Handwerkskammer Handwerk Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerk: Entlastungspaket des Bundes entlastet Unternehmen nicht ausreichend 

Halle. HWK. Das Maßnahmenpaket des Bundes zur Abfederung der Energiepreise wird die Kostenbelastung der Unternehmen des Handwerks nicht entscheidend senken.

„Die Preissteigerungen betreffen Bevölkerung und Wirtschaft gleichermaßen. Für die Mitarbeiter in unseren Betrieben ist der Ansatz eine Verbesserung. Der Vorschlag missachtet jedoch weitgehend die gewerblichen Energiekosten“, sagt Britta Grahneis, Vizepräsidentin … weiterlesen »

Handwerkskammer
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Energiepreisspirale: Handwerkskammer fordert Mut bei politisch Handelnden 

Halle. HWK. Die stark angestiegenen Preise auf Energieträger belasten die kleinen und mittleren Betriebe des Handwerks erheblich. „Die Preissprünge werden unweigerlich zu Preissteigerungen führen. Für Transporte brauchen Betriebe ihre Fahrzeuge. Auch für die Arbeit in den Werkstätten, in Lackierkabinen oder am Backofen wird immer teurer werdende Energie benötigt. Die Margen … weiterlesen »

Multimediazentrum MMZ
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Willkommen zurück: 3. Rückkehrermesse im MMZ

Halle. Verwaltung. Zur 3. Rückkehrermesse lädt die Stadt Halle (Saale) gemeinsam mit örtlichen Unternehmen am Montag, 27. Dezember 2021 von 10 bis 13 Uhr in das Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ), Mansfelder Straße 56, ein.

Rund 30 hallesche und regionale Firmen und Institutionen verschiedener Branchen stellen sich im Rahmen der Messe vor, … weiterlesen »

Vermischtes

AOK: kostenloses Online-Seminar zum Umgang mit suchtgefährdeten Mitarbeitern

Magdeburg. AOK. Insbesondere Unternehmen mussten in der Corona-Pandemie viel umgestalten, verändern oder erneuern. Damit steigt nicht nur das Risiko für Ängste und Depressionen bei den Mitarbeitern, auch die Suchtgefahr und das Rückfallrisiko nehmen zu. Mit einem kostenlosen Online-Seminar möchte die AOK Sachsen-Anhalt deshalb Unternehmen beim Umgang mit Suchtproblemen helfen.

In … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Vorreiter für Nachhaltigkeit gesucht: Willingmann wirbt für Bewerbung um Unternehmenspreis „AURA“

Preisträger erhalten Imagefilm 

Magdeburg. MW/LSA. Endspurt um den neu gestarteten Unternehmenspreis „AURA“: Noch bis zum 15. September können sich kleine und mittelständische Betriebe aus Sachsen-Anhalt bewerben, die das Thema „Nachhaltigkeit“ konsequent voranbringen. Die neue „Auszeichnung für nachhaltiges Unternehmertum in Sachsen-Anhalt“ soll dann erstmals im November verliehen werden.

Wirtschaftsminister Prof. Dr. weiterlesen »

Gastraum
Sachsen-Anhalt Info

Hilfe für Unternehmen: Willingmann wirbt für Verlängerung der Corona-Wirtschaftshilfen

Magdeburg. MW/LSA. Die Wirtschaftshilfen für Unternehmen sollen nach Angaben der Bundesregierung aufgrund anhaltender Corona-bedingter Schließungen und Beschränkungen in einigen Branchen verlängert werden. Bundesfinanz- und Wirtschaftsministerium beabsichtigen, die Überbrückungshilfe III für Unternehmen und Soloselbstständige bis zum 30. September 2021 als „Überbrückungshilfe III Plus“ zu verlängern, ebenso die Neustarthilfe. Geplant ist zudem … weiterlesen »

Bau
Sachsen-Anhalt Info

Leichter Anstieg der Unternehmens-Insolvenzanträge im April 2021

Halle. Statistisches Landesamt/LSA. Im April 2021 wurden bei den Amtsgerichten in Sachsen-Anhalt 259 Anträge auf Eröffnungen von Insolvenzverfahren verhandelt. Insgesamt gingen bei den Amtsgerichten 225 Anträge von sonstigen Schuldnerinnen und Schuldnern sowie 34 Anträge von Unternehmen ein. Wie das Statistische Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, wurden insgesamt fast 1/3 weniger … weiterlesen »

