Passagierflugzeug
Sachsen-Anhalt Info

Weitere Preisanstiege für Verbraucher im Oktober 2025

Halle. StatLa. Im zurückliegenden Monat sind in Sachsen-Anhalt die Verbraucherpreise um 2,7 % zum Vorjahresmonat gestiegen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entwickelten sich die Preise zum Vormonat September im Schnitt um 0,2 %. Damit erreichte der Verbraucherpreisindex einen Stand von 124,5 (Basis 2020 = 100).

Maßgeblich für die Höhe der … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Förderaufruf für das Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes

Mageburg/STK. Rund 35 Millionen Euro stehen für das diesjährige Denkmalschutz-Sonderprogramm XIV des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) zur Verfügung. Antragsteller aus Sachsen-Anhalt sind eingeladen, ihre Unterlagen ab sofort beim Land einzureichen.

Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra ermutigt zu Bewerbungen: „Der Erhalt unserer Kulturdenkmale ist ein … weiterlesen »

Eier
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt verfügt über 25 Betriebe mit Legehennenhaltung

Halle. StatLa. Nach Ausbruch der Vogelgrippe in Sachsen-Anhalt wird in immer mehr Kreisen die Stallpflicht eingeführt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, sind von der Situation landesweit nach dem Stand vom August 2025 unter anderem 25 sachsen-anhaltische Betriebe mit Legehennenhaltung im Freiland potenziell betroffen, die jeweils über mindestens 3.000 Hennenhaltungsplätze verfügten.… weiterlesen »

Schiene
Sachsen-Anhalt Info

Mehr als 250.000 Euro für Sanierung von Sachsen-Anhalts Schieneninfrastruktur

Magdeburg/MID. Das Land Sachsen-Anhalt stellt der Deutschen Regionaleisenbahn GmbH und deren Tochter, der Bayerische Regionaleisenbahn GmbH, in diesem Jahr insgesamt 251.000 Euro Fördermittel für die Sanierung von Gleisen und Weichen bereit.

„Mit Hilfe der Landesförderung können die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass die Firmen am Chemie- und Industriepark Zeitz ihre … weiterlesen »

OP
Sachsen-Anhalt Info

Weniger Patienten mit Schlaganfall in Sachsen-Anhalts Krankenhäusern behandelt

Halle/StatLa. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 4.020 Frauen und 4.676 Männer vollstationär in den 44 Krankenhäusern Sachsen-Anhalts aufgrund eines Schlaganfalles behandelt, wie das Statistische Landesamt anlässlich des Weltschlaganfalltages am 29. Oktober mitteilt. Das waren insgesamt 13 % (1.338 Fälle) weniger als 10 Jahre zuvor.

Ein Schlaganfall (auch Hirnschlag, Apoplex, zerebraler … weiterlesen »

Autobahn Regen Witterung
Sachsen-Anhalt Info

Start in die Winterdienstsaison auf Sachsen-Anhalts Autobahnen

Halle/DAb. Auch in der Niederlassung Ost der Autobahn GmbH des Bundes startet Anfang November traditionell die Winterdienstsaison. Anbei erhalten Sie die bundesweite Pressemitteilung, der wir zusätzlich die wichtigsten Zahlen und Fakten sowie standortbezogene Informationen für unsere Niederlassung Ost und die betroffenen Bundesländer (Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) ergänzt haben.

Eine häufig … weiterlesen »

Arbeitsschutz
Sachsen-Anhalt Info

Jahresbericht Arbeitsschutz 2023 – 2024 veröffentlicht

Halle/LAV. Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt hat in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt (LAV) den Jahresbericht der Arbeitsschutzverwaltung für die Jahre 2023 und 2024 veröffentlicht.

Der Bericht zeigt, wie vielfältig die Aufgaben der Arbeitsschutzverwaltung sind – von der Beratung und Überwachung von … weiterlesen »

Schnee Verkehr Straße
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalts Winterdienst auf Schnee und Eis gut vorbereitet

„Die 23 Straßenmeistereien in Sachsen-Anhalt sind startklar für den bevorstehenden Winter. Unsere Winterdienst-Teams sind wie jedes Jahr gut vorbereitet, um auch in der kalten Jahreszeit für sichere Straßen zu sorgen“, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsministerin Dr. Lydia Hüskens heute bei einem Arbeitsbesuch in der Straßenmeisterei Gardelegen (Altmarkkreis Salzwedel).

Die Hallen und Silos … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt Info

Zahl der Pendelnden im Jahr 2024 in Sachsen-Anhalt gestiegen

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 pendelten 571.812 Personen in Sachsen-Anhalt über die Grenzen ihres Wohnortes zur Arbeit aus, das waren 3.592 Personen mehr als im Vorjahr. Von diesen Auspendelnden hatten 165.074 Personen ihren Arbeitsplatz außerhalb Sachsen-Anhalts, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Dagegen pendelten 495.725 Personen (+698 Personen gegenüber 2023) zur … weiterlesen »

Geldscheine Schulden
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalts Gemeinden und -verbände konnten 2024 nur 96 % ihrer Auszahlungen durch Einzahlungen decken

Halle. StatLa. Die Gemeinden und Gemeindeverbände Sachsen-Anhalts zusammengenommen konnten 2024 nur 95,7 % ihrer Auszahlungen durch Einzahlungen decken, das entsprach einer Unterdeckung in Höhe von 0,4 Mrd. Euro.

Wie das Statistisches Landesamt mitteilt, gab es 2023 nach 2 Jahren Unterdeckung eine knappe Deckung der Auszahlungen. 2018 betrug der Deckungsgrad noch … weiterlesen »

Einbruchsschutz Polizei
Sachsen-Anhalt Info

Tag des Einbruchschutzes 2025: Landespolizei startet Präventionskampagne

Magdeburg/MI. Zum diesjährigen Tag des Einbruchschutzes am 26. Oktober 2025 startet die Landespolizei erneut die Präventionskampagne „Sicher wohnen mit Einbruchschutz“. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger für das Thema “Wohnungseinbruchdiebstähle” zu sensibilisieren und auf konkrete Schutzmaßnahmen hinzuweisen.

Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Mit Wohnungseinbrüchen ist oftmals nicht nur ein materieller Schaden … weiterlesen »

Gerichtssaal
Sachsen-Anhalt Info

Verurteilungen wegen Fahrerflucht: Fast 3/4 betrafen in Sachsen-Anhalt Männer

Halle. StatLa. In Sachsen-Anhalt wurden im Jahr 2024 von den Gerichten insgesamt 804 Verurteilungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort nach § 142 StGB gemeldet. Das waren 18,3 % aller Verurteilungen aufgrund von Straftaten im Straßenverkehr. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, blieb damit der Anteil der Verurteilungen wegen unerlaubten Entfernens vom … weiterlesen »

Fahrschule
Sachsen-Anhalt Info

Preise für Fahrschule und Führerscheingebühr deutlich gestiegen

Halle. StatLa. Wer in letzter Zeit einen Füherschein erwerben wollte, musste für Fahrschule und Führerscheingebühr tief in den Geldbeutel greifen. Die Grundgebühr für den theoretischen Fahrunterricht (Pkw, 14 Stunden à 45 Minuten) betrug in Sachsen-Anhalt im September dieses Jahres durchschnittlich 454,62 Euro.
Für jede 45-minütige praktische Fahrstunde mussten im Durchschnitt … weiterlesen »