Arbeitsmarkt im August 2025 in Halle (Saale) und im Saalekreis

Agentur für Arbeit Halle
© H@llAnzeiger

Halle (Saale)

Halle. AfA. Im August waren 12.561 Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 131 Arbeitslose weniger als vor einem Monat. Im Vergleich zum Vorjahr sind gegenwärtig 719 Frauen und Männer mehr arbeitslos gemeldet (+6,1%). Die Arbeitslosenquote, bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen sinkt leicht auf 10,1 Prozent.

„Nach den Sommerferien ist auch im südlichen Sachsen-Anhalt eine leicht gestiegene Einstellungsbereitschaft einiger Unternehmen erkennbar, was zu einer Stabilisierung des regionalen Arbeitsmarktes beigetragen hat. Gleichzeitig wirkt sich die schwache Konjunktur, verstärkt durch globale wirtschaftliche Unsicherheiten, weiterhin hemmend auf den regionalen Arbeitsmarkt aus. Während qualifizierte Fachkräfte auch weiterhin gute Chancen auf offene Stellen haben, braucht es für geringqualifizierte Arbeitsuchende gezielte Investitionen in Beratung, Vermittlung und Qualifizierung, um ihre Perspektiven zu verbessern,“ so die Chefin der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd, Simone Meißner.

Saalekreis

Im August waren 6.617 Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 89 Personen weniger als vor einem Monat. Im Vergleich zum Vorjahr sind gegenwärtig 354 Frauen und Männer mehr arbeitslos gemeldet (+5,7%). Die Arbeitslosenquote, bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen, sinkt leicht auf 6,8 Prozent.

Arbeitslosenquote Mansfeld-Südharz:  10,0 Prozent
Arbeitslosenquote Burgenlandkreis:  7,4 Prozent