Polizeimeldungen vom Dienstag, 06.05.2025

Polizei Meldungen
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Brand Wohnung
Gegen 04.50 Uhr kam es in einer Wohnung und im Bereich des dazugehörigen Balkons in einem Mehrfamilienhaus im Bereich Grashalmstraße in Halle (Saale) zu einer Brandentwicklung. Durch die Feuerwehr der Stadt Halle (Saale) wurde der Brand gelöscht. Während der Löscharbeiten wurde in den Wohnräumen eine leblose Person aufgefunden. Durch die Rauchentwicklung zog sich in dem Mehrfamilienhaus ein weiterer Bewohner leichte Verletzungen zu, welche in einem städtischen Krankenhaus versorgt wurden. Erkenntnisse über die Brandursache liegen zum jetzigen Zeitpunkt nicht vor. Vor Ort wurde die Brandursachenermittlung aufgenommen und ein Todesursachenermittlungsverfahren eingeleitet. Die gesamten polizeilichen Ermittlungen stehen zum jetzigen Zeitpunkt am Anfang, sodass keine weiteren Angaben seitens der Polizei aktuell gegeben werden können.

Brand vor Ladengeschäft
Am heutigen Morgen gegen 02.30 Uhr kam es zu einer Brandentwicklung vor einem Ladengeschäft im Bereich Leipziger Straße. Personen kamen durch die Brandentwicklung nicht zu Schaden. Der Brand wurde durch die Feuerwehr der Stadt Halle (Saale) gelöscht. Der entstandene Sachschaden kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht beziffert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen und stehen am Anfang.

Polizeirevier Saalekreis

Auf gestohlenem Fahrrad unterwegs
Braunsbedra – Polizeibeamte führten letzte Nacht gegen 23.30 Uhr eine Verkehrskontrolle bei einem einen Radfahrer auf der Häuerstraße in Braunsbedra durch. Das mitgeführte Fahrrad des 48-Jährigen stand laut den polizeilichen Informationssystemen nach Diebstahl zur Fahndung. Da der Mann dieses käuflich erworben haben will, wird zunächst bezüglich Hehlerei gegen ihn ermittelt. Das Zweirad wurde zur Eigentumssicherung durch die Polizei sichergestellt.

Unfallflucht an Engstelle
Landsberg – Am Montag gegen 14.30 Uhr befuhr eine 54-jährige Frau mit ihrem Pkw die Hallesche Straße in Richtung Gollma. Auf Höhe des Topfmarktes durchquerte sie eine beschilderte Fahrbahneinengung, wobei ihr ein Sattelzug entgegenkam. Der 56 Jahre alte Lkw-Fahrer fuhr ebenso durch die Engstelle. Hierbei kollidierten der Lkw-Auflieger und das Auto seitlich miteinander. Das Elektrofahrzeug der Dame wurde so beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste. Die Dame wurde leicht verletzt. Der Sattelzug fuhr nach dem Unfall zunächst weiter. Durch Zeugen konnte der Fahrer aber bekannt gemacht und bezüglich der Unfallaufnahme befragt werden. Die Ermittlungen zur Unfallursache wurden aufgenommen.

Ladendieb mit Messer in der Tasche
Merseburg – Am Montagabend nahm eine aufmerksame Mitarbeitern eines Baumarktes wahr, wie ein Mann, welcher 15 Minuten zuvor das Geschäft betreten hatte, nun mit einem plötzlich gefüllten Rucksack den Markt über den Kassenbereich verlassen wollte. Auf Ansprache durch die Zeugin gab er zu, mehrere Gegenstände entwenden zu wollen. Unter anderem befanden sich in seiner Tasche ein Akku-Schlagschrauber und 2 Fahrradschlösser. Nach dem Eintreffen wurde der Sachverhalt aufgenommen und der Mann nochmals durchsucht. Hierbei wurde in seiner Tasche ein griffbereites ausklappbares Taschenmesser gefunden, welches zur Gefahrenabwehr sichergestellt wurde.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Hettstedt – Brandstiftung
Kurz nach Mitternacht wurden in der Novalisstraße zwei Kellerbrände gemeldet. In je einem Kellerabteil der Mehrfamilienhäuser brannte abgelagerter Sperrmüll. Die Feuerwehren Hettstedt, Großörner, Walbeck, Burgörner und Meisberg kamen mit neun Fahrzeugen und 23 Kameraden zum Löscheinsatz. Auf Grund der Rauchgasbelastung in den Treppenhäusern wurden 22 Anwohner in anderen Wohnungen untergebracht. Die Wohnungen blieben unbeschadet. Personen wurden nicht verletzt. Derzeit ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der Brandstiftung. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor.

Eisleben – Garagenbrand
Kurz nach 22.00 Uhr meldeten Anwohner den Brand einer Doppelgarage in der Helbraer Chaussee. In dieser befanden sich Unrat und ein nicht zugelassener PKW älteren Typs. Da bereits Wände eingefallen waren, wurde das Objekt kontrolliert abgebrannt. Die Feuerwehr Eisleben war mit sechs Fahrzeugen und 30 Kameraden vor Ort. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen laufen.

Sangerhausen – Heckenschere entwendet
Während der laufenden Arbeiten wurde in der Teichstraße am Vormittag vom Straßenrand eine abgelegte Heckenschere im Wert von ca. 800 Euro entwendet. Hinweise zu Tatverdächtigen liegen nicht vor.