Jugendanstalt Raßnitz
Sachsen-Anhalt Info

Hinter Gittern zum Schulabschluss

Magdeburg/MJ. Im Justizvollzug des Landes Sachsen-Anhalt haben im Schuljahr 2024/2025 insgesamt 21 Gefangene der Jugendanstalt (JA) Raßnitz im Saalekreis und der Justizvollzugsanstalt (JVA) Burg im Landkreis Jerichower Land einen Schulabschluss erlangt.

In der Jugendanstalt Raßnitz wurden zwölf Schulabschlüsse abgelegt. Fünf junge Gefangene haben nun einen Realschulabschluss und sieben einen Hauptschulabschluss … weiterlesen »

Urlaub Hotel
Sachsen-Anhalt Info

Tourismus in Sachsen-Anhalt im Mai 2025 unter Vorjahresniveau

Halle. StatLa. Im Mai 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt knapp 354.600 Gästeankünfte und knapp 842.400 Übernachtungen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes aus den vorläufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus waren das 1,5 % weniger Gäste und 4,6 % weniger Übernachtungen als im Mai des Vorjahres und folgte damit dem … weiterlesen »

Geburt
Sachsen-Anhalt Info

9 Mütter waren 2024 bei der Geburt 47 Jahre und älter

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 hatten von allen 12.526 Lebendgeborenen 9 Mütter, die zum Zeitpunkt der Geburt 47 Jahre und älter waren. Es gab auch 7 Lebendgeborene deren Mütter unter 15 Jahren zum Zeitpunkt der Geburt waren, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt.

Die meisten Lebendgeborenen wurden im letzten Jahr … weiterlesen »

Notruf Krankenwagen
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Telenotarzt: Innovatives Projekt zur Verbesserung der Patientenversorgung

Magdeburg/MI. Sachsen-Anhalt erprobt seit Oktober 2024 in der Stadt Halle (Saale) und in den Landkreisen Mansfeld-Südharz sowie Saalekreis den Einsatz des Telenotarztes. Seit dem Start des Pilotprojektes gab es mehr als 500 Telenotarzteinsätze. In mehr als 92 Prozent der Fälle wurde der Einsatz des Telenotarztes – sowohl des Telenotarztes selbst … weiterlesen »

Buna Kraftwerk
Sachsen-Anhalt Info

DOW-Stilllegungen bedrohen mitteldeutschen Chemiestandort: IHK warnt vor Dominoeffekt

Halle. IHK. Mit Sorge reagiert die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau auf die angekündigte Stilllegung zentraler Anlagen des DOW-Konzerns im mitteldeutschen Stoffverbund.

„Die Entscheidung ist eine Hiobsbotschaft – für den Standort, die Belegschaften und die gesamte Region. Sie kommt leider nicht überraschend, aber ist umso alarmierender. Deutschland verliert als Industriestandort zunehmend … weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht
Sachsen-Anhalt Info

Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur fordert mehr Ostdeutsche als Bundesverfassungsrichter

Magdeburg. PS. Der Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur schaltet sich in die aktuelle Diskussion rund um die Berufung von neuen Richterinnen und Richtern am Bundesverfassungsgericht ein. Er fordert mehr Bundesverfassungsrichter mit einem ostdeutschen Hintergrund. Die gescheiterte Richterwahl zum Bundesverfassungsgericht am vergangenen Freitag solle zum Anlass genommen werden, … weiterlesen »

Abellio
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt investiert rund eine Million Euro für höhere Sicherheitsmaßnahmen in Nahverkehrszügen

Magdeburg. MI. Das Land Sachsen-Anhalt reagiert auf die wachsenden Sicherheitsbedenken im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) und stellt in diesem Jahr ein zusätzliches Budget in Höhe von rund einer Million Euro zur Verfügung. Die Landesregierung will damit den Schutz von Fahrgästen und Beschäftigten im Nahverkehr weiter verbessern, sagte die Ministerin für Infrastruktur und … weiterlesen »

Bevölkerung Sachsen-Anhalt Zuwanderung
Sachsen-Anhalt Info

Mehr Einbürgerungen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2024

Halle. StatLa. Im Verlauf des Jahres 2024 erhielten in Sachsen-Anhalt 2.813 ausländische Personen durch Einbürgerung die deutsche Staatsbürgerschaft. Davon waren 1.572 männlich (55,9 %) und 1.241 weiblich (44,1 %), wie das Statistische Landesamt mitteilt. Die Einbürgerungszahl stieg im Vergleich zum Vorjahr
insgesamt um 718 Personen (34,3 %).

Herkunftsländer

Die Einbürgerungen … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Unfallatlas: Berichtsjahr 2024 für Sachsen-Anhalt verfügbar

Halle. StatLa. Im Zeitraum der Jahre 2017 bis 2024 verunglückten in Sachsen-Anhalt insgesamt 78.590 Personen im Straßenverkehr. 1.038 Personen verloren dabei ihr Leben. Der aktuelle Unfallatlas bildet für Sachsen-Anhalt den gesamten Zeitraum ab. Er visualisiert Angaben aus der Statistik der Straßenverkehrsunfälle, die auf Meldungen der Polizeidienststellen basieren.

Die Online-Anwendung steht … weiterlesen »

Farbmaus
Sachsen-Anhalt Info

GRÜNE im Landtag für tierversuchsfreie Zukunft ohne Tierleid

Magdeburg/B’90. Eine Kleine Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt hat ergeben, dass weiterhin erhebliche Summen öffentlicher Mittel in Projekte mit Tierversuchen fließen. Darüber hinaus werden in Sachsen-Anhalt öffentliche Gelder von Land sowie Bund, der EU und der Deutschen Forschungsgesellschaft eingesetzt, um die Entwicklung von alternativen Methoden … weiterlesen »

Bevölkerung
Sachsen-Anhalt Info

Bevölkerungsstruktur in Sachsen-Anhalt weiter im Wandel

Halle. StatLa. Die Einwohnerinnen und Einwohner Sachsen-Anhalts waren am Jahresende 2024 im Durchschnitt 48 Jahre und 3 Monate alt. Dies entsprach einem Plus um etwas mehr als einem Monat im Vergleich zum Vorjahr. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Weltbevölkerungstages am 11. Juli
mitteilt, waren Frauen mit durchschnittlich 50 Jahren … weiterlesen »

Spendenbox Spenden Geld
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt ist spendenfreudig

Halle. StatLa. In Sachsen-Anhalt haben 168.330 Steuerpflichtige zusammen 71,9 Mio. Euro als Spenden in ihren Steuererklärungen für 2021 angegeben. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, stieg das Spendenaufkommen im Vergleich zum Vorjahr um 12,6 Mio. Euro bzw. 21,2 %. Landesweit machten damit etwa 1/5 aller Steuerpflichtigen (Steuerpflichtige insgesamt: 772.210) Spenden in … weiterlesen »

Bagger
Sachsen-Anhalt Info

Anstieg der Baupreise in Sachsen-Anhalt verlangsamte sich

Halle. StatLa. Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude stiegen in Sachsen-Anhalt im Mai 2025 um 3,0 % gegenüber dem Vorjahresmonat auf einen Indexstand von 138,0 (Basis 2021 = 100), wie das Statistische Landesamt mitteilt. Um 0,4 % verteuerte sich der Bau von Wohngebäuden im Vergleich zum Februar 2025.… weiterlesen »

Wahlzettel Stimmzettel Wahlen
Sachsen-Anhalt Info

Knapp ¾ aller Jungwähler beteiligten sich in Sachsen-Anhalt an der Bundestagswahl 2025

Halle. StatLa. Das Interesse an der Bundestagswahl stieg 2025 im Vergleich zur vorhergehenden Bundestagswahl 2021 in allen Altersgruppen deutlich an. 77,7 % der Wahlberechtigten nahmen an der Bundestagswahl 2025 durch Stimmabgabe teil. Die Wahlberechtigten nahmen ihr Wahlrecht je Alter
unterschiedlich in Anspruch. Die niedrigste Wahlbeteiligung wurde in den Altersgruppen 21 … weiterlesen »