Innenministerium
Sachsen-Anhalt Info

Bericht der Härtefallkommission für 2024

Mageburg/MI. Im vergangenen Jahr hat die Härtefallkommission elf Härtefallersuchen beschlossen. Insgesamt wurden in Sachsen-Anhalt 27 Härtefallanträge gestellt. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat diesen elf zugestimmt. Damit wurde 23 abgelehnten Asylbewerbern, unter ihnen vier Familien mit zehn minderjährigen Kindern, aus dringenden persönlichen oder humanitären Gründen eine zunächst einjährige Aufenthaltserlaubnis erteilt. Die … weiterlesen »

Photovoltaik
Sachsen-Anhalt Info

Gesetzesnovelle macht Bauen in Sachsen-Anhalt einfacher

Magdeburg/STK. Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat heute einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, der für Bauwillige eine Reihe von Erleichterungen mit sich bringen wird. „Wir haben Vorschriften vereinheitlicht, vereinfacht und die Bauordnung damit merklich dereguliert“, erklärte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, heute in Magdeburg nach der … weiterlesen »

Insolvenz
Sachsen-Anhalt Info

Mehr beantragte Insolvenzverfahren im I. Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahresquartal

Halle/StatLa. Im I. Quartal 2025 wurden in Sachsen-Anhalt 1/5 mehr Insolvenzanträge gestellt als im gleichen Vorjahreszeitraum. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden insgesamt 856 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. 2024 waren es im gleichen Zeitraum 708 Insolvenzverfahren.

Der Anstieg wurde maßgeblich durch den Zuwachs an Insolvenzverfahren von Unternehmen und … weiterlesen »

Statistisches Landesamt
Sachsen-Anhalt Info

Wohnsitzanalyse startet in Sachsen-Anhalt

Halle/StatLa. Im Rahmen der sogenannten „Wohnsitzanalyse“ werden ab 2. Juni 2025 ausgewählte Personen zu ihren Wohnverhältnissen befragt. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, werden derzeit neue Methoden zur Durchführung eines zukünftigen Registerzensus in Deutschland
durch die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder erprobt.

Von Juni bis August 2025 werden … weiterlesen »

Bevölkerung Sachsen-Anhalt Zuwanderung
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt: Wanderungsgewinn hält seit 2014 weiterhin an

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 verzeichnete Sachsen-Anhalt das 11. Mal in Folge einen Wanderungsgewinn. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurde ein Saldo aus Zuzügen und Fortzügen von 12.882 Personen ermittelt, welcher sich gegenüber 2023 um 3.214 Personen verringerte. Im Rekordjahr 2022 lag
der Wanderungsgewinn bei 40.357 Personen. Im Jahr 2024 … weiterlesen »

Käse Stückchen
Sachsen-Anhalt Info

Steigende Exporte von Milch- und Molkereierzeugnissen, Butter und Käse in Sachsen-Anhalt

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 wurden aus Sachsen-Anhalt nach vorläufigen Ergebnissen der Außenhandelsstatistik 44.497 t Milch- und Molkereierzeugnisse (ausgenommen Butter und Käse) mit einem Warenwert von rund 91,5 Mio. Euro (+12,2 % im Vergleich zum Vorjahr) exportiert.

Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Weltmilchtages am 1. Juni 2025 mitteilt, waren … weiterlesen »

Bahnstrecke
Sachsen-Anhalt Info

Schienennetz in Sachsen-Anhalt hat sich verlängert

Halle. StatLa. 2.682 km betrug die Streckenlänge des Schienennetzes in Sachsen-Anhalt am 31.12.2023. Im Vergleich zum 31.12.2010 hat sich das Schienennetz um 13 % (2010: 2.369 km) verlängert.

89 % des Schienennetzes in Sachsen-Anhalt fielen 2023 unter die Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (2.390 km) und die restlichen 292 km unter die … weiterlesen »

Fußgängerüberweg
Sachsen-Anhalt Info

Landespolizei beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag „sicher.mobil.leben“

Magdeburg/MI. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt wird am Dienstag, 3. Juni 2025, einen Tag lang verstärkt den Straßenverkehr kontrollieren und in mehreren Orten Präventionsangebote zum Thema Verkehrssicherheit anbieten. Anlass ist der bundesweite Aktionstag „sicher.mobil.leben – Kinder im Blick“. Bei den landesweiten Kontrollen soll in diesem Jahr vor allem der Schutz unserer jüngsten … weiterlesen »

Zigarette
Sachsen-Anhalt Info

Zahl der verstorbenen Frauen bei tabakassoziierten Krebserkrankungen gestiegen

Halle. StatLa. Nach Ergebnissen der Todesursachenstatistik 2023 verstarben insgesamt 1.603 Menschen (496 Frauen und 1.107 Männer) aus Sachsen-Anhalt an Krebserkrankungen, die in Zusammenhang mit dem Konsum von Tabakprodukten gebracht werden können (Krebs der Lunge und der Bronchien, des Kehlkopfes sowie der Luftröhre).

Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Internationalen Weltnichtrauchertages … weiterlesen »

Blutspende
Sachsen-Anhalt Info

Ministerin Grimm-Benne ruft zur Blutspende vor dem Sommer auf

Magdeburg/MS. Täglich werden bis zu 500 Blutspenden allein in Sachsen-Anhalt und bis zu 15.000 Blutspenden deutschlandweit benötigt, um die Versorgung von Patientinnen und Patienten zu sichern. Besonders in Anbetracht der bevorstehenden Sommermonate, wenn viele Menschen verreisen, drohen die Blutkonserven knapp zu werden. Schon in den letzten Jahren kam es immer … weiterlesen »

Straße der Romanik
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt feiert Romaniktag

Magdeburg/STK. Am 31. Mai 2025 findet entlang der „Straße der Romanik“ der Romaniktag statt. Zu diesem Anlass laden ausgewählte historische Stätten in Sachsen-Anhalt zu Sonderführungen, Veranstaltungen und Konzerten.

Für Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra bietet der Tag eine ausgezeichnete Gelegenheit, der reichen mittelalterliche Geschichte des Landes nachzugehen: „Schon … weiterlesen »

Bevölkerung
Sachsen-Anhalt Info

Weiterhin weniger Geburten in Sachsen-Anhalt

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 kamen in Sachsen-Anhalt 12.526 Kinder lebend zur Welt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 1 024 bzw. 7,6 % weniger als im Vorjahr. Damit setzte sich der Geburtenrückgang in Sachsen-Anhalt seit 2017 weiter fort und erreichte einen erneuten Tiefstand.

Die Zahl der Neugeborenen sank … weiterlesen »