Landkreis Saalekreis
Sachsen-Anhalt Info

Pro-Kopf-Arbeitszeit im Jahr 2023 im Saalekreis am höchsten

Halle. StatLa. Im Jahr 2023 wurden im Land Sachsen-Anhalt insgesamt 1.360,2 Mio. Arbeitsstunden geleistet, 0,6 % weniger als 2022. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, sank die jährliche Pro-Kopf-Arbeitszeit um 5 Stunden auf 1.369 Stunden je erwerbstätige Person (Bundesdurchschnitt 1.335 Stunden).

Die Berechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung der Länder“ zeigen, dass es … weiterlesen »

Bier
Sachsen-Anhalt Info

Bierabsatz in Sachsen-Anhalt im Jahr 2024 gestiegen

Halle. StatLa. In Sachsen-Anhalt betrug der Bierabsatz im Jahr 2024 rund 1.782.285 hl. Er hatte damit
einen Anteil von 2,2 % am gesamtdeutschen Absatz (82.567.377 hl) und lag deutlich unter dem bayerischen (23.764.956 hl; 28,8 %) oder nordrhein-westfälischen (20.824.841 hl; 25,2 %) Bierabsatz. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Internationalen … weiterlesen »

Geldscheine
Sachsen-Anhalt Info

Sozialleistungen im Jahr 2024 in Sachsen-Anhalt angestiegen

Halle. StatLa. Die Gesamtnettoausgaben für Sozialleistungen nach dem SGB XII betrugen 2024 in Sachsen-Anhalt 183 Mio. Euro. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entsprach das einem Anstieg um 37 Mio. Euro (+25,3 %) gegenüber 2023. Rein rechnerisch wurden somit 85 Euro pro Kopf für Sozialhilfe ausgegeben.

Die Hilfe zur Pflege war … weiterlesen »

Patientenaufnahme
Sachsen-Anhalt Info

Zahl der Hepatitis-Patienten in Sachsen-Anhalts Krankenhäusern gestiegen

Halle. StatLa. Im Jahr 2023 wurden 37 Patientinnen und 72 Patienten mit Wohnort Sachsen-Anhalt aufgrund einer Virushepatitis stationär in Krankenhäusern behandelt. 2/3 aller behandelten Personen mit Virushepatitis waren männlich. Insgesamt wurden gegenüber dem Vorjahr 16,0 % mehr Patientinnen und Patienten (2022: 94 Fälle) mit der Diagnose Virushepatitis versorgt. Allerdings mussten … weiterlesen »

Ehepaar Menschen
Sachsen-Anhalt Info

Lebenserwartung in Sachsen-Anhalt gestiegen

Halle. StatLa. Die durchschnittliche Lebenserwartung für neugeborene Mädchen in Sachsen-Anhalt lag nach den Berechnungen der aktuellen Sterbetafel für die zusammengefassten Jahre 2022 bis 2024 (2022/24) bei 82 Jahren und 3 Monaten, während sie für neugeborene Jungen im Durchschnitt 75 Jahre und 11 Monate betrug. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, hatte … weiterlesen »

Buna Kraftwerk
Sachsen-Anhalt Info

Zahl der Beschäftigten in Umweltschutzbranchen gestiegen

Halle. StatLa. Im Jahr 2023 wurden in Sachsen-Anhalt Umsätze mit Gütern und Leistungen für den Umweltschutz in Höhe von 2.901 Mio. Euro erzielt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 675 Mio. Euro weniger als 2022 (3.576 Mio. Euro). Der Umsatz wurde von 12.616 Beschäftigten in 287 Betrieben erwirtschaftet. Die … weiterlesen »

Frau
Sachsen-Anhalt Info

Anteil von Frauen in Führungspositionen der Landesverwaltung steigt weiter

Gleichberechtigte Teilhabe bleibt Ziel 

Magdeburg/MS. Die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern in Führungspositionen ist ein zentrales Anliegen der Landesregierung. Mit dem „Führungskräftemonitoring 2024“ legt das Gleichstellungsministerium eine aktuelle Bestandsaufnahme zur Geschlechterverteilung in Führungsfunktionen der Landesverwaltung, an Schulen und Hochschulen vor. Die jährlich seit 2012 vorgelegten Zahlen zeigen: Es geht … weiterlesen »

Hörsaal Uni Halle
Sachsen-Anhalt Info

Weniger Studierende im Wintersemester 2024/25 an Sachsen-Anhalts Hochschulen

Halle. StatLa. Im Wintersemester 2024/25 waren nach endgültigen Angaben der amtlichen Hochschulstatistik 55 169 Studierende an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt immatrikuliert. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 1.462 Studierende bzw. 2,6 % weniger als im Vorjahr (56.631).

Insbesondere die Anzahl der Studierenden an der Steinbeis Hochschule Magdeburg (-598 bzw. … weiterlesen »