Schnee
Vermischtes

Deutschlandwetter im Winter 2021/2022

Ein äußert milder und zugleich niederschlagsreicher Winter mit viel Sonnenschein

Offenbach,. DWD. In den Wintermonaten Dezember 2021 sowie Januar und Februar 2022 herrschte fast ständig die gleiche Großwetterlage: Mächtige Sturmtiefs zogen unaufhörlich von Westen über den Nordatlantik und bogen über den Britischen Inseln nach Norden ab. In deren Einflussbereich geriet … weiterlesen »

Kein Bild
Vermischtes

Deutschlandwetter im Februar 2022: Von Winter keine Spur

Offenbach. DWD. Mitteleuropa befand sich im Februar häufig im Einflussbereich von kräftigen Sturm- und Orkantiefs. Sie fluteten Deutschland an ihrer Südostflanke immer wie-der mit milden Luftmassen. Mitgeführte Tiefausläufer brachten vor allem dem Norden und den zentralen Mittelgebirgen außergewöhnlich viel Niederschlag, welcher sich nach Osten hin merklich abschwächte und fast ausschließlich … weiterlesen »

Unwetter
Sachsen-Anhalt Info

Schwerer Sturm erwartet: Haseloff mahnt zur Vorsicht

Magdeburg. STK/LSA. Angesichts des für die kommende Nacht und morgen angekündigten Sturmtiefs hat Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff die Bürgerinnen und Bürger Sachsen-Anhalts zu besonderer Vorsicht aufgerufen. „Bitte vermeiden Sie unnötige Wege und bleiben Sie, wenn möglich zu Hause. Das gilt insbesondere für den Harz. Achten Sie auch auf Ihre Mitmenschen … weiterlesen »

Windsack Sturm
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Sturmböen in Halle

Gültig von Donnerstag, 17.02.2022, 01:00 bis Freitag, 18.02.2022 00:00 Uhr

Offenbach. DWD. In der Nacht zum Donnerstag kommt es von Westen zu einer raschen Windzunahme – teils mit schweren Sturmböen (Bft 10), während der Kaltfrontpassage strichweise auch mit orkanartigen Böen (Bft 11) aus Südwest.

Ausgangs der Nacht kommt es vorübergehend … weiterlesen »

Nebel
Vermischtes

Deutschlandwetter im Januar 2022

Mildes und trübes Tieflandwetter unter weiß-glänzenden Bergwelten

Offenbach. DWD. Der frühlingshafte Start in das neue Jahr wurde nach wenigen Tagen durch kräftige Niederschläge beendet und im weiteren Monatsverlauf brachte hoher Luftdruck über Westeuropa den Niederungen oftmals kontrastarme und trist-trübe Witterungsverläufe, während sich das südliche Bergland über oftmals sonniges Winterwetter erfreuen … weiterlesen »

Regen an Fensterscheibe
Vermischtes

Deutschlandwetter im Jahr 2021

Ein durchschnittliches Wetterjahr – aber mit extremen Dauer- und Starkregen im Juli 

Offenbach. DWD. Das Wetterjahr 2021 war in Deutschland insgesamt recht durchschnittlich, brachte aber auch außergewöhnliche Wetterextreme mit katastrophalen Folgen. Tobias Fuchs, Klimavorstand des Deutschen Wetterdienstes (DWD): “Unsere Bilanz des Jahres 2021 ist zwiespältig. Es gab zum Glück in … weiterlesen »

Frost Winter Schnee
Vermischtes

Deutschlandwetter im Dezember 2021

Vorübergehend winterlich, dann sehr milder Jahresausklang

Offenbach. DWD. Stürmisch startete der Weihnachtsmonat vor allem im Norden des Landes. Anschließend verwandelten zum Teil kräftige Schneefälle den Süden und den Osten des Landes in eine Winterlandschaft. In der zweiten Monatsdekade blieb es im Einflussbereich wolkenreicher und relativ milder Luftmassen oftmals trüb, doch … weiterlesen »

Glatteis
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Amtliche Unwetterwarnung vor Glatteis

Der Deutsche Wetterdienst informiert: Aufgrund von gefrierendem Regen oder Sprühregen muss verbreitet mit Glatteis gerechnet werden.

Die aktualisierte Unwetterwarnung gilt am 27.12.2021 von 10 bis 14 Uhr.

Handlungsempfehlungen:
Es treten starke Behinderungen im Straßen- und Schienenverkehr auf. Vermeiden Sie Autofahrten. Bleiben Sie im Haus.… weiterlesen »

Frost
Vermischtes

Deutscher Wetterdienst zum Weihnachtswetter 2021

Offenbach. DWD. Beim Blick in die aktuelle Weihnachtswetterprognose kommt Spannung auf. Jedes Jahr aufs Neue fragt man Meteorologen bereits Wochen vor Weihnachten, wie die Chancen auf Schnee an Weihnachten stehen. Dies blieb auch in diesem Jahr nicht aus. Wer die Wetterprognose in den vergangenen Tagen verfolgt hat, der konnte erfahren, … weiterlesen »

Herbsthimmel
Vermischtes

Deutschlandwetter im Herbst 2021: warm und zu trocken

Ein warmer und zu trockener Herbst mit reichlich Sonnenschein

Offenbach. DWD. Einem sehr warmen Spätsommer im September folgte ein ausgeprägter Altweibersommer und ein meist goldener Oktober. Das Randtief „Hendrik II“ sorgte am 21. Oktober für schweren Sturm, der in der Mitte und im Süden erhebliche Schäden verursachte. Einzig der November … weiterlesen »