Zuschauer
Sachsen-Anhalt Info

Generationen in Sachsen-Anhalt: “Babyboomer” zahlenmäßig überlegen

Halle. StatLa. Spätestens mit dem Renteneintritt der sogenannten Babyboomer (Geburtsjahrgänge 1946 bis 1964) sind die verschiedenen Generationsbezeichnungen in aller Munde. Am 31.12.2024 lebten insgesamt 583.857 Personen in Sachsen-Anhalt, die dieser Generation angehörten.

Nach den Boomern war die sogenannte Generation X (Jahrgänge 1965 bis 1980) mit 450.074 Personen die zweitgrößte Gruppe. … weiterlesen »

gastronomie Lebensmittel Essen
Sachsen-Anhalt Info

Umsatz in Sachsen-Anhalts Gastgewerbe 2025 niedriger als im vorherigen Halbjahr

Halle. StatLa. Das Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt verzeichnete im 1. Halbjahr 2025 bei den erzielten Umsätzen im Vorhalbjahresvergleich preisbereinigt (real) einen Rückgang um 4,3 %. Wie das Statistische Landesamt aus den vorläufigen Ergebnissen der Monatsstatistik im Gastgewerbe mitteilt, fielen auch die
Umsätze nominal, d. h. ohne Inflations- oder Saisonbereinigung, gegenüber dem … weiterlesen »

Landtag
Sachsen-Anhalt Info

Landes-Kabinett beschließt Abschiebungssicherungsgesetz

Magdeburg/STK. Das Kabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes über die Sicherung der Abschiebung in Sachsen-Anhalt (Abschiebungssicherungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt – AbschSG LSA) beschlossen. Das Gesetz soll zukünftig den Vollzug insbesondere von Ausreisegewahrsam und Abschiebungshaft in der in Bau befindlichen Abschiebungssicherungseinrichtung (ASE) des Landes regeln und es damit ermöglichen, zukünftige … weiterlesen »

Landstraße
Sachsen-Anhalt Info

Landesregierung will mehr Tempo beim Straßenbau in Sachsen-Anhalt

Magdeburg/STK. Sachsen-Anhalts Landesregierung hat heute einen Gesetzentwurf zur Novellierung des Straßengesetzes auf den Weg gebracht.

„Kurz gesagt: Damit wollen wir vor allem die Planungsprozesse für Straßenbauvorhaben spürbar vereinfachen und beschleunigen“, erklärte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, heute in Magdeburg nach der Kabinettssitzung. Deutlich stärker als bisher … weiterlesen »

Wohngeld Antrag
Sachsen-Anhalt Info

Großteil der Wohngeldempfangenden waren im Jahr 2024 Rentner oder Pensionäre

Halle. StatLa. Am Jahresende 2024 gab es in Sachsen-Anhalt 45.610 reine Wohngeldhaushalte, d. h., alle Haushaltsmitglieder waren wohngeldberechtigt. Wie das Statistische Landesamt in Halle (Saale) mitteilt, war bei 66,6 % (30.355) dieser Haushalte der Haupteinkommensbeziehende eine Rentnerin bzw. ein Rentner oder eine Pensionärin bzw. ein Pensionär.

Das durchschnittliche monatliche Gesamteinkommen … weiterlesen »

Gerichtssaal
Sachsen-Anhalt Info

18 % der Verurteilten waren im Jahr 2024 Frauen

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 wurden in Sachsen-Anhalt insgesamt 16.141 Personen von Gerichten rechtskräftig verurteilt. Unter allen Verurteilten lag der Frauenanteil nur bei 18 % (2.929).

Bei rund 27 % der Verurteilten (4.397) war eine Straftat im Straßenverkehr dem Urteil vorausgegangen. Der Anteil von Straßenverkehrsdelikten an allen Verurteilungen unterschied sich … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Mehr Insolvenzanträge in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2025

Halle. StatLa. Im 1. Halbjahr 2025 meldeten die Amtsgerichte in Sachsen-Anhalt 1.827 Insolvenzanträge. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden damit 282 bzw. 18,3 % mehr Anträge auf Eröffnung eines
Insolvenzverfahrens verzeichnet als im 1. Halbjahr 2024. Erstmals war die Anzahl der beantragten Insolvenzverfahren höher als vor der COVID-19-Pandemie. 2019 wurden … weiterlesen »

Biene Insekten
Sachsen-Anhalt Info

Deutschlandwetter im August 2025: Warm, sonnenscheinreich und teils zu trocken

Offenbach. DWD. Der letzte meteorologische Sommermonat 2025 rundete die warme Sommerchronik ab. Eine Hitzewelle führte Mitte August nochmals zu einer teils extremen Wärmebelastung, ehe in der letzten Dekade des Monats frische Nächte für Abkühlung sorgten. Besonders in der Landesmitte blieb es wochenlang trocken, während die Sonne bundesweit Überstunden machte. So … weiterlesen »

Sale
Sachsen-Anhalt Info

Umsatz in Sachsen-Anhalts Einzelhandel leicht gestiegen

Halle. StatLa. Der Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) in Sachsen-Anhalt verzeichnete im 1. Halbjahr 2025 bei den erwirtschafteten Umsätzen im Vergleich mit dem gleichen Vorjahreszeitraum real (preisbereinigt) ein Plus um 0,2 %. Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, stiegen die Umsätze nominal (nicht preisbereinigt) gegenüber dem 1. Halbjahr 2024 um … weiterlesen »