Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt Info

Zahl der Pendelnden im Jahr 2024 in Sachsen-Anhalt gestiegen

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 pendelten 571.812 Personen in Sachsen-Anhalt über die Grenzen ihres Wohnortes zur Arbeit aus, das waren 3.592 Personen mehr als im Vorjahr. Von diesen Auspendelnden hatten 165.074 Personen ihren Arbeitsplatz außerhalb Sachsen-Anhalts, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Dagegen pendelten 495.725 Personen (+698 Personen gegenüber 2023) zur … weiterlesen »

Geldscheine Schulden
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalts Gemeinden und -verbände konnten 2024 nur 96 % ihrer Auszahlungen durch Einzahlungen decken

Halle. StatLa. Die Gemeinden und Gemeindeverbände Sachsen-Anhalts zusammengenommen konnten 2024 nur 95,7 % ihrer Auszahlungen durch Einzahlungen decken, das entsprach einer Unterdeckung in Höhe von 0,4 Mrd. Euro.

Wie das Statistisches Landesamt mitteilt, gab es 2023 nach 2 Jahren Unterdeckung eine knappe Deckung der Auszahlungen. 2018 betrug der Deckungsgrad noch … weiterlesen »

Polizei Bericht
Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom Sonntag, 26.10.2025

Polizeirevier Halle (Saale)

Einbrüche
Unbekannte Täter sind Freitagabend in der Georg-Cantor-Straße in eine Wohnung eingebrochen und entwendeten Bargeld. Vor Ort wurden Spuren gesichert.

Von Freitag zu Samstag sind Unbekannte in einen Baucontainer in der Polarisstraße eingebrochen und entwendeten mehrere Werkzeuge und Kabeltechnik. Es entstand hoher Sachschaden.

Angriff auf Sicherheitspersonal
Sonntag … weiterlesen »

UKH Iniversitätsklinikum Universitätsmedizin Krankenhaus
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Infoabend der Unimedizin zum Thema „Krebs im Alter“

Behandlungen selbstbestimmt mitentscheiden 

Welche Behandlung ist bei Krebs angebracht und wie viel davon? Und wie kann man seine eigenen Fragen, Erwartungen und Bedenken im ärztlichen Gespräch klar äußern? Diesen und weiteren Fragen widmet sich der Infoabend „Krebs im Alter – Behandlungsmöglichkeiten verstehen und selbstbestimmt mitentscheiden“ der Universitätsmedizin Halle.

„Krebs im weiterlesen »

Fluss
Topmeldung

Umweltbundesamt für verstärkte Renaturierung von Flüssen und Bächen

Dessau/UBA. Deutschland kann viele der europäischen Gewässerschutzziele erreichen, wenn Bächen und Flüssen zwei Prozent der Fläche des Landes zurückgegeben werden. Das ergaben Berechnungen, die im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) durchgeführt wurden. Demnach fehlen den deutschen Gewässern gegenwärtig etwa 7.000 Quadratkilometer Fläche. Fläche, die dringend für eine naturnahe Gewässer- und Auenentwicklung, … weiterlesen »

Polizei Nachrichten
Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom Samstag, 25.10.2025

Polizeirevier Halle (Saale)

Mülleimer in Brand
In der Richard-Wagner-Straße wurde Samstag gegen 00.30 Uhr ein Mülleimer durch unbekannte Täter in Brand gesteckt und zusätzlich versucht einen E-Scooter in diesen reinzustopfen. Der E-Scooter blieb unbeschädigt. Am Eimer entstand Sachschaden. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden.
Im Umfeld kontrollierte die … weiterlesen »

Einbruchsschutz Polizei
Sachsen-Anhalt Info

Tag des Einbruchschutzes 2025: Landespolizei startet Präventionskampagne

Magdeburg/MI. Zum diesjährigen Tag des Einbruchschutzes am 26. Oktober 2025 startet die Landespolizei erneut die Präventionskampagne „Sicher wohnen mit Einbruchschutz“. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger für das Thema “Wohnungseinbruchdiebstähle” zu sensibilisieren und auf konkrete Schutzmaßnahmen hinzuweisen.

Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Mit Wohnungseinbrüchen ist oftmals nicht nur ein materieller Schaden … weiterlesen »

Gerichtssaal
Sachsen-Anhalt Info

Verurteilungen wegen Fahrerflucht: Fast 3/4 betrafen in Sachsen-Anhalt Männer

Halle. StatLa. In Sachsen-Anhalt wurden im Jahr 2024 von den Gerichten insgesamt 804 Verurteilungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort nach § 142 StGB gemeldet. Das waren 18,3 % aller Verurteilungen aufgrund von Straftaten im Straßenverkehr. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, blieb damit der Anteil der Verurteilungen wegen unerlaubten Entfernens vom … weiterlesen »

Mülltonnen
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Geänderte Entsorgungstermine aufgrund des Reformationstages

Halle. SWH/HWS. Aufgrund des bevorstehenden Reformationstages, passt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) die Leerung der Rest- und Wertstofftonnen entsprechend an.

Fällt der reguläre Entsorgungstermin auf den 31. Oktober 2025, werden die Abfallbehälter bereits am Mittwoch und Donnerstag, 29. und 30. Oktober 2025, geleert.

Die Abholung erfolgt in … weiterlesen »

Baumpflanzung
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Baumpflanz-Aktion in der Dölauer Heide

Halle. PSt. Die diesjährige traditionelle Baumpflanzung der Stadt Halle (Saale) wurde aufgrund der trockenen Witterungsverhältnisse auf Samstag, 25. Oktober 2025, verschoben. Die Baumpflanzaktion des Oberbürgermeisters gemeinsam mit den Hallenserinnen und Hallensern in der Dölauer Heide findet dieses Jahr zusammen mit der ebenfalls jährlichen Pflanzaktion der Saalesparkasse, organisiert von der … weiterlesen »

Saale Bulls
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Sachsen-Anhalts einzige Eissporthalle wird mit großer Party neu eröffnet

Halle. PSt. Zwölf Jahre nach dem verheerenden Hochwasser 2013 wird Halles Eissporthalle, der Sparkassen-Eisdom in der Selkestraße, am 25. Oktober 2025 feierlich wiedereröffnet.

Bereits um 11.45 Uhr startet am Samstag am Hauptbahnhof Halle (Saale) der gemeinsame Fan-Marsch zum Sparkassen-Eisdom, wo um 13.30 Uhr das Bühnenprogramm beginnt.

Die offizielle Inbetriebnahme der … weiterlesen »

Halloween
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Gruselzoo 2025 begeisterte bisher über 20.000 Besucher

Hall/Zoo. Der Gruselzoo 2025 im Bergzoo Halle ist ein voller Erfolg: Bereits über 20.000 Besucherinnen und Besucher haben sich seit der Eröffnung in die schaurig-schöne Welt des Zoos gewagt. Doch wer das einmalige Halloween-Erlebnis noch erleben möchte, sollte sich beeilen – nur an vier Tagen (25., 26., 29.10. sowie 02.11.) … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Auf der Ziegelwiese werden Wege und Peißnitzstraße saniert

Halle. PSt. Auf der Ziegelwiese beginnen in der nächsten Woche die Arbeiten zur Sanierung der maroden Wege beziehungsweise der Peißnitzstraße mit der Baustelleneinrichtung. Die Beseitigung der Schäden, die das Hochwasser 2013 an der Wegeflächen verursacht hat, wird voraussichtlich bis April 2026 dauern. Die Maßnahme ist mit insgesamt rund 1,8 Mio. … weiterlesen »