
Halle. KuJh. Da die Stadt Halle (Saale) versäumt hat, auch einen Weihnachtsbaum am Platz Völkerfreundschaft im Süden der Stadt aufzustellen, hat der Kinder- und Jugendhaus e.V. Eigeninitiative ergriffen und organisierte zusammen mit der HWG und der WG Eigene Scholle das Geld für einen Weihnachtsbaum plus Lichterkette. Die anliegenden Kitas, der Hort Kinderpark und die Grundschule Südstadt schmückten abwechselnd das schöne Bäumchen und sangen das ein oder andere Weihnachtslied unter dem Weihnachtsbaum.
Ein Weihnachtsbaum – ein Symbol für ein friedliches und harmonisches Miteinander im Sozialraum – ein Ort, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen und Wunschzettel daran zu hängen und um in weihnachtliche Stimmung zu kommen. Die leuchtenden Kinderaugen und die zarten Stimmen sind unbezahlbar, die älteren Menschen, welche oft allein wohnen, schlendern scheu am Baum vorbei und denken an „die gute alte Zeit“, die Mitarbeiter*innen des Sozialamtes und die Besucher*innen des ansässigen Restaurants lächeln still vor sich hin, wenn sie am geschmückten und leuchtenden Baum vorlaufen.
Der Kinder- und Jugendhaus e.V. appeliert daher an die Stadt Halle (Saale), an die kleinen Freuden für kleines Geld und an die Weihnachtswünsche der Kinder und Alten zu denken und bittet darum, im nächsten Haushalt Weihnachtsbäume für alle Sozialräume einzuplanen – Das ist ein Wunsch der kleinen und großen Einwohnerinnen und Einwohner der Südstadt.