Handwerkskammer HWK
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Wettbewerb Azubi4ID: Bewerbungen bis 31. Mai 2021 möglich

Halle. HWK. Wie können digitale Technologien das Arbeitsleben erleichtern? Das fragen die Handwerkskammer Halle und das IHK Bildungszentrum Auszubildende und rufen sie dazu auf, sich am Wettbewerb Azubi4ID zu beteiligen.

Lehrlinge aus dem südlichen Sachsen-Anhalt können bis zum 31. Mai 2021 Ideen einreichen, wie man Arbeitsprozesse im Ausbildungsbetrieb dank Smartphone, … weiterlesen »

Rollator Senioren Pflege Alter
Sachsen-Anhalt Info

Betriebliche Pflegelotsen in Sachsen-Anhalt: Landesregierung fördert Qualifizierung

Magdeburg. MS/LSA. In den vergangenen Jahren hat sich die Pflegesituation zunehmend verschärft. In Sachsen-Anhalt ist die Zahl der Pflegebedürftigen, die Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung erhalten, von 2009 bis 2019 um 60,7 % gestiegen.

Im Dezember 2019 bekamen 129.672 Pflegebedürftige Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung. 93 356 dieser Pflegebedürftigen (72,0 … weiterlesen »

Schornstein
Topmeldung

Umwelt- und Klimaschutz stärker in Berichtspflicht von Unternehmen verankern

Analyse obligatorischer Nachhaltigkeitsberichte zeigt Defizite

Dessau-Roßlau. UBA. In der Europäischen Union sind bestimmte große Unternehmen zur Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen verpflichtet. Dadurch sollen insbesondere Finanzmarkt-Akteure ein umfassenderes Bild erhalten, welchen Nachhaltigkeitsrisiken Unternehmen ausgesetzt sind und welche Auswirkungen sie selbst auf Umwelt und Gesellschaft haben.

Eine aktuelle Studie des Umweltbundesamtes zeigt anhand … weiterlesen »

Bargeld
Sachsen-Anhalt Info

Wirtschaftsministerium will Gründer und Unternehmensnachfolger nach der Pandemie weiter unterstützen

Magdeburg. MS/LSA. In Sachsen-Anhalt suchen nach Angaben der gewerblichen Kammern gut 700 Unternehmer*innen jedes Jahr eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger. Für etwa 200 von ihnen verläuft der Übergabeprozess nicht reibungslos. Daher hat Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann vor vier Jahren die Förderung von Unternehmensnachfolgen und Gründungen forciert: Das Wirtschaftsministerium legte … weiterlesen »

Handwerkskammer HWK Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerkskammer lädt Betriebe zum Fachtag „Crowdfunding – mehr als nur Finanzieren“ ein 

Halle. HWK. Mit Crowdfunding lassen sich private Projekte, innovative Produkte, etablierte Unternehmen und vieles mehr finanzieren. Das Besondere beim Crowdfunding ist, dass eine Vielzahl von Menschen ein Projekt finanziell unterstützt. Die Handwerkskammer Halle lädt im Rahmen ihres Projektes „Digitale Handwerksoffensive“ am 06. Mai 2021 zwischen 14 und 17 Uhr zum … weiterlesen »

Handwerkskammer HWK
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerk: Staatliche Vorschriften prägen das Wirtschaftsleben

Halle. HWK. Im 1. Quartal 2021 wirkten sich die Eindämmungsmaßnahmen negativ auf die Lage in vielen Bereichen des Handwerks aus. „Zwar ist der Schock überwunden, die Unsicherheit aber bleibt. Die Geschäftslage ist entsprechend verhalten“, erläutert Thomas Keindorf, Präsident der Handwerkskammer Halle. „Die Gesamtheit der Belastungen aus staatlichen Eindämmungsmaßnahmen wächst stetig. … weiterlesen »