
Halle/Leopoldina. Was wäre, wenn man auf Anhieb erkennen könnte, was 0,1 % wirklich bedeutet – in Bildern, Farben oder Symbolen? Fragen wie diese stehen im Mittelpunkt eines kreativen Nachmittages an der Leopoldina am Freitag, 20. Juni2025, von 14 bis 17 Uhr. Organisiert wird der Nachmittag von Studierenden der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg unter der Leitung von Dr. Kerstin Bräuning.
In zwei Vorträgen mit Prof. Dr. Karin Binder von der Universität Paderborn können auch Erwachsene an diesem Nachmittag Neues lernen: In zwei Vorträgen zeigt sie, warum Prozentangaben und Wahrscheinlichkeiten oft irreführend sein können und wie man trotzdem lernen kann, sie richtig einzuordnen:
- 14.15 – 14.45 Uhr: Verwirrende Prozente. Wie Sie sich vor Manipulationen schützen können
- 15.00 – 15.30 Uhr: „Mein Test ist positiv, und jetzt?“ Wie man Wahrscheinlichkeiten richtig versteht
Der Nachmittag richtet sich an Familien mit Kindern ab vier Jahren sowie alle Interessierten. Der Eintritt ist frei. Es ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.
Mehr Informationen zur Veranstaltung: https://www.leopoldina.org/veranstaltungen/veranstaltung/event/3262/
Datum: Freitag, 20. Juni 2025, 14 bis 17 Uhr
Ort: Hauptgebäude der Leopoldina, Jägerberg 1, 06108 Halle (Saale)