Halle. StatLa. Spätestens mit dem Renteneintritt der sogenannten Babyboomer (Geburtsjahrgänge 1946 bis 1964) sind die verschiedenen Generationsbezeichnungen in aller Munde. Am 31.12.2024 lebten insgesamt 583.857 Personen in Sachsen-Anhalt, die dieser Generation angehörten.
Nach den Boomern war die sogenannte Generation X (Jahrgänge 1965 bis 1980) mit 450.074 Personen die zweitgrößte Gruppe. Zu den Millenials oder der Generation Y zählten alle Menschen mit einem Geburtsjahr zwischen 1981 und 1996 (380 466) und zur sich anschließenden Generation Z (1997 bis 2012) 304.380 Personen.
Wenig überraschend gehörten der jüngsten Generation (Generation Alpha: Jahrgänge 2013 bis 2025) mit 204.765 und den beiden ältesten Generationen (Greatest Generation: 1901 bis 1927; Silent Generation: 1928 bis 1945) mit zusammen 212.055 Personen weniger Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter an.
Männer & Frauen
Den geringsten Mädchen- bzw. Frauenanteil gab es in der Generation Z mit 46,8 %. In dieser Altersgruppe kamen auf 142.504 Mädchen bzw. Frauen 161.876 Jungen bzw. Männer. Bei den jüngeren Vertreterinnen und Vertretern der Generation Alpha war das Geschlechterverhältnis ausgeglichener, denn der Frauen- und Mädchenanteil lag bei 48,2 %. Deutlich mehr Frauen als Männer gab es bei den Babyboomern (Frauenanteil: 53,2 %) und der Silent bzw. Greatest Generation (Frauenanteil zusammen: 63,1 %).