
Nach erfolgreicher Premiere veranstaltet das lokale Netzwerk „KidS – Kinderrechte in der Stadt“ am 28. Mai 2025 einen Spieleaktionstag am Weltspieltag 2025.
Der hallesche Aktionstag findet von 9.30 bis 15.30 Uhr auf der Hansering-Promenade zwischen Leipziger Turm und Fahnenmonument statt. Generationsübergreifend sind dort alle Hallenserinnen und Hallenser eingeladen mitzuspielen.
Es gibt insgesamt zwölf Stationen mit abwechslungsreichen Angeboten von Spielen aus aller Welt, verschiedene Brett-, Lern- und auch Bewegungs- bzw. Großraumspiele, Torwand oder Gummitwist. Jede Station widmet sich zudem der Vorstellung eines Kinderrechts der UN-Kinderrechtskonvention.
Die ersten Gruppen aus Kitas und Schulen mit mehr als 300 Kindern und Jugendlichen haben sich bereits für den Spieleaktionstag angemeldet.
Noch sind weitere >> Anmeldungen möglich. Für jedes Zeitfenster können sich bis zu drei Gruppen mit jeweils maximal 40 Personen anmelden.
Neben Akteuren der Stadt (u.a. Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz, Team Streetwork) werden die Stationen von der UNICEF-Arbeitsgruppe Halle, der terre-des-hommes-Gruppe Halle, dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospiz, dem IWK Halle, dem H2O-Jugendtreff, dem CVJM Familienarbeit e.V., den WBS Schulen, vom Grundschulverband Sachsen-Anhalt, dem Arbeitsbereich Sportdidaktik der MLU Halle, der Ersten Kreativitätsschule, dem Fanprojekt Halle, dem Kinderkreativzentrum Krokoseum sowie vom Kinderschutzbund BV Halle e.V. organisiert und betreut.