Handwerkskammer ruft zum Kita-Wettbewerb auf

Handwerkskammer Halle (Saale)
© H@llAnzeiger

Halle. HWK. Die Handwerkskammer Halle ruft Kindergärten zur Teilnahme am bundesweiten Kita-Wettbewerb des Handwerks auf. Der Kita-Wettbewerb wird unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“ von der Aktion Modernes Handwerk e.V. organisiert. Er soll Kindern die Möglichkeit geben, die Welt des Handwerks auf eine spannende und praxisnahe Weise zu entdecken. In jedem Bundesland wird eine Kita zum Sieger gekürt, die einen Gewinn von 500 Euro erhält, um ein Fest oder einen Projekttag rund um das Thema Handwerk zu gestalten.

Im Rahmen des Wettbewerbs besuchen Kitakinder einen Handwerksbetrieb in ihrer Nähe, wo sie die Arbeitswelt hautnah erleben dürfen. Die Kinder können nicht nur zusehen, sondern selbst mit anpacken – ob beim Schaufeln oder Teigausrollen. Nach ihrem Besuch gestalten die Kinder gemeinsam mit ihren Erziehern ein großes Poster, auf dem sie ihre Erlebnisse und Eindrücke künstlerisch festhalten. Dieses Poster wird fotografiert und zusammen mit einer kurzen Beschreibung des Besuchs bis zum 14. März 2025 eingereicht.

Kitas und Handwerksbetriebe können die benötigten Wettbewerbsunterlagen sowie Tipps zur Organisation des Besuchs direkt über die Website der Aktion Modernes Handwerk e.V. unter www.amh-online.de/kita-wettbewerb kostenfrei bestellen.

„Der Kita-Wettbewerb des Handwerks ist eine großartige Gelegenheit, schon die Kleinsten für das Handwerk zu begeistern und ihnen frühzeitig Berührungspunkte mit dieser Berufswelt zu bieten. Schließlich sind sie die Fachkräfte von morgen“, sagt Britta Grahneis, Vizepräsidentin der Handwerkskammer Halle.

Fragen zum Kitawettbewerb des Handwerks beantwortet auch Frau Geigenmüller von der Handwerkskammer Halle: Tel. 0345 2999-211, ngeigenmueller@hwkhalle.de.