle bei dem Fahrzeugführer eines Pkw lag der Verdacht des Drogenkonsums nahe. Daraufhin wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt, welcher den Konsum von Cannabis bestätigte. Der Fahrzeugführer wurde belehrt, ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine beweissichere Blutprobenentnahme wurde durchgeführt.

Trunkenheit im Straßenverkehr
Merseburg – Während der Streifentätigkeit wurden am Donnerstagnachmittag verdachtsunabhängige Verkehrskontrollen durchgeführt. In Merseburg wurde gegen 16 Uhr ein 35-jähriger Fahrzeugführer eines E-Scooters einer Kontrolle unterzogen. Bei einer Durchsuchung des mitgeführten Rucksacks konnte eine geladene Schreckschusswaffe festgestellt werden, welche aufgrund eines für ihn bestehenden Waffenbesitzverbotes sichergestellt wurde. Weiterhin war sein Versicherungskennzeichen nicht aktuell. Bei dem Fahrzeugführer wurde anschließend ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von über 1,1 Promille ergab. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Die Polizei nahm die Strafanzeige auf.

Diebstahl eines Zigarettenautomaten
Merseburg – Am 15.11.2024 gegen 06.00 Uhr wurde die Polizei über einen besonders schweren Diebstahl informiert. Bei diesem soll eine unbekannte Täterschaft im Zeitraum von 03.23 Uhr bis 03.33 Uhr den an der Wand montierten Zigarettenautomaten in der Von-Harnack-Straße abmontiert und entwendet haben. Die Art und Weise, wie die Täter den Automaten entwendeten ist unbekannt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt. Die Polizei führte eine Spurensuche durch und nahm die Ermittlungen auf.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Edersleben – Wohnhausbrand
Am Donnerstagabend gegen 19:20 Uhr wurde der Brand eines Wohnhauses in der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße gemeldet. Die zum Zeitpunkt des Brandausbruches im Haus weilenden Bewohner, ein Erwachsener und drei Kinder, konnten sich in Sicherheit bringen. Sie wurden jedoch auf Grund weiterer medizinisch erforderlicher Behandlung in eine Klinik verbracht. Die Feuerwehren aus dem Umkreis kamen mit 12 Fahrzeugen und 67 Feuerwehrkräften zum Löscheinsatz. Gegen 22:55 Uhr waren die Löschmaßnahmen vor Ort beendet. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar. Zur Brandursache können noch keine Angaben gemacht werden. Eine erste Untersuchung des Brandortes erfolgt am heutigen Tage.

Bornstedt – Kater verletzt
Bereits am letzten Freitag musste der Halter eines Katers feststellen, dass sein Tier verletzt ist. Eine tierärztliche Untersuchung ergab, dass im Körper des Tieres ein Spitzdiabolo steckt, welches nicht entfernt werden kann. Ein unbekannter Täter muss vor dem 08.11.2024 auf den Kater mit einem Luftdruckgewehr geschossen haben. Die Kriminalpolizei ermittelt. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Mansfeld-Südharz unter der Rufnummer 03475/670-293 entgegen

Allstedt – Ohne Führerschein unterwegs
Bei einer Verkehrskontrolle auf einem Feldweg nahe Wolferstedt wurde ein 20-Jähriger mit einem Motorroller kontrolliert. Der junge Mann war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Hettstedt – Versuchter Einbruch
Zeugen bemerkten am gestrigen Abend, wie sich zwei unbekannte augenscheinlich männliche Personen an einem im Heinrich-Mann-Weg parkenden Kleintransporter zu schaffen machten. Bei Ansprache entfernten sich die Unbekannten zu Fuß in Richtung eines nahegelegenen Garagenkomplexes. Bei der Überprüfung des Fahrzeuges wurden Aufbruchsspuren festgestellt.