Ministerium für Bildung
Sachsen-Anhalt Info

Neue Lehrkräfte für Sachsen-Anhalt vereidigt

Vereidigung von 78 Lehrkräften in Halle (Saale) 

Magdeburg. MB/LSA. Im Beisein von Bildungsministerin Eva Feußner sind heute in der Landeshauptstadt mehr als 100 Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst des Staatlichen Seminars Magdeburg vereidigt worden.

Bei der feierlichen Veranstaltung im Geschwister-Scholl-Gymnasium wünschte Ministerin Feußner den Lehramtsanwärterinnen und -anwärtern alles Gute in dieser wichtigen … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Bürgerwettbewerb fördert wieder Bildungsprojekte

Halle. LCAHF. Heute startet das Hilfswerk des Lions-Clubs „August Hermann Francke“ nach den großen Erfolgen in den Jahren 2017, 2018, 2019 und 2020/21 die fünfte Runde des Bürgerwettbewerbs „Mit Bildung gewinnen“.

Damit sollen erneut Projekte von Schulen, Initiativen, Institutionen oder Vereinen mit bis zu 1.000 Euro pro Projekt gefördert werden, … weiterlesen »

Halle (Saale) Flagge Wappen
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Projekt “Kommunales Bildungsmanagement”: Stadt Halle (Saale) wird Modellkommune

Halle. Verwaltung. Das Land Sachsen-Anhalt und die Kommunen intensivieren ihre Partnerschaft im Bereich Bildung. Am Mittwoch, 24. August 2022, 14 Uhr, unterzeichnen die Modellkommunen Stadt Halle (Saale), Burgenlandkreis und Landkreis Börde eine Kooperationsvereinbarung mit dem Bildungsministerium. Für die Stadt Halle (Saale) wird die Beigeordnete für Bildung und Soziales, Katharina Brederlow, … weiterlesen »

Schöne Ferien
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalts Schülerinnen und Schüler werden in die Sommerferien verabschiedet

Magdeburg. MB/LSA. Nach Erhalt ihrer Zeugnisse beenden am heutigen Mittwoch, 13. Juli 2022, ca. 200.700 Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt – davon 180.300 an öffentlichen und 20.400 an freien Schulen – das Schuljahr 2021/22.

Bildungsministerin Eva Feußner dankt allen an Schule Beteiligten für deren großes Engagement im … weiterlesen »

Zeugnis
Sachsen-Anhalt Info

Landesdurchschnitt beim Abitur 2022 erneut verbessert

Magdeburg. MB/LSA. Trotz großer Herausforderungen, wie die Corona-Pandemie, haben Sachsen-Anhalts Abiturientinnen und Abiturienten im Schuljahr 2021/2022 mit einem Notendurchschnitt von 2,22 an den allgemeinbildenden Schulen noch einmal ein leicht verbessertes Ergebnis vorgelegt als im vergangenen Schuljahr (2,23).

Insgesamt waren 5.257 Schülerinnen und Schüler zur schriftlichen Prüfung an allgemeinbildenden Schulen zugelassen, … weiterlesen »

Kreide
Sachsen-Anhalt Info

Schulen in Sachsen-Anhalt: 100 Seiteneinsteigende starten Qualifikationskurs

Magdeburg. MB. In Sachsen-Anhalt haben in dieser Woche 100 Lehrkräfte im Seiteneinstieg mit ihrem verpflichtenden vierwöchigen Grundlagenkurs begonnen. Dieser beinhaltet sowohl Präsenzphasen, schulformspezifische Netzwerkarbeit, eigenständige Praxiserkundung mit Selbststudienzeit als auch Phasen des kollegialen und individuellen Lernens. Viele dieser zukünftigen Lehrkräfte haben bereits Erfahrungen in pädagogischen Berufen.

Mit dem Kurs sollen … weiterlesen »

Luftreiniger
Sachsen-Anhalt Info

Mobile Luftreiniger in Schulen: Fristen verlängert

Magdeburg. MB/LSA. Das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt hat die Schulträger darüber informiert, dass die Frist für die Beantragung von Fördermitteln aus der Bund-Länder-Verwaltungsvereinbarungen „Mobile Luftreiniger 2021“ verlängert wurde.

Zudem teilte die Bundesregierung mit, dass die Fristen für die Mittelbindung und die Auszahlung der Bundesmittel ebenfalls um drei Monate verlängert werden … weiterlesen »

Leipzig Buchmesse Messe Manga Comic Lesen
Vermischtes

Leipziger Buchmesse verbindet Bildungstrends mit Unterrichtspraxis

Fokus Bildung: Lernen weiter denken 

Leipzig. Messe. Homeschooling oder Präsenzunterricht – noch immer beherrscht die Diskussion um den „Königsweg“ der Wissensvermittlung die Gesellschaft in Deutschland. Wie viel Digitalisierung ist erstrebenswert? Wie kann Präsenzunterricht von kollaborativen digitalen Arbeitsmethoden profitieren? Welche Bildungstrends bestehen den Praxistest? Mit einem vielfältigen pädagogischen Fachprogramm lädt der … weiterlesen »

Schule
Sachsen-Anhalt Info

Schulabbrecher-Quote in Sachsen-Anhalt erneut angestiegen

Magdeburg. MB/LSA. Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner will die Zahl der Schülerinnen und Schüler senken, die ohne Abschluss die Schule verlassen. Trotz zahlreicher Maßnahmen war die Zahl der Schülerinnen und Schüler ohne Abschluss nach Jahren des Rückgangs zuletzt erneut angestiegen.

Zur Ursachenforschung und für künftige Handlungsempfehlungen hat das Ministerium für Bildung … weiterlesen »

Kreide
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt sucht zum neuen Schuljahr über 900 neue Lehrkräfte

Magdeburg. MB/LSA. In Vorbereitung auf das kommende Schuljahr hat das Land Sachsen-Anhalt eine weitere umfangreiche Ausschreibungsrunde zur Einstellung von Lehrkräften gestartet. Dazu sind insgesamt 905 Stellen ausgeschrieben worden.

„Auch in der neuen Legislatur bleibt der Fachkräftemangel bei den Lehrkräften die entscheidende Herausforderung. Mit einer erneuten Ausschreibung im dreistelligen Bereich werden … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Eine Investition, die Gutes tut: Kinder erhalten Unterstützung durch Bildungspaten

Jetzt anmelden!

Halle. FWA. Mit dem Schulbeginn in Sachsen-Anhalt werden auch die Auswirkungen der Corona-Pandemie bei Grundschulkindern deutlich sichtbar. Viele Kinder haben Schwierigkeiten, sich wieder an einen geregelten Alltag und seine Anforderungen zu gewöhnen. Sie benötigen gerade jetzt eine ermutigende Begleitung, die sie unterstützt, motiviert und positive Erfahrungen vermittelt. Hier … weiterlesen »

Bildungsministerium
Sachsen-Anhalt Info

Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt: 128 Seiteneinsteigende beginnen Qualifikationskurs

Magdeburg. MB/LSA. Um den vielfältigen Aufgaben im Berufsalltag effektiv begegnen zu können, absolvieren 128 Lehrkräfte im Seiteneinstieg in Sachsen-Anhalt vom 16. August bis zum 9. September 2021 einen vierwöchigen, verpflichtenden Kompaktkurs, der ihrer Unterrichtstätigkeit vorgeschaltet ist.

„Der Schulbetrieb wird zunehmend von Seiteneinsteigenden unterstützt. Umso wichtiger ist es, sie umfassend zu … weiterlesen »

Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Halle (Saale) gehört zu den Siegern im Bundesprogramm „Smart Cities“

Halle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) ist einer der Gewinner der dritten Staffel des Wettbewerbs „Modellprojekte Smart Cities“. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat hat am heutigen Donnerstag, 15. Juli 2021, 28 bundesweite Projekte für das Konjunktur- und Zukunftspaket bekanntgegeben. In der dritten Runde des Wettbewerbs stehen insgesamt … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Sekundarschule Landsberg erhält Siegel im Rahmen des Modellprojekts „Praxislerntage“

Magdeburg/Landsberg. MB/LSA. Bildungsminister Marco Tullner hat heute der Sekundarschule „An der Doppelkapelle“ Landsberg die Urkunde für die Teilnahme am Modellprojekt „Duales Lernen in Form von Praxislerntagen“ überreicht sowie der Schule das entsprechende Siegel verliehen.

„Für das besondere Engagement, die Praxislerntage an Ihrer Schule ermöglicht zu haben, möchte ich Ihnen ausdrücklich … weiterlesen »