Polizeimeldung vom Montag, 28.03.2022

Polizei Feuerwehr Unfall
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Vermisste Jugendliche kehrt selbständig in ihr Wohnumfeld zurück
Nachdem öffentlich um Unterstützung bei der Suche nach einer vermissten Jugendlichen seitens der Polizei gebeten wurde (siehe Meldung vom 15.03.2022), begab sich diese wieder selbständig und wohlbehalten in ihr Wohnumfeld zurück.

Einbruch in Werkstatt
Unbekannte Täter drangen im Zeitraum vom 25.03.2022 bis 28.03.2022 in eine im Bereich Leipziger Chaussee in Halle (Saale) befindliche Werkstatt einer dort ansässigen Firma ein. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen drangen die unbekannten Täter über einen aufgebrochenen Zaun auf das Gelände vor. Hier zapften diese von zwei abgestellten Lkw circa 470 Liter Diesel ab. Anschließend brachen die unbekannten Täter die auf dem Firmengelände befindliche Werkstatt auf. Augenscheinlich wurde die Werkstatt durchwühlt. Ob Gegenstände entwendet wurden, konnte durch die geschädigte Firma zum jetzigen Zeitpunkt nicht angegeben werden. Weiterhin kann zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Schadenshöhe beziffert werden. Durch die Kriminaltechnik erfolgte die Spurensuche/-Sicherung. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.

Polizeirevier Saalekreis

Einbruch
Merseburg – In der Nacht von Sonntag auf Montag sind unbekannte Täter in einem Geschäft im Nulandtplatz eingebrochen. Nachdem diverse Spinde durchsucht wurden, wurden Lebensmittel im Wert von ca. 500 Euro gestohlen. Ein Spurenhund und die Kriminaltechnik kamen zum Einsatz. Ermittlungen wurden eingeleitet.

Verkehrsunfall
Kabelsketal – Gegen 02:00 Uhr Montagmorgen kam im Ortsteil Zwintschöna eine 22–jährige Opel Fahrerin nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 1,3 Promille. Bei der Hallenserin wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.

Reifen gestohlen
Braunsbedra – Wie bei der Polizei heute angezeigt wurde, wurden aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses vier Sommerreifen der Marke Michelin entwendet. Der Schaden wird auf ca. 600 Euro egschätzt.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Eisleben – Arbeitsmaschinen verschwunden
In der Augst-Bebel-Straße entwendeten Unbekannte am zurückliegenden Wochenende von der Ladefläche eines parkenden Transporters Arbeitsmaschinen im Wert von ca. 4.000 Euro. Die Täter zerschnitten dafür die Plane der Ladfläche, um so ungehindert Zugriff zu haben.

Helbra – Baucontainer aufgebrochen
Drei Baucontainer wurden ebenfalls am Wochenende von Unbekannten aufgebrochen. Nach dem ersten Überblick wurde ein Ladegerät für eine Arbeitsmaschine entwendet.

Ihlewitz – Außentreppe entwendet
Vom Gelände einer Windkraftanlage wurde eine metallische Außentreppe abgebaut und entwendet.

Sangerhausen – Kraftstoff entwendet
Vom Gelände einer Einrichtung Am Angespann haben Unbekannte am Wochenende aus drei Fahrzeugen den Kraftstoff entwendet. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

Rothenschirmbach – Geldbörse verschwunden
Während ihres Aufenthalts in einem Einkaufsmarkt wurde einer 43-jährigen Frau die Geldbörse aus der Umhängetasche entwendet. An der Marktkasse bemerkte die Geschädigte den geöffneten Reisverschluss der Tasche. Mit der Geldbörse verschwanden auch persönliche Dokumente.

Sangerhausen – Automat beschädigt
Der Ticketautomat zum Parkplatz in der Otto-Nuschke-Straße wurde am Wochenende beschädigt. Unbekannte haben an der Abdeckplatte gehebelt. Ob sich die Täter Geld versprochen haben, ist nicht klar. Der Automat dient lediglich zum Einzug der Parktickets